Emails nach Thunderbird importieren

15 years ago

Hallo,
wollte von meiner T-online Emailsoftware die bestehenden Emails auf meinen neuen Rechner nach Thunderbird importieren. Wie soll ich das machen. A>dressbuch hab ich schon importieren können.
Vielen Dank im vorraus

margot

21594

37

    • 15 years ago

       
      Hallo Margot,

      wollte von meiner T-online Emailsoftware die bestehenden Emails auf meinen neuen Rechner nach Thunderbird importieren. Wie soll ich das machen. A>dressbuch hab ich schon importieren können.

      wollte von meiner T-online Emailsoftware die bestehenden Emails auf
      meinen neuen Rechner nach Thunderbird importieren. Wie soll ich das
      machen. A>dressbuch hab ich schon importieren können.
      wollte von meiner T-online Emailsoftware die bestehenden Emails auf
      meinen neuen Rechner nach Thunderbird importieren. Wie soll ich das
      machen. A>dressbuch hab ich schon importieren können.


      Die Mails in der E-Mail Software 6 lassen sich nur einzeln im TXT- oder
      EML-Format speichern. Diese können über einen Umweg, z. B. über
      Microsoft Outlook Express, in Mozilla Thunderbird über "Extras >
      Importieren... > Nachrichten > Outlook Express" importiert werden.
      Nachfolgend erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie einzelne Mails oder
      alle Mails eines Ordners in Microsoft Outlook Express 6 übertragen
      können:
      1. Übertragung einzelner Mails
      Falls Sie nur eine einzelne E-Mail übertragen möchten, klicken Sie
      einfach im entsprechenden E-Mail-Fenster (z. B. Posteingang) die
      gewünschte E-Mail mit der rechten Maustaste an und wählen "Speichern".
      Als Dateityp wählen Sie bitte "Nachricht (*.eml)". Speichern Sie die
      E-Mail in einem Ordner Ihrer Wahl (z. B. "Eigene Dateien"). Öffnen sie
      Outlook Express und wählen den Ordner, in welchem Sie die E-Mail ablegen
      wollen. Per drag&drop lässt sich die E-Mail nun in Outlook Express
      verschieben. Beim Anklicken im Windows Explorer wird die Datei
      automatisch in Outlook Express geöffnet.
      2. Übertragung vieler Mails oder eines gesamten Ordners
      Öffnen Sie bitte die E-Mail Software und gehen über "Einstellungen /
      E-Mail Software einstellen..." und aktivieren Sie auf dem Kartenreiter
      "Allgemeines" das Auswahlkästchen "Fensterteilung aktivieren". Schließen
      Sie nun das Fenster mit <Übernehmen>. Wechseln Sie jetzt auf den
      Kartenreiter mit den betreffenden E-Mails, welche Sie exportieren
      möchten, z. B. "Eingang".
      * Markieren Sie alle E-Mails mit der Tastenkombination +
      oder wählen Sie mehrere E-Mails mit + linker Maustaste aus.
      * Klicken Sie nun die markierten E-Mails mit der rechten Maustaste
      an und wählen Sie im Menü den Eintrag "Weiterleiten".
      * Geben Sie als Betreff zur Wiedererkennung "Posteingang" ein und
      klicken Sie auf "als Entwurf speichern". Die E-Mail ist nun auf dem
      Reiter "Entwürfe" zu finden.
      * Klicken Sie diese Mail jetzt mit der rechten Maustaste an und
      wählen Sie "Speichern".
      * Wählen Sie als Speicherort einen Ordner, den Sie leicht wieder
      finden können, z. B. "Eigene Dateien". Als Dateityp wählen Sie bitte
      "Nachricht (*.eml)".
      Im gleichen Ordner (hier: "Eigene Dateien") legen Sie bitte zusätzlich
      den Ordner "Posteingang" an. Klicken Sie jetzt die Datei
      "Posteingang.eml" mit einem Doppelklick an. Es erscheint wieder Ihre
      E-Mail mit diversen Anhängen, dieses Mal jedoch in Outlook Express.
      * Klicken Sie jetzt im Outlook Express-Menü auf "Datei / Anlagen
      speichern".
      * Als Zielordner geben Sie den zuvor angelegten Ordner "Posteingang"
      unter "Eigene Dateien" an und klicken bitte auf . Eventuell
      ist es nötig, das Speichern je E-Mail einzeln zu bestätigen.
      * Sie können nun per drag&drop die Dateien aus dem Windows Explorer
      in den gewünschten Ordner in Outlook Express verschieben. Zur besseren
      Übersicht verkleinern Sie bitte beide Programmfenster.
      Mit den anderen Ordnern der E-Mail Software 6 können Sie ebenso
      vorgehen.
      Hinweis:
      Alternativ leiten Sie die E-Mails bitte an sich selbst weiter und holen
      Sie sie mit Mozilla Thunderbird wieder ab.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 12 years ago


       

      * Geben Sie als Betreff zur Wiedererkennung "Posteingang" ein und
      klicken Sie auf "als Entwurf speichern". Die E-Mail ist nun auf dem
      Reiter "Entwürfe" zu finden.

      * Klicken Sie diese Mail jetzt mit der rechten Maustaste an und
      wählen Sie "Speichern".


      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---


      Hallo,

      bis hier hat alles funktuioniert, aber jetzt wird "Speichern" nicht angeboten.
      Was mach ich nun, was ist wo falsch gelaufen?

      MfG

      T.Hein

      0

    • 12 years ago

      Hallo T.Hein,

      wir sind die Anleitung noch einmal durchgegangen. Die beschriebene Vorgehensweise an sich funktioniert noch.

      Im Ordner Entwürfe befindet sich bei Ihnen aktuell ja diese eine E-Mail (mit allen Anhängen). Bitte E-Mail nicht öffnen! Was passiert nun, wenn Sie diese E-Mail mit der rechten Maustaste anklicken?

      0

    • 12 years ago

      Hallo,
      dann geht ein Menü auf mit:

      Drucken...
      Bearbeiten....
      Löschen...

      u.s.w.

      und

      Verschieben in
      Kopieren in

      aber nicht "Speichern unter"

      Ich glaube es liegt an einem speziellen Problem meiner Software.
      Wenn ich vor gehe wie hier beschrieben:

      Öffnen Sie bitte die E-Mail Software und gehen über "Einstellungen /
      E-Mail Software einstellen..." und aktivieren Sie auf dem Kartenreiter
      "Allgemeines" das Auswahlkästchen "Fensterteilung aktivieren". Schließen
      Sie nun das Fenster mit <Übernehmen>.

      kommt bei mir die Meldung: "Das angegebene Verzeichnis für das Dateiauswahlfenster
      existiert nicht."

      Wenn ich die Mail und dann jeden Anhang öffne kann ich den Anhang "speichern unter"
      Ist allerdings bei 3500 Mails etwas sehr aufwänig.

      MfG

      T.Hein

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo GHA1,

       

      > Mails aus T-Online-Mail nach Thunderbird übernehmen
      > ...

       

      Es geht seit Version 6.10.0006 viel einfacher:

       

      gehe auf Einstellungen - Daten archivieren / importieren ... und wähle unter "Archivieren" Daten exportieren.

       

      Thunderbird benötigt das Add-on "ImportExporttools“, dann kann die mbox-Sicherung importiert werden.

       

      Grüße
      gabi

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Gabi,

       

      und DAS geht eben nicht, sofern, wie bei mir, auch nur eine einzige korrupte E-Mail unter den ganzen zu exportierenden E-Mails ist. Dann rödelt das Export-Programm eine ganze Weile vor sich hin und bleibt dann mit der Fehlermeldung "Nicht genügend Speicherplatz zum Exportieren der Mails" stehen. Speicherplatz ist genug da. Auch alle hier im Foum beschriebenen workarounds zum Löschen der korrupten E-Mail funktionieren bei mir gar nicht. Neuinstallation usw., alles erfolglos. Diese Mail bleibt einfach da und verhindert jeden Ansatz von Export oder "Umzugsassistent" - schöner "Assistent", der eh' nur auf das E-Mail Center umzieht, aber da will ich bestimmt nicht hin. Nach gefühlt 30 Jahren E-Mail mit der Telekom (war schon zu den seligen BTX-Zeiten dabei), ist das schon sehr traurig, nach dem Abschalten der T-Online Software  so im Regen stehen gelassen zu werden!!!!!

       

      Gruß,

      Christian

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Christian.Herr,

       

      willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Vor jeder Export-Aktion sollten Sie einen Rechtsklick auf alle Ordner machen. Im sich daraufhin öffnenden Fenster "Ordner verwalten" klicken Sie bitte auf "Ordner komprimieren" und starten anschließend die E-Mail Software neu.

       

      Wenn Sie die korrupte Mail indentifizieren können, bietet es sich an, einen neuen Ordner anzulegen und diese Mail dann in diesen Ordner zu verschieben.

       

      Sei können E-Mail 6 übrigens auch in Zukunft als E-Mail Archiv weiter nutzen.

       

      Dazu wechseln Sie bitte die Verbindungsoption in der E-Mail Software: Klicken Sie in der geöffneten E-Mail Software auf "Einstellungen/ E-Mail Software einstellen/ Erweitert".


      Hier unter "Sonstiges" die Option "LAN oder DFÜ-Netzwerk verwenden" aktivieren.

       

      Mit dieser Option wird die E-Mail Software sicher noch eine Weile Ihren Dienst tun Fröhlich

       

      Gruß

      Matthias

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 12 years ago

      Hallo T.Hein,

      kommt bei mir die Meldung: "Das angegebene Verzeichnis für das Dateiauswahlfenster existiert nicht."

      kommt bei mir die Meldung: "Das angegebene Verzeichnis für das Dateiauswahlfenster
      existiert nicht."
      kommt bei mir die Meldung: "Das angegebene Verzeichnis für das Dateiauswahlfenster
      existiert nicht."


      Dieses lässt sich ganz einfach lösen. Im gleichen Absatz gibt es den Eintrag "Dateiauswahlfenster immer im folgenden Verzeichnis öffnen". Wenn Sie auf <öffnen> klicken, können Sie einen Ordner auswählen. Alternativ kann dieser auch manuell eingetragen werden. Stellen Sie bitte sicher, dass der hier genannte Ordner auch existiert.

      Nur wenn die Fensterteilung aktiviert ist, steht die "Speichern"-Funktion zur Verfügung. Sollte der obige Weg zur Aktivierung nicht funktionieren, können Sie dieses auch über das Kontextmenü (rechte Maustaste auf eine E-Mail) durchführen.

      0

    • 12 years ago

      Danke,
      das hat jetzt so weit funktioniert.
      Wenn Sie mir jetzt noch nen Tipp geben, wie ich den Wust von Emails in dem geteilten Fenster möglichst schnell auswählen kann, wäre ich begeistert.

      Strg. und A geht nicht, mit Strg. und anklicken ists zwar ganz schön langwierig aber besser als vorher.

      Mit freundlichen Grüßen

      T.Hein

      0

    • 12 years ago

      Hallo T.Hein,

      viele Alternativen gibt es dann leider nicht mehr.

      Um zunächst noch einmal "STRG + A" anzusprechen... Stellen Sie bitte sicher, dass auch wirklich das E-Mail Fenster korrekt ausgewählt wurde, z. B. durch vorheriges markieren einer E-Mail.

      Alternative: Markieren Sie zunächst die oberste E-Mail und scrollen dann (ohne eine andere E-Mail auszuwählen) bis ans Ende der Liste. Wenn Sie nun die "Shift"-Taste (Großschreibtaste) drücken und gedrückt halten und anschließend die letzte E-Mail mit der linken Maustaste anklicken, sollten alle E-Mails zwischen den markierten E-Mails ebenfalls markiert sein.

      0

    • 12 years ago

      Danke,

      Shifttaste funktioniert.
      Aber warum muss ich für jede Mail bestätigen, dass sie überschrieben werden soll, weil sie in dem Ordner schon existiert, obwohl ich den ganzen Kram in einen leeren Ordner kopiere?

      Grüße

      T.Hein

      0

    • 12 years ago

      Hallo T.Hein,

      ist es möglich, dass Sie mehrere E-Mails mit gleichlautendem Betreff haben? Das könnte dann zumindest die Ursache sein, da sich der Dateiname der aus dem Betreff der E-Mail zusammen setzt.

      0

    • 12 years ago

      Jepp, das isses wohl.

      Jetzt hab ich halt nur eine der Mails mit gleichem Betreff rüber geschoben.
      Besser als nix.

      MfG

      T.Hein

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from