Emailkonto - M-Paket von selbst deaktiviert, Speicherdauer auf 30d zurückgesetzt - Emails weg

5 years ago

Hallo, 

 

habe gerade mit Bestürzung festgestellt dass sich das Email-Postfach "Gesendete Elemente" und "Papierkorb" von selbst auf eine Aufbewahrungsdauer von 30d zurückgestellt haben, entsprechend viele Emails wurden gelöscht!!

Ich baue gerade ein Haus, durch den damit verbundenen Email-Verkehr hatte ich September 2020 extra das M-Paket gebucht.

Das wurde bestätigt und dann auch 3x abgebucht, aber dann aus irgend einem mir nicht nachvollziehbaren Grund beendet, ohne Warnung!! Heute direkt ins Portal eingeloggt, siehe da, bin wieder auf "Freemail". Durch die obige 30d-Frist wurden eine Reihe wichtiger Emails gelöscht.

 

a) können diese Emails wieder hergestellt werden? Im Archiv ist nichts.

b) Warum wurde das M-Paket ohne Warnung beendet (anscheinend über den Jahreswechsel 20/21)?

c) Ich habe jetzt wieder das M-Paket gebucht, wie verhindere ich dass dies nochmal passiert?

 

Ich bitte um Kontaktaufnahme, der Chatbot ist leider nicht zu gebrauchen. Danke!

 

WW

164

0

4

    • 5 years ago

      Du hast also wegen der Wichtigkeit des zu erwartenden Mail-Verkehrs investiert. Allerdings unter Umständen in das falsche Produkt. Eine 1 TB Festplatte kostet einmalig weniger als 100 € und hat die  66-fache Kapazität des Mail-M Postfaches.

       

      Viel wichtiger als das Geld: mit dem Abholen von Mails und der Speicherung auf eigenen Systemen behält man die Kontrolle, die du aber wohl als weniger wichtig angesehen hast. Mailserver und Mailbox beim IPS sind, völlig unabhängig von ihrer Kapazität, nur geeignet für Versand, Empfang und kurzzeitige Zwischenlagerung von Mails, aber nicht als Endlager bzw. Archiv wichtiger Informationen. Bei dem zig tausendfachen Lamento über verschwundene Mails, das man hier im Forum nachlesen kann, beginne ich Verständnis für meinen damaligen Chef zu entwickeln, der nach dem Umstieg auf Internet jede Mail und jedes PC-Fax ausgedruckt und sauber abgeheftet hat. Das war zwar nicht die Sicherung, die ich gewählt hätte, aber der Mann hatte erkennbar eine Ahnung von der Flüchtigkeit digitaler Information und ein Konzept dieser zu begegnen.

      2

      from

      5 years ago

      Hallo mboettcher, danke für Deine Antwort, das ist mir natürlich klar dass manuelles Ablegen die Situation verhindert hätte, ist nur sehr aufwändig bei der Vielzahl an Mails die in einem Bauprojekt auflaufen. Daher hatte ich das M-Paket gebucht in der Hoffnung dass der damit zur Verfügung stehende Speicherplatz mit etwas Luft verschafft. Was mich kalt erwischt hat war die Deaktivierung des M-Paketes und die Umstellung der Postfächer auf 30d-Löschfrist, ohne Rücksprache. Naja vielleicht meldet sich noch jemand von er Telekom. Werde auch auf POP umstellen und nicht weiter mit IMAP arbeiten. -W

      0

      from

      5 years ago

      Hallo @Wilkmann,

      leider kann ich dir auch nicht sagen, warum es von Mail M auf Freemail zurückgesetzt wurde. Ich werde es bei einem Freemailkonto auch nicht nachvollziehen können. Ein Grund, von IMAP auf POP3 zuwechseln ist das allerdings nicht, da es je nach verwendetem E-Mail-Programm auch immer die Möglichkeit gibt, bei einem IMAP-Konto lokale Sicherungen anzulegen.

      Grüße
      Peter

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Ich gehe davon aus das sich jemand von der Telekom bei dir meldet, deine Daten hast du ja hinterlegt (Inhalt selbst  sehen nur MA der Telekom).  An eine Löschung ohne schriftliche Bestätigung bzw. eine Umstellung auf Freemail ohne Info kann ich mir nicht vorstellen, hier erfolgen immer Auftragsbestätigungen bzw. Infos der Telekom.

       

      Wichtige Mails solltest du grundsätzlich zusätzlich auf einem externen Medium, z.B. USB-Stick speichern.

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...