Solved

Emails von 1und1 Accounts kommen bei t-online Konten (xxxxx@t-online.de) erst mit stundenlanger Verspätung oder gar nicht an.

7 years ago

Gibt es ein Problem beim email-versand von 1und1-Accounts auf Mailadressen@t-online.de? Ich als t-online-Nutzer erhalte mails von 1und1-Accounts seit einigen Wochen meistens nur noch mit teils mehreren Stunden Verspätung, teilweise überhaupt nicht (ohne Fehlermeldung beim Absender). Von anderen Providern/Servern kommen die Mails bei mir reibungslos an. Auch haben die 1und1-Accounts, deren Mails bei mir nicht ankommen, mit anderen Empfängern-Providern keine Probleme. Der Effekt tritt losgelöst von der Art des verwendeten email-Programms beim Senden und Empfangen auf (also auch bei Webmail). Bei Mails, die des Nachts versendet werden, ist der Effekt nicht so stark und die Mails kommen häufig mit leichten Verzögerungen durch (dürfte also kein "Blacklist-Problem" sein). Ein Anruf beim 1und1-Service brachte als Antwort, die email-Server der Telekom wären zu schwach, um die hohe Zahl der 1und1-Mails zu bearbeiten, so dass sich die Mails einfach stauen würden. Kann das wirklich so sein oder ist die Ursache anderswo zu suchen?

4352

28

    • 7 years ago

      Dann stell doch mal bitte den Header einer verspäteten Mail hier ein - natürlich bereinigt um alle personenbeziehbaren Daten. Dann können wir mal gucken, wo die Verzögerung entstand.

       

      Grundsätzlich und unabhängig von der Ursache gilt natürlich auch hier: E-Mail ist kein Echtzeitmedium.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      @Lädt...: Und noch hinzufügen: eMail ist kein Einschreiben mit Empfangsquittung und es besteht keine Abliefergarantie. So etwas wie den Sendebericht beim Fax oder Einschreiben-Rückschein gibt es nicht.

       

      Und wie 1und1 einfach behaupten kann, es läge an der Leistungsfähigkeit der Telekom-Server, ist mir schleierhaft. Vielleicht wird auch derzeit über 1und1 soviel SPAM ausgeliefert, dass der Provider auf der Watchlist gelandet ist und die Mails zunächst gepuffert und geprüft werden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Volker56,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Interessant wäre hier wirklich, wo die Verzögerung auftritt. Dieses kann u. a. wie von @Lädt... beschreiben anhand des E-Mail Headers herausgefunden werden. Können Sie diesen -wie auch schon erwähnt reduziert um persönliche Angaben- hier ggf. posten?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @nico_exe,

      dann bin ich auch gespannt, was dabei heraus kommt.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Kleiner Zwischenstand: 
      Die Kommunikation von meiner Seite mit 1und1 ist eher ein Fingerpointing auf uns. Das lustige daran ist, der Support kommt über andere Mailserver und deshalb kommen deren Mails an. Die Kunden kommen alle über mout.kundenserver.de. Ich warte nun auf weitere Rückmeldung.


      Weitergehend hat sich nun ein Kunde gemeldet mit einer Rückmeldung vom 1und1 Support und dort sagt der Support, dass eine IP Adresse von 1und1 bei der Telekom geblacklistet sei. Es handelt sich vermutlich um alle mout.kundenserver.de Adressen, ggf. noch in dem Subnet. Siehe: https://www.ionos.de/hilfe/e-mail/postmaster/ip-adressen-der-11-ionos-mailserver/

      Kann man dies prüfen?

       

      Gruß


      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @nico_exe,

      inzwischen ist diese Thematik an entsprechender Stelle bekannt geworden.

      "Mails von anderen Anbietern an uns werden teils stark verzögert, teils auch gar nicht zugestellt. Im Gegenzug nehmen einige Anbieter E-Mails von unseren Servern nicht an. Natürlich werden auf allen Seiten alle notwendigen Maßnahmen getroffen um die Situation in den Griff zu bekommen."

      Die Ursache ist wohl eine Spamwelle. Leider kann noch nicht abgeschätzt werden, bis wann das Thema gelöst ist.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Volker56 und @WinWo,

      mein Kollege @Oliver I. sprach mit der Fachabteilung unter Zuhilfenahme des beispielhaften E-Mail Headers. Mir liegt nun die Antwort vor:

      Es sind glücklicherweise keine grundsätzlichen Probleme beim E-Mail-Empfang dieser Absender bekannt. Wir können auch hierzu nichts in den Logs finden.

      Es ist leider notwendig, sich an den Absender zu wenden, denn dort sollte bei den Logs Fehler erkennbar sein, warum der Versand an uns so lange gedauert hat.

      Gruß Sonja K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too