Fax: Leitung belegt
12 years ago
Hallo,
hab da ein Problem mit meinem FAX. Im Display vom Fax steht immer: Leitung belegt.
Das heißt ich kann keine Faxe versenden nur manuell empfangen, was aber auch ne Glückssache ist. Wenn ich was faxen möchte steht im Display "Verbinde" aber wohin? konnte nicht mal eine Nummer eingeben weil das Zahlenfeld nicht erscheint. Dann kommt nur der Ausdruck: keine Antwort.
Als ich es im Februar alles eingerichtet habe lief alles problemlos, konnte faxe empfangen und schicken und jetzt brauch man es und es geht nicht. *gebleckte_zaehne
Ich habe einen IP basierten Telefonanschluss, alles läuft über die gleiche Leitung.
Habe zwei verschiedene Rufnummern eine für Fax und eine für Telefon. Im Konfigurationsprogramm des Routers auch so alles eingestellt. Erste Dose das Telefon und in der Zweiten das Fax mit der jeweiligen Telefonnummer.
Der Drucker ist ein HP Officejet 6700 Premium und der Router das Speedport W921V.
Hab ein analoges Telefon dran, da gibt es keine Probleme auch Internet/Wlan keine Probleme.
Hab schon diverse andere Netzwerkkabel vom Drucker probiert, was im HP-Forum stand, aber keine Veränderung. Drucker und Router haben die neuste Firmware.
Kann sein das die zweite Dose am Router defekt ist?
Kann mir jamand helfen?
Danke schonmal. MFG
hab da ein Problem mit meinem FAX. Im Display vom Fax steht immer: Leitung belegt.
Das heißt ich kann keine Faxe versenden nur manuell empfangen, was aber auch ne Glückssache ist. Wenn ich was faxen möchte steht im Display "Verbinde" aber wohin? konnte nicht mal eine Nummer eingeben weil das Zahlenfeld nicht erscheint. Dann kommt nur der Ausdruck: keine Antwort.
Als ich es im Februar alles eingerichtet habe lief alles problemlos, konnte faxe empfangen und schicken und jetzt brauch man es und es geht nicht. *gebleckte_zaehne
Ich habe einen IP basierten Telefonanschluss, alles läuft über die gleiche Leitung.
Habe zwei verschiedene Rufnummern eine für Fax und eine für Telefon. Im Konfigurationsprogramm des Routers auch so alles eingestellt. Erste Dose das Telefon und in der Zweiten das Fax mit der jeweiligen Telefonnummer.
Der Drucker ist ein HP Officejet 6700 Premium und der Router das Speedport W921V.
Hab ein analoges Telefon dran, da gibt es keine Probleme auch Internet/Wlan keine Probleme.
Hab schon diverse andere Netzwerkkabel vom Drucker probiert, was im HP-Forum stand, aber keine Veränderung. Drucker und Router haben die neuste Firmware.
Kann sein das die zweite Dose am Router defekt ist?
Kann mir jamand helfen?
Danke schonmal. MFG
29319
14
This could help you too
1 year ago
522
0
1
12 years ago
0
12 years ago
herzlich willkommen in unserem Service-Forum.
vorab eine spontane Einschätzung: wenn Sie in dieser Konstellation anfangs störungsfrei Fax-Sendungen empfangen und senden konnten, sollten wir das gemeinsam doch wohl wieder zum Laufen bringen . . .
Ich habe einen IP basierten Telefonanschluss, alles läuft über die gleiche Leitung. Habe zwei verschiedene Rufnummern eine für Fax und eine für Telefon. Im Konfigurationsprogramm des Routers auch so alles eingestellt. Erste Dose das Telefon und in der Zweiten das Fax mit der jeweiligen Telefonnummer.
Da Sie einen IP-Anschluss nutzen, könnte die Telefonie-Konfiguration im W 921V eine Rolle spielen:
In welchem Format sind Ihre IP-Rufnummern im Router unter
Telefonie -> Einstellungen zur Internet-Telefonie
hinterlegt:
+494567890123
oder
04567890123
oder . . .
?
Ist die Fax-Nummer auch im HP-Multifunktionsgerät lokal gespeichert?
falls ja: wiederum in welchem Format (mit oder ohne Vorwahl/LKZ, mit oder ohne führendes "+" . . . )?
Kann sein das die zweite Dose am Router defekt ist?
Dies ließe sich durch einen testweisen Tausch und eine entsprechende Neukonfiguration des W 921V prüfen . . .
Und eine weitere Frage haben wir:
Wenn ich was faxen möchte steht im Display "Verbinde" aber wohin? konnte nicht mal eine Nummer eingeben weil das Zahlenfeld nicht erscheint. Dann kommt nur der Ausdruck: keine Antwort.
Geht es hier ums Faxen vom PC aus, den Einzel- oder Gruppenversand, das Faxen aus dem Speicher oder um Scan-to-Fax bzw. unterscheiden sich diese Eingabewege bzgl. des Fax-Verhaltens und der Fehlermeldung?
0
12 years ago
Da Sie einen IP-Anschluss nutzen, könnte die Telefonie-Konfiguration im W 921V eine Rolle spielen:
In welchem Format sind Ihre IP-Rufnummern im Router unter
Telefonie -> Einstellungen zur Internet-Telefonie
hinterlegt:
+494567890123
oder
04567890123
oder . . .
?
Ist die Fax-Nummer auch im HP-Multifunktionsgerät lokal gespeichert?
falls ja: wiederum in welchem Format (mit oder ohne Vorwahl/LKZ, mit oder ohne führendes "+" . . . )?
Dies ließe sich durch einen testweisen Tausch und eine entsprechende Neukonfiguration des W 921V prüfen . . .
Und eine weitere Frage haben wir:
Geht es hier ums Faxen vom PC aus, den Einzel- oder Gruppenversand, das Faxen aus dem Speicher oder um Scan-to-Fax bzw. unterscheiden sich diese Eingabewege bzgl. des Fax-Verhaltens und der Fehlermeldung?
0
12 years ago
vielen Dank für die Antwort.
also die Rufnummern sind im Router mit
+49330....hinterlegt.
Im Fax ist die Nummer mit 0330....hinterlegt. Ist schonmal ne Abweichung.
Die Nummer im Fax kann man auch ändern aber da gibt es kein "+" zeichen. Oder muss man die im Router ändern, wenn ja wie?
Und faxen tue ich ganz klassisch ohne PC. Ich nehme an das heißt dann Scan to Fax.
Normalerweise lege ich das Fax ein und drücke auf faxen und es erscheint das Zahlenfeld zur eingabe von der Empfängernummer. Aber das passiert nicht. Ich lege das Fax ein, drücke auf faxen, er fragt mich dann wo das Fax eingelegt ist (Scanner oder Einzug)und dann drücke ich wo ich es eingelegt habe und er verbindet...und dann kommt der Ausdruck "keine Antwort". Normalerweise erkennt er automatisch wo ein Blatt Papier eingelegt
ist, beim scannen zum Beispiel.
PS: Bei Durchführung des Faxtest, vom Drucker, wurde kein Fehler festgestellt.
Vielen Dank, Mfg
0
11 years ago
ich habe ein ähnliches Problem „Leitung belegt“.
FAX: HP Multifunktionsgerät C7180
Router: Speedport W701V (über NTBA)
ISDN Telefone direct an NTBA
Fax Kabel: Original HP
Entfernung zum Router ca. 8 m.
Router Einstellung in Ordnung
Fax am 1. Analogport des Routers angeschlossen
2. Analogport leer
FAX Empfang: in Ordnung (immer)
FAX Senden: Leitung belegt und nicht immer (Glücksache)
Mit Auto Fehlerkorrektur aktiv kann ich vergessen. Beim senden die Leitung bleibt immer besetzt. Habe ich deaktiviert.
Geschwindigkeit, habe ich auf 9600 eingestellt mit Höhe Geschwindigkeit das Problem ist öfter da. Mit diese Einstellung das senden vom Fax geht, aber nicht immer.
Öfter, beim erstmals die Leitung ist belegt, nach Auto Wahlwiederholung, klappt.
Ich habe alles möglich versucht:
Das Fax hab ich direkt am Router angeschlossen mit Original HP Kabel und mit einem normalen Kabel. Selber Problem.
Hab ich ein alte T-Com Fax direkt am Router angeschlossen… selber Problem.
Gehe ich davon aus das diese Problem nicht am Fax Gerät liegt, richtig?
Dann, da ich auch ISDN Telefone direkt an die NTBA-Box angeschlossen habe (auf den zweite RJ45 Port), habe ich getrennt.
Fax gesendet, schau mal, ging. Ohne Verzögerung, kein Fehler Meldungen.
Da ich auch meine Telefone benötig, kann ich nicht Komplet trennen. Leider kann ich die Telefone nicht direkt an Router anschließen.
Aber, ich möchte nicht, das jedes Mal das ich ein Fax senden muss, im Keller rennen muss die Telefon trennen und dann wieder hoch um ein Fax zu senden, oder?
Das ist nicht der Sinn der Sache.
Können Sie mir helfen?
Vielen Dank
mapi
0
11 years ago
herzlich willkommen bei uns im Service-Forum.
Für mich hört es sich so an, als wenn die (Fax)Konfiguration im Speedport nicht sauber definiert ist. Was haben Sie im Speedport Menü (http://speedport.ip) unter Telefonie / Anschluss 1 eingestellt?
Und haben Sie im Router alle Ihre Rufnummern eingerichtet?
Danke im Voraus für die Infos & Viele Grüße
Ina
0
11 years ago
danke für die Antwort.
Frohes neues Jahr.
Der Router ist so konfiguriert:
-Als ISDN mit alle drei Nummern
-Anschluss 1: FAX Nummer Endgerätetyp: Kombigerät. Hier ist das Fax angeschlossen.
-Anschluss 2: Kein Gerät angeschlossen.
Ich denke, das die Telefonie im Router sauber definiert ist, oder?
Vielen Dank
0
11 years ago
-1. Anschluss Tel mit meiner Tel. Nr.
- 2. Anschluss : Fax- Gerät (Canon) mit einer IP Nr.
Absenderinfo.ist im Fax Gespeichert.
Bei mir Funktioniert es.
0
11 years ago
sorry ich verstehe nicht.
ich habe ISDN Telefone und der Router ist nicht mit IP Telefonie eingerichtet.
Meiner Telefone sind an NTBA-Box angeschlossen, und nicht am Router.
Am Router ist nur den Fax angeschlossen, weil ein Analog Gerät ist.
Also:
TAE Dose -> Splitter -> NTBA ->
Port A -> Router
Port B -> ISDN Telefone
Ciao
mapi
0
11 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Die Konfiguration des Routers ist demnach richtig.
Fassen wir noch einmal zusammen:
- Faxe empfangen geht immer
- Faxe senden geht nur manchmal, es sei denn, die übrigen ISDN-Telefone sind nicht am NTBA
Es muss also damit zusammen hängen, dass das Faxgerät (immer dann, wenn es nicht klappte) keine freie Leitung bekam. Ein Grund wäre zum Beispiel, dass mit den Telefonen in diesem Moment gerade beide Kanäle belegt waren.
Es muss hier eine Beeinflussung durch die vorhandenen ISDN-Telefone vorliegen. Sie können zunächst eingrenzen was passiert, wenn Sie nur das eine oder das andere Telefon herausziehen und dann faxen. Eventuell kann der Fehler somit auf ein bestimmtes Telefon bezogen werden.
Sie schrieben, dass Sie die Telefone im Keller abklemmen können. Wie erfolgt denn die Versorgung der ISDN-Telefone? Gibt es eine feste Verkabelung mit ISDN-Anschlussdosen? Befindet sich in der letzten ISDN-Dose der erfoderliche Abschlusswiderstand?
http://www.telekom.de/is-bin/intershop.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/de_DE/content/animations/ntba/ntba.htm
Gruß
Jürgen
0
Unlogged in user
Ask
from