Empfange keine Mails aus Spanien mit Anhang von unterschiedlichen Absendern

2 years ago

Hallo, 

 

mehrere unterschiedliche spanische Firmen, Behörden, etc. können mir keine Mails mit Rechnungen. Unterlagen usw. senden. 

Beispiele sind Unterlagen eines Anwalts, Registrierung bei einem Stromanbieter, Bestellung in einem spanischen Onlineshop...

 

Über meine deutsche Firmen-Mailadresse kommt alles an, hier ist der Anbieter nicht die Telekom. 

 

Habe anfangs die Spam-Einstellungen der Mailadressen meiner Homepage-Mailverwaltung geändert, die standen auf "direkt abweisen". 

Trotz allem kommt hier nichts an. 

Beim Stromanbieter habe ich mir eine Standardmail zusenden lassen, diese kam auch in meinem Privataccount an. 

 

Ich habe keine große Lust, eine weitere Mailadresse bei einem anderen Anbieter zu registrieren. 

 

Kennt jemand von Euch ähnliche Probleme? 

Oder noch besser . hätte jemand eine Lösung parat? 

 

Danke für jede Hilfe! 

 

Achim

362

6

  • 2 years ago

    schulzzz

    . . . . . . Ich habe keine große Lust, eine weitere Mailadresse bei einem anderen Anbieter zu registrieren. Oder noch besser . hätte jemand eine Lösung parat?

     . . . . . .

    Ich habe keine große Lust, eine weitere Mailadresse bei einem anderen Anbieter zu registrieren. 

     

    Oder noch besser . hätte jemand eine Lösung parat? 

     

    schulzzz

     . . . . . .

    Ich habe keine große Lust, eine weitere Mailadresse bei einem anderen Anbieter zu registrieren. 

     

    Oder noch besser . hätte jemand eine Lösung parat? 

     


    Da gibt es keine Lösung, wenn du keine große Lust hast  . . . . . . . .

    0

  • 2 years ago

    schulzzz

    Habe anfangs die Spam-Einstellungen der Mailadressen meiner Homepage-Mailverwaltung geändert, die standen auf "direkt abweisen". Trotz allem kommt hier nichts an. Beim Stromanbieter habe ich mir eine Standardmail zusenden lassen, diese kam auch in meinem Privataccount an.

    Habe anfangs die Spam-Einstellungen der Mailadressen meiner Homepage-Mailverwaltung geändert, die standen auf "direkt abweisen". 

    Trotz allem kommt hier nichts an. 

    Beim Stromanbieter habe ich mir eine Standardmail zusenden lassen, diese kam auch in meinem Privataccount an. 

    schulzzz

    Habe anfangs die Spam-Einstellungen der Mailadressen meiner Homepage-Mailverwaltung geändert, die standen auf "direkt abweisen". 

    Trotz allem kommt hier nichts an. 

    Beim Stromanbieter habe ich mir eine Standardmail zusenden lassen, diese kam auch in meinem Privataccount an. 


    Ich verstehe nicht ganz, worum es geht: Du hast deine Anfrage im Bereich E-Mail Center gestellt, sprichst aber von deiner Homepage-Mailverwaltung. Geht es um eine Webseite bei der Telekom oder eine normale E-Mail-Adresse (Vertragsbestandteil oder Freemail)?

     

    Bekommen die Absender in Spanien eine Fehlermeldung zurück? Oder verschwinden die Nachrichten im digitalen Nirwana?

     

    Und die Standardmail vom Stromanbieter kam doch durch??

     

    Viele Grüße

    Thomas

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    So was ähnliches hab ich hier schonmal gelesen, finds aber nicht wieder.

    Der Fehler lag aber nicht beim Kundeen.

    Answer

    from

    2 years ago

    @schulzzz 'noreply'- Absenderadressen werden immer benutzt, wenn man keine Rückantwort haben möchte oder verarbeiten kann. Damit entfällt natürlich auch die Möglichkeit, die von der Telekom versandten technischen Rückmeldungen zur Mailabweisung zu lesen und die darin enthaltenen Tipps / Kontakte zu nutzen.

    Offensichtlich kommt aus bestimmten spanischen Ecken ( nicht unbedingt Domains ) so viel Spam, dass Drosseln bereits an den 'Außengrenzen' der Telekom wirken ( Direktabweisung ).

    Der Zustand ist nicht fixiert, kann sich also innerhalb Wochen wieder ändern.

     

    Ich empfehle DRINGEND, mehrere private Accounts zu verwenden, mit denen Du künftig solchen Problemen aus dem Weg gekannst. ( web.de, freenet, gmx...) . Auch wenn Du keine Lust hast...

    Answer

    from

    2 years ago

    Alles klar, vielen Dank für die Antworten.

    Ich habe sowas schon vermutet, trotzdem ist es aus meiner Sicht ein Unding, dass ich als Kunde der Telekom nichts darüber erfahre...

     

    Trotz "keine Lust" werde ich dann natürlich auf andere Anbieter ausweichen Traurig

     

    VG, Achim

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from