Solved

Emails auf mehreren Geräten nutzen, aber unabhängig löschen

4 years ago

Hallo, bevor ich von Huawei auf Samsung umgestiegen bin, konnte ich auf zwei Handys und einem Tablet meine Mails von T-online abholen und sie auf jedem Gerät separat verwalten. Wenn ich beispielsweise auf einem Gerät Mails gelöscht habe, dann waren sie auf den anderen aber immer noch vorhanden und mussten extra gelöscht werden. Seit ich das neue Handy nutze, geht das nicht mehr.  Meine Frau und ich nutzen ein gemeinsames Emailkonto. Wenn sie auf ihrem Gerät jetzt Mails löscht, sind sie bei mir auch weg.  Beide Handys sind auf IMAP eingestellt. Wie kann ich das ändern?

Danke schon mal, Gruß M.

3168

6

    • 4 years ago

      Es gibt zwei Abrufprotokolle.

      • IMAP heißt, dass die E-Mails auf dem Server verwaltet werden und jedes Gerät, was über IMAP darauf zugreift, sieht denselben Stand der Dinge, Änderungen werden also auf allen Geräten gleich dargestellt. Das ist meines Erachtens in den meisten Fällen die beste Lösung.
      • POP bzw. POP3 heißt, dass die E-Mails beim Abruf vom Server gelöscht werden und lokal auf dem Gerät gespeichert. Das bedeutet aber, dass wenn Gerät 1 die E-Mails abruft, Gerät 2 die Mails nicht mehr sieht. Das ist also in jedem Fall die ungünstigste Variante, wenn mehrere Geräte genutzt werden.

      Die Beschreibung der Situation, wie zu Beginn geschildet, konnte und kann mit beiden Protokollen eigentlich nicht realisiert werden. Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann, ist: Die E-Mails werden mit IMAP abgerufen, aber dann sofort auf das lokale Gerät kopiert (nicht verschoben) und dann dort verwaltet. Dann kann Nutzer 2 ebenfalls alle E-Mails sehen und sie sich dann selbst erneut lokal herunter kopieren. Aber da das so eigentlich niemand macht, sehe ich keine automatisierte Option, wie man das einfach einstellen könnte. 

       

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ak123

      POP bzw. POP3 heißt, dass die E-Mails beim Abruf vom Server gelöscht werden und lokal auf dem Gerät gespeichert. Das bedeutet aber, dass wenn Gerät 1 die E-Mails abruft, Gerät 2 die Mails nicht mehr sieht. Das ist also in jedem Fall die ungünstigste Variante, wenn mehrere Geräte genutzt werden.

      • POP bzw. POP3 heißt, dass die E-Mails beim Abruf vom Server gelöscht werden und lokal auf dem Gerät gespeichert. Das bedeutet aber, dass wenn Gerät 1 die E-Mails abruft, Gerät 2 die Mails nicht mehr sieht. Das ist also in jedem Fall die ungünstigste Variante, wenn mehrere Geräte genutzt werden.
      ak123
      • POP bzw. POP3 heißt, dass die E-Mails beim Abruf vom Server gelöscht werden und lokal auf dem Gerät gespeichert. Das bedeutet aber, dass wenn Gerät 1 die E-Mails abruft, Gerät 2 die Mails nicht mehr sieht. Das ist also in jedem Fall die ungünstigste Variante, wenn mehrere Geräte genutzt werden.

      jein, hier möchte ich gerne ergänzen/berichtigen - in dieser Konfiguration (POP3)  kann man den Mailabruf so einstellen, dass eine Kopie der Mails auf dem Server gelassen wird.

      Der Nachteil ist, dass irgendwann das Emailcenter vollläuft, wenn hier die Mails nicht gelöscht werden. 

       

      VG

      Peuki

      Answer

      from

      4 years ago

      @Peuki Holla! Dass das möglich ist, ist ja mal völlig an mir vorbei gegangen. Guter Hinweis, eventuell war das im vorliegenden Fall dann tatsächlich so konfiguriert. Nun ist die Frage, ob das auf den Geräten noch einzustellen ist.

       

      Edit: Hab grad mal recherchiert und die Option wird spätestens seit Android 9 nicht mehr unterstützt. 

      Answer

      from

      4 years ago

      ak123

      Nun ist die Frage, ob das auf den Geräten noch einzustellen ist.

      Nun ist die Frage, ob das auf den Geräten noch einzustellen ist.

      ak123

      Nun ist die Frage, ob das auf den Geräten noch einzustellen ist.


      Im Prinzip muss nur einmal das IMAP-Konto in der Mail-App entfernt werden und ein neues POP3-Konto angelegt werden - wichtig halt, dass die Einstellung gewählt wird: "Eine Kopie der Mails auf dem Server lassen". 

       

      VG

      Peuki

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      ak123

      Nun ist die Frage, ob das auf den Geräten noch einzustellen ist.

      Nun ist die Frage, ob das auf den Geräten noch einzustellen ist.

      ak123

      Nun ist die Frage, ob das auf den Geräten noch einzustellen ist.


      Im Prinzip muss nur einmal das IMAP-Konto in der Mail-App entfernt werden und ein neues POP3-Konto angelegt werden - wichtig halt, dass die Einstellung gewählt wird: "Eine Kopie der Mails auf dem Server lassen". 

       

      VG

      Peuki

      0

    • 4 years ago

      Ich würd halt einfach eine weitere (Freemail-) E-Mail-Adresse einrichten, das ist doch das einfachste.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      149

      0

      3

      Solved

      in  

      529

      0

      10

      Solved

      in  

      256

      0

      3