empfang gleichzeitig in mehreren posteingangsordnern
3 years ago
Hallo, seit dem wechsel von outlook 2016 (POP3) auf outlick 2019 (IMAP)
Ich habe mehrere 3 @t-online.de emailadressen /Posteingangsordner alles mit IMAP
nun habe ich folgende Probleme:
Eine ankommende Email geht gleichzeitig in alle 3 Posteingänge und werden nicht den unterschiedlichen Posteingängen zu geortnet.
Wenn ich eine Email lösche, wird sie auch in den beiden anderen Posteingöngen gelöscht.
Wie bekomme ich die eingehenden Email den dafür vorgesehenen Posteingängen zugeortnet?
Danke im Voraus für Hilfe
Grüße
KarlS
468
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
318
0
2
2 years ago
158
0
4
zimso
3 years ago
Hallo und willkommen in der Community, @dr.klammer ,
Ihre Beschreibung läßt vermuten, dass Sie nicht 3 eigenständige Postfächer sondern zu Ihrem 1 Postfach 2 weitere Aliasse eingerichtet haben.
Um meine Vermutung zu verifizieren, bitte mal hier schauen, ob die E-Mailadresse in den Einstellungen erscheinen:
https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails
In den Konto-Details im Punkt: Zusätzliche E-Mail-Adresse…
1
6
Load 3 older comments
Jonas J.
Telekom hilft Team
Answer
from
zimso
7 months ago
Hallo @det-ren, danke für deine Anfrage.
Stelle dir das wie einen Briefkasten vor, auf dem 4 Namen stehen -> wird ein Brief an einen der Namen geschickt, haben alle 4 Zugriff auf den Brief.
So verhält es sich mit den 3 zusätzlichen E-Mail-Adressen (auch Multi-Aliase genannt). Alle greifen auf einen Posteingang zu, werden alle 4 Adressen (Haupt und zusätzliche) im Thunderbird eingerichtet, entsteht das Szenario, dass du beschreibst.
Möchtest du das zukünftig ander handhaben, müssen die zusätzlichen Adressen zu "eigenenen" mit eigenem Postfach umgewandelt werden.
Wie das funktioniert, steht hier beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Zusaetzliche-E-Mail-Adresse-Alias-in-ein-Freemail-Postfach/ta-p/2200306
Hast du dazu weitere Fragen, gerne fragen.
Viele Grüße
Jonas
1
det-ren
Answer
from
zimso
7 months ago
Hallo Jonas
Danke für die Antwort. Ich war mir bei der Einrichtung sicher, dass dort Nichts von Aliasse stand.
Ist vielleicht auch nicht so sinnvoll beschrieben, wenn sie als "zusätzliche Email-Adressen" bezeichnet sind, aber keine "echten" sind.
Was mich auch etwas verwundert, selbst wenn ich auch neue Email-Adresse erstellen klicke, steht da Nichts von Alias. Wie soll der Nutzer das jetzt erkennen ?
In meinem Paket steht 10 Email-Adressen möglich, somit muss ich doch davon ausgehen, dass es vollwertige/eigenständige Emailadressen sind.
Bei einer Neuerstellung einer Emailadresse sieht es so aus wie im Anhang. Nichts davon zu sehen, das es nur "Aliasse" sind.
Wie kann ich dies jetzt ändern ? Ich finde KEINE Möglichkeit hier etwas auszuwählen !
Danke für Deine Hilfe
Grüss Det
image.png
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
Answer
from
zimso
7 months ago
Hallo @det-ren,
da Du EIN Postfach hast, bedeutet das automatisch, dass es sich auch nur um EINEN Account handelt und die anderen E-Mail Adressen automatisch Alias-Adressen sind (früher gab es noch Inklusivnutzer, diese hatten ein eigenes Postfach unter dem Hauptaccount - dort stand dann aber auch dabei, dass es sich um "Inklusivnutzer" handelt, steht das dort nicht, kann es sich nur um Aliasadressen handeln). Wie Du diese nun in eigenständige Postfächer umwandeln kannst, siehst Du, wenn Du den Link meines Kollegen anklickst.
Liebe Grüße
Nicole
0
Unlogged in user
Answer
from
zimso
teezeh
3 years ago
Sind das wirklich drei unterschiedliche E-Mail-Adressen? Nicht irgendwelche Aliasse?
Für mich zum Verständnis: Eine Nachricht an hans@t-online.de erscheint nicht nur in dessen Posteingang, sondern auch in dem für peter@ und paul@? (hans, peter und paul nur als Beispiel für die von dir erwähnten drei Adressen benutzt)?
Viele Grüße
Thomas
0
2
dr.klammer
Answer
from
teezeh
3 years ago
Ja, bei T-Online habe ich ein Hauptkkonto mit einer Emailadresse
darunter mehrere Emailadressen /Aliasse.
Nun kommen aber alle Emails der Aliasse im Outlook 2019 alle einzeln eingerichtet in allen Posteingängen an.
LG Karl
0
zimso
Answer
from
teezeh
3 years ago
@dr.klammer Dann gilt es die Adressen umzuwandeln:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/empfang-gleichzeitig-in-mehreren-posteingangsordnern/m-p/5657578#M86139
Die 2 zusätzlich eingerichteten Outlook-Konten der Multialiasse können dann gelöscht und müssen durch die 2 neu einzurichtenden E-Mailkonten ersetzt werden.
Final können Sie dann die E-Mails, die an die Multialiasse zugestellt wurden, in das jeweilige neue Postfach verschieben, damit dann die E-Mails auch korrekt den neuen Postfächern zugeordnet sind.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Unlogged in user
Ask
from
dr.klammer