Solved

Falscher Emailprovider als Absender

1 year ago

Guten Tag, seit einigen Tagen werde ich überhäuft mit merkwürdigen Emails,zum Teil Warnungen, dass mein Virenschutz abläuft usw.

die zwar an meinen korrekten Emailnamen gerichtet sind, aber nach dem @ dann gmail oder einen anderen Provider enthalten. Wenn ich sie dann mit unsubscribe abbestellen will ( einmal versucht) , kommt ein mir unbekannter Name im entsprechenden Feld und ich mache dann nicht mehr weiter.

Was steckt dahinter? Ich markiere diese Email dann zwar als Spam, das schützt aber nicht vor weiterem Erhalt. Meine Emails werden an thunderbird weitergeleitet, habe sie alle gelöscht und weiß daher nicht, ob diese dubiosen Email auch im Emailcenter sind, was ich aber annehme. Danke für Antworten.

123

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    fischer.holger

    Was steckt dahinter?

    Was steckt dahinter?
    fischer.holger
    Was steckt dahinter?

    Eine neue Spam-Masche halt.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    teezeh

    fischer.holger Was steckt dahinter? Was steckt dahinter? fischer.holger Was steckt dahinter? Eine neue Spam-Masche halt.

    fischer.holger

    Was steckt dahinter?

     Was steckt dahinter?
    fischer.holger
     Was steckt dahinter?

    Eine neue Spam-Masche halt.

    teezeh
    fischer.holger

    Was steckt dahinter?

     Was steckt dahinter?
    fischer.holger
     Was steckt dahinter?

    Eine neue Spam-Masche halt.


    Neu? Spammer versenden seit zig Jahren ihren Dreck mit den Empfänger-Adressen im BCC. Nur Amateure schreiben alle Adressen in To: oder CC:, womit man dann in den Besitz zahlreicher Mailadressen kommt, die einen nicht interessieren. Neu ist lediglich, dass ein Teil es Telekom-Kunden gibt, die entweder glauben, dass ihr Vorname, die Kombination aus Vor- und Nachname oder ein erfundener Name zu andern Domänen nicht passen bzw. funktionieren würde. Und sie bekommen offenbar selten Mails, bei denen ihre Mailadresse nicht im „An“-Feld steht. Daraus ziehen sie falsche Schlüsse.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

177

0

3

in  

407

0

2

in  

855

0

3

Solved

in  

55568

0

15