Solved
Emails wurden automatisch gelöscht
8 years ago
Hallo,
auch bei mir wurden automatisch Emails gelöscht. Unter anderem wichtige Unterlagen, die ich auch sonst nirgendwo habe.
Ich habe nicht eingestellt, dass die Mails nach 90 Tagen gelöscht werden sollen, ich wurde von der Telekom auch nicht darauf hingewiesen.
Wie kann ich diese Mails wiederherstellen ?
552
5
This could help you too
3 years ago
433
0
4
Solved
836
0
3
5 years ago
164
0
2
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Wenn die Mails nich im Papierkorb, einem Mailprogramm oder einem separaten Backup gespeichert sind, können sie nicht wiederhergestellt werden.
1
Answer
from
8 years ago
Die 90 Tage sind die Standardeinstellung.
Rufst Du die Mails noch mit anderen Programmen ab, z.B. Outlook oder mit einer Äpp?
Dort gibt es auch Standardeinstellungen, welche die Mails automatisch nach einer bestimmten Zeit löschen.
Auch diese Einstellungen müssen geprüft werden.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Die 90 Tage sind eine Voreinstellung.
Aber was Du jetzt mit "nicht darauf hingewiesen" meinst, erschließt sich mir nicht. Wie hätte das geschehen sollen?
Über ein Handbuch? Findet man hier https://www.telekom.de/hilfe/downloads/handbuch-email-center.pdf .
Über ein Popup-Fenster bei Erstlogin? Dann wäre die Speicherdauer sicher nicht der einzige und wichtigste nötige Hinweis.
Hilft Dir zwar im Nachhinein jetzt auch nicht mehr, aber ein kleiner Tipp: Ich habe mir angewöhnt, wenn ich ein Programm (und mehr ist das E-Mail-Center in dem Sinne auch nicht) zum ersten Mal verwende, mir die Einstellungen mal anzuschauen. Manchmal kann man was optimieren, manchmal will man was aus Sicherheitsgründen an- oder abschalten und manchmal lernt man etwas über das Programm. Im E-Mail-Center hab ich gelernt, dass es 90 Tage Speicherdauer gibt, und alles gleich mal auf "nie löschen" umgestellt.
1
Answer
from
8 years ago
Das Problem liegt hier:
*** Unter anderem wichtige Unterlagen, die ich auch sonst nirgendwo habe.***
Solche Dinge gehören nicht in die Cloud. Oft genug gesagt, geschrieben und weitererzählt.
Aber scheinbar muss jeder mal reinfallen, bis er gelernt hat, dass Dinge, die man nicht gesichert hat, grundsätzlich nicht wichtig sind.
Oder noch einfacher: die Cloud ist kein Archiv.
Dabei ist alles SOOO einfach: z.B. für Mail Mailprogramm nutzen, POP3 mit 14 Tage Speicherdauer online. Anschließend regelmäßig alle 2 Wochen Kopie auf externe Platte, die normalerweise im Keller oder auf dem Dachboden liegt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from