Solved
Fehler 0x8004210B bei Mails mit Anhang
7 years ago
Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich Mails mit Anhang versende (z.B. mit 4MB JPG's) erscheint die o.g. Fehlermeldung.
Im Outlook 2010 steht unten "Übertragungsfehler".
Allerdings wurde die Mail mehrfach (!!) an den Empfänger versandt, was ich nicht sehen kann. Die Empfänger berichteten mir aber davon.
Bei mir liegt das "Ding" weiterhin im Ordner "Postausgang".
Einen Trojaner oder Ähnliches findet Kaspersky auf meinem PC nicht.
Bislang funktionierte die Sendung der Mails mit Anhang immer tadellos.
Grüße
Paul
1504
19
This could help you too
281
0
3
4 years ago
193
0
2
1131
0
3
7 years ago
@dekaloc
https://www.youtube.com/watch?v=a8eXX8yFB2o
0
7 years ago
Hallo @dekaloc,
diese Fehlermeldung bedeutet laut Microsoft, dass möglicherweise das Emailkonto in Outlook beschädigt ist.
Versuche mal bitte, das Emailkonto zu entfernen und neu einzurichten.
LG MarciPan
15
Answer
from
7 years ago
@dekaloc
nein, der kann nicht gelöscht werden, da er Bestandteil von Outlook ist.
Nutze den lokalen Posteingang / Gesendet usw. für Deine Mail-Sicherungen, wichtige Mails schiebst Du einfach in den lokalen Ordner.
Alles was dort drin ist, ist auch in der *.pst-Datei, die Du regelmäßig sichern solltest - so mache ich das zumindest und klappt sehr gut.
LG MarciPan
Answer
from
7 years ago
MarciPan,
danke für Deine guten Ratschläge..! Mit der Umstellung auf IMAP hatte es geklappt.
Allerdings störte mich der zusätzliche Ordner (Posteingang).
Dann habe ich nach einiger Sucherei im Netz noch die Lösung gefunden, den Virenscanner (in meinem Fall Kaspersky) für das Plugin bei Outlook zu deaktivieren.
Jetzt läuft Outlook 2010 wieder so, wie gehabt.
Ich danke Dir aber ganz herzlich für Deine Bemühungen...!
Grüße
Paul
Answer
from
7 years ago
super, dass es wieder wie gewohnt funktioniert. Danke @MarciPan für die Hilfe.
Schönen Tag und viele Grüße
Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@dekaloc
nein, der kann nicht gelöscht werden, da er Bestandteil von Outlook ist.
Nutze den lokalen Posteingang / Gesendet usw. für Deine Mail-Sicherungen, wichtige Mails schiebst Du einfach in den lokalen Ordner.
Alles was dort drin ist, ist auch in der *.pst-Datei, die Du regelmäßig sichern solltest - so mache ich das zumindest und klappt sehr gut.
LG MarciPan
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
MarciPan,
danke für Deine guten Ratschläge..! Mit der Umstellung auf IMAP hatte es geklappt.
Allerdings störte mich der zusätzliche Ordner (Posteingang).
Dann habe ich nach einiger Sucherei im Netz noch die Lösung gefunden, den Virenscanner (in meinem Fall Kaspersky) für das Plugin bei Outlook zu deaktivieren.
Jetzt läuft Outlook 2010 wieder so, wie gehabt.
Ich danke Dir aber ganz herzlich für Deine Bemühungen...!
Grüße
Paul
0
Unlogged in user
Ask
from