Gelöst

Emails nach Ausland (Rußland) kommen beim Empfänger nicht an

vor 4 Jahren

Meine Emails nach Ausland (Rußland) kommen beim Empfänger nicht an. Die Emails mit der Ergänzung ...@mail.ru (bei verschiedenen Empfängern festgestellt). Bei den anderen Anbieter wie etwa freenet klappt es ohne Probleme. Wo kann es liegen? Irgendeine Einstellung oder was kann es sein?

2913

10

    • vor 4 Jahren

      Was bekommst du denn als Fehlermeldung bzw als Rückmeldung vom Server?

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      OK, Danke für die Info

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine spezielle mail.ru Adresse handelt und keine Allgemeingültigkeit hat.

       

      Wenn die Möglichkeit besteht, den Empfänger mal bitten, einen anderen E-Mail Client zu benutzen.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für Ihre Hilfe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Wenn ein Emailanbieter eine Email ablehnt schickt er normalerweise eine Antwort mit einer Begründung warum die Email nicht angenommen wurde. Ist soetwas bei Dir angekommen?

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Mögliche Erklärung:
      Die Mail wird vom Empfänger blockiert, da deine E-Mail anscheinend als SPAM identifiziert wurde.

      Das Problem beheben bzw. veranlassen kann der Empfänger. Er müsste dafür sorgen, dass die T-Online Adresse auf die Whitelist gesetzt wird und somit nicht blockiert wird. Es finden Abfragen statt bzw. Filterungen und wenn erkannt wird, dass ggf. zuviel SPAM betrieben wird, dann erfolgt eine Sperrung. Diese wird teilweise zeitlich aber immer wieder aufgehoben und dann wieder angewendet. Aus dem Grund funktioniert es mal und dann mal wieder nicht.

      Das könnte z.B. auch am E- Mail Client des Empfängers liegen.

      Die E-Mails werden vom E-Mail Server direkt abgegriffen und blockiert. (Hier bleiben wir mal am Beispiel des Outlook Servers). Der spielt somit nicht mit. (Vielleicht hilft es, wenn der Empfänger einen anderen Client benutzt)

      Die Telekom kann da nix machen, wenn der Mail-Server von Outlook t-online  E-Mails blockt. Die Eintragung in deren Whitelist müssen die selbst vornehmen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen