Solved
Empfangene Emails von einem Server mit ca. 1h Verzögerung
2 years ago
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass eine von mir ausgelöste Email mit Verifizierungscode erst ca. 1 Stunde (50-70 min) später in meinem T-Online Postfach ankommt. Bis dahin ist der benötigte Verifizierungscode aber bereits abgelaufen.
Der Vorgang sieht wie folgt aus:
Ich frage auf der Website meines Dritt-Anbieters einen Verifzierungscode an, indem ich meine Email-Adresse eingebe (das hat bisher 1 ganzes Jahr lang super funktioniert) - nun sollte nach ein paar Sekunden eine Mail generiert werden und diese in meinem T-Online Postfach eintreffen. Seit ein paar Tagen kommt die Mail erst nach ca. 1h an.
Ich schließe auf einen Fehler bei meinem T-Online Konto, da ich den Verifizierungscode von meinem Handy aus auch für die Dritt-Anbieter Accounts meiner Freunde erfolgreich anfordern kann, die über andere Mail-Anbieter laufen. Die Codes kommen sofort an bei den anderen Mail-Anbietern!
Gibt es bei T-Online die Möglichkeit, meine empfangenen Mails in Log Files o.ä. zu überprüfen? Vielleicht lässt sich daraus der Fehler auslesen.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Fabio
759
18
This could help you too
5 years ago
162
0
2
2 years ago
@Fabio_1
Was zeigt denn der Mail-Header da an über die Ein- und Auslieferungen der beteiligten Mailserver?
12
Answer
from
2 years ago
Der Server auf der AWS hat die Mail um
erhalten und diese
an den Mailinserver der Telekom weitergeleitet, wonach sie umgehend bei dir eingegangen ist
Dei Mailheader geben leider keinen Aufschluss darüber was die Stunde Verzögerung verursacht hat - leider.
Answer
from
2 years ago
@Fabio_1
Außer einer absichtlichen Verzögerung wegen einer Spamwelle, kommt aber auch eine kurzzeitige Störung in Frage.
Schon nach kurzer Zeit wird bei einer Nichterreichbarkeit des entfernten Systems die Retry Queue so anwachsen, dass der auf dem sendenden System, der dort konfigurierte Retryintervall, zuschlägt. Eine Stunde scheint mir daher ein durchaus wahrscheinlicher Wert.
Ist aber reine spekulation.
Answer
from
2 years ago
@Stefan Vielen Dank für die Analyse!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ist ein normales Verhalten von Mailservern zur Spam-Vermeidung.
Von unbekannten o. kleineren o. fraglicheren Mailservern wird die erste Verbindung abgelehnt. Die Zustellung der Mail kann dann wenige Minuten später stattfinden.
Ist der versendete Mailserver aber per Default so konfiguriert, dass er die Mail eine Stunde liegen lässt bevor er es nochmal probiert, musst halt solange warten.
2
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Fabio_1
Ich hab mal ein wenig recherchiert, und was zum Thema verzögerung gefunden.
Dies könnte bei dir zutreffen.
Der Mailserver des Absenders schickt überdurchschnittliche viele Mails zu Telekom Mail. Zur Lastverteilung wird die Annahme der Mail temporär verweigert. Das führt zu einer Verzögerung. Durch bessere Filter zur Abwehr von Spam, Phishing und ähnlichen Mails könnte der Betreiber des Mailserver des Absender das Mailaufkommen senken und damit langfristig für einen besseren Mailservice sorgen.
BSP : Ich hab mich bei der Internetseite xy.de registriert und warte auf die Bestätigungsmail. Was könne wir tun, damit die E-Mail ankommt?
Wenn lokale Filter im E-Mail-Programm / E-Mail Center ausgeschlossen wurde, wird der Empfang der Nachricht vermutlich vom Plattformschutz unterbunden. Der abgebende Mailserver kommt darüber eine Information, die vom Betreiber des Service ausgelesen und ausgewertet werden muss. Der Betreiber erhält auch einen Kontakt, bei dem er die Freischaltung seines Servers bewirken kann (z. B. nach dem er den Spamversand unterbunden hat).
Viele Grüße
Raphaela T.
Answer
from
2 years ago
> Der Mailserver des Absenders schickt überdurchschnittliche viele Mails
> zu Telekom Mail. Zur Lastverteilung wird die Annahme der Mail temporär
> verweigert. Das führt zu einer Verzögerung.
Ich habe gestern einen Anmeldelink angefordert, der mit 24 Minuten Verzögerung ankam, die Seite hat mir das auch angezeigt.
| X-TOI-EXPURGATEID: 149288::1673811243-57FFFEC0-488ACB23/1/7702493428 SUSPECT MAIL-COUNT
Grüße
gabi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @Fabio_1
Ich hab mal ein wenig recherchiert, und was zum Thema verzögerung gefunden.
Dies könnte bei dir zutreffen.
Der Mailserver des Absenders schickt überdurchschnittliche viele Mails zu Telekom Mail. Zur Lastverteilung wird die Annahme der Mail temporär verweigert. Das führt zu einer Verzögerung. Durch bessere Filter zur Abwehr von Spam, Phishing und ähnlichen Mails könnte der Betreiber des Mailserver des Absender das Mailaufkommen senken und damit langfristig für einen besseren Mailservice sorgen.
BSP : Ich hab mich bei der Internetseite xy.de registriert und warte auf die Bestätigungsmail. Was könne wir tun, damit die E-Mail ankommt?
Wenn lokale Filter im E-Mail-Programm / E-Mail Center ausgeschlossen wurde, wird der Empfang der Nachricht vermutlich vom Plattformschutz unterbunden. Der abgebende Mailserver kommt darüber eine Information, die vom Betreiber des Service ausgelesen und ausgewertet werden muss. Der Betreiber erhält auch einen Kontakt, bei dem er die Freischaltung seines Servers bewirken kann (z. B. nach dem er den Spamversand unterbunden hat).
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Der Server auf der AWS hat die Mail um
erhalten und diese
an den Mailinserver der Telekom weitergeleitet, wonach sie umgehend bei dir eingegangen ist
Dei Mailheader geben leider keinen Aufschluss darüber was die Stunde Verzögerung verursacht hat - leider.
0
Unlogged in user
Ask
from