Emails nach Thunderbird importieren
vor 15 Jahren
Hallo,
wollte von meiner T-online Emailsoftware die bestehenden Emails auf meinen neuen Rechner nach Thunderbird importieren. Wie soll ich das machen. A>dressbuch hab ich schon importieren können.
Vielen Dank im vorraus
margot
wollte von meiner T-online Emailsoftware die bestehenden Emails auf meinen neuen Rechner nach Thunderbird importieren. Wie soll ich das machen. A>dressbuch hab ich schon importieren können.
Vielen Dank im vorraus
margot
21602
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
352
0
6
Gelöst
861
0
3
vor 6 Jahren
284
0
3
vor 11 Jahren
Durch die Umstellung auf den Secure-Server, stürzt meine T-Online Email-Software regelmaessig ab, wenn ich die Emails abrufe. Es braucht immer 2-3 Versuche, bis es klappt. Ich muss daher auch dringend auf Thunderbird umsteigen.
Allerdings benutze und besitze ich kein Outlook, und auch kein Outlook-Express. ERSTENS kommt mir das eh nicht auf den Rechner, und ZWEITENS besitze ich garkeine Lizenz dafür, und ich habe auch nicht die Absicht, mir eine zu kaufen, nur weil T-Online seine Verträge nicht weiter erfüllen mag. Ich kaufe mir doch keine Microsoft-Lizenz, nur um einmal meine T-Online-Emails zu exportieren, wenn ich die Lizenz danach nicht mehr benötige!!! Ich benötige aber extrem viele Emails der letzten Jahre für meinen Beruf und kann nicht jede Email kopieren und als anderes Dokument anlegen. Wer soll denn diese Arbeit stemmen???
Das T-Online Emailprogramm war bisher Teil des DSL-Vertrages und für mich ein Grund, einen DSL-Vertrag bei T-Online abzuschliessen. Aus meiner Sicht kann die Mailsoftware nicht einfach rausgenommen, bzw. ohne AGB- und/oder ohne Vertragsänderungen nicht mehr supported werden. Alternativ wäre dies möglich, aber dann müssten auch Mail-Exporte in andere Mailsoftware OHNE andere Zusatz- oder Zwischenprogramme wie Outlook möglich sein.
T-Online sollte hier dringend nachbessern und einen Direkt-Export nach Thunderbird ermöglichen. Immerhin gibt es Thunderbird mindestens GENAUSO lange, wie sich T-Online der Mail-Verschlüsselung versperrt hat.
Ich könnte da gern eine Mail von mir an T-Online von vor 3-4 Jahren ausbuddeln, wo ich nachfragte, wie man über T-Online Emails verschlüsseln kann, bzw. (nach Absage von T-Online, das dies nicht geplant ist) wann denn damit zu rechnen ist.
Meine Frage:
WIE exportiere ich meine Mails OHNE Outlook oder Outlook-Express, damit sie Thunderbird-kompatibel dort wieder importiert werden können???
GAAANZ wichtig! Ich habe und benötige VIELE gespeicherte Emails der letzten Jahre und brauche ständig die Infos daraus. Ich will und ich KANN auch nicht mehr als 3000-4000 Emails per manuellem Prozess exportieren.
Die Variante mit "selbst neu zusenden" geht auch nicht, da man bei T-Online ja pro Monat nur eine bestimmte Anzahl an Mails versenden darf. Täte ich mir meine alten mails selbst neu zusenden, könnte ich in den nächsten 3-4 Monaten keine aktuellen Mails mehr schreiben und versenden, und auch keine Mails von anderen beantworten.
Eine Lösungshilfe wäre hier sehr sehr schön.
Vielleicht kann diese Mail ja auch an den Support zur Lösung weitergeleitet werden. Die Techniker dort können BESTIMMT schnell ohne viel Aufwand ein T-Online-internes Mail-Export-Tool extra für Thunderbird basteln, also für den Direkt-Export der Mails aus der T-ONline-Mailsoftware in ein Thunderbird-kompatibles Format.
Ich danke vielmals für die Bemühungen. Das ist GANZ GANZ wichtig.
Herzliche Grüße
0
vor 11 Jahren
Ich weiss, dass ich meinen DSL-Vertrag (Anschluss) mit Telekom gemacht habe, aber die Flatrate und die Dienste dafür sind vertraglich an T-Online gebunden. Daher kann man ja den Telefonanschluss auch jederzeit kündigen, die DSL-Flat aber nur alle 12 Monate...
Also den kleinen Fauxpas oben nicht überbewerten.
0
vor 11 Jahren
Das T-Online Emailprogramm war bisher Teil des DSL-Vertrages und für mich ein Grund, einen DSL-Vertrag bei T-Online abzuschliessen. Aus meiner Sicht kann die Mailsoftware nicht einfach rausgenommen, bzw. ohne AGB- und/oder ohne Vertragsänderungen nicht mehr supported werden.
Unsere E-Mail Software bzw. die "T-Online" Software (egal ob 2.0 oder 6.0) war nie Bestandteil Ihres Vertrages. Wir haben unseren Kunden die Software kostenfrei zur Verfügung gestellt und den Support für diese übernommen, jedoch handelt(e) es sich nicht um eine in den AGB festgehaltene Leistung.
T-Online sollte hier dringend nachbessern und einen Direkt-Export nach Thunderbird ermöglichen.
Die Software 6 und die dazugehörigen Module werden seit längerem nicht mehr gepflegt bzw. weiterentwickelt, somit kann und wird diebezüglich leider nichts mehr passieren.
WIE exportiere ich meine Mails OHNE Outlook oder Outlook-Express, damit sie Thunderbird-kompatibel dort wieder importiert werden können???
Uns ist für die Konstellation keine Anleitung bekannt. Ich habe im Thunderbird Forum dazu aber einen Thread gefunden, vielleicht finden Sie hier nützliche Hinweise. <>
Viele Grüße
Ina
0
vor 11 Jahren
Guten Morgen Supplex,
Halloooo,
die Software war immer Teil des Vertrages, sie wurde doch immer den Kunden zur Verfügung gestellt. Das reicht, es bedarf nicht der schriftlichen Form, noch gelten auch mündliche Verträge und Verträge durch einfaches, dauerhaftes zur Verfügung stellen.
Die Telekom läßt sogar ganz klare Aussagen darüber los.
http://dsl-und-dienste.t-online.de/exklusiv-fuer-kunden-e-mail-software-6-0/id_12714420/index
Ich fände es gut, wenn ein Gericht dieses mal klarstellen würde, nur ist das wohl den meisten Kunden die Sache nicht wert. Die meisten werden wohl mit den Füßen abstimmen, wenn ihnen was nicht paßt.
Und jetzt suche ich weiterhin nach der besten Version, meine T Mails in Thunderbird zu bekommen, deshalb kam ich ja zu diesen Beiträgen.
K-H
0
vor 11 Jahren
Verträge mit der Telekom bedürfen sehr wohl und stets der Schriftform.
Wo du hier eine Verpflichtung der Telekom herausliest, die Software 6 auch weiterhin bereit zu halten, bleibt dein Geheimnis.
0
vor 11 Jahren
K-H
0
vor 11 Jahren
Andersherum ausgedrückt, wenn T-Online eine Leistung wegfallen läßt, ist das eine Leistungskürzung.
Andersherum ausgedrückt, wenn T-Online eine Leistung wegfallen läßt, ist das eine Leistungskürzung.
Von einer Leistungskürzung kann hier nicht die Rede sein.
Die Telekom bietet jedem Kunden, der das möchte, gegen eine monatliche Gebühr den Zugang zum Internet an. Darin eingeschlossen ist das Recht auf ein eigenes E-Mail-Postfach mit einer persönlichen E-Mail-Adresse bei T-Online. Wie der Kunde diese E-Mail-Adresse nutzt, ob über das E-Mail-Center von T-Online im Web oder über eines der vielen E-Mail-Programme, ist allein seine Entscheidung. Die E-Mail-Software 6 ist bei der ganzen Geschichte nur eine kostenlose Dreingabe, ein Geschenk also. Und auf Geschenke gibt es bekanntlich keinen Rechtsanspruch - schon gar nicht auf deren immerwährende Nutzbarkeit. Von Leistungskürzung zu sprechen, wenn es die Software eines Tages nicht mehr gibt, ist deshalb völlig daneben.
0
vor 11 Jahren
Naja, ich sehe das ganz anders als Du aber Du hast ja natürlich immer Recht.
K-H
0
vor 11 Jahren
jedesmal wenn eine neue version herauskam, ging ich in irgendeinen telekom-laden und bat um die neueste version. diese wurde mir immer mit einem freundlichen lächeln in die hand gedrückt. da kein vertrag vorzuzeigen war und nichts bezahlt werden musste war es wohl ein geschenk!
0
vor 11 Jahren
da kein vertrag vorzuzeigen war und nichts bezahlt werden musste war es wohl ein geschenk!
da kein vertrag vorzuzeigen war und nichts bezahlt werden musste war es wohl ein geschenk!
Da haste Dich aber gefreut. War Norton da auch mit drauf?
K-H
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von