Fehler beim Versand von E-Mails zu bestimmten Domainen

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe ein neues Office-Paket und damit auch eine neue Version von Outlook installiert. Ich erhalte jetzt beim Versand von E-Mails zu Adressen mit bestimmten Praefices (z.B. ...@yahoo.de, ...@outlook.de) folgende Fehlermeldung:

"Fehler bei diesem Vorgang. Die Nachrichtenschnittstellen haben einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Falls das Problem weiter besteht, starten Sie Outlook neu."

Viele Grüße

Elisabeth

 

 

977

8

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Power-User ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Ich gehe davon aus, dass Sie Ihre Telekom-e-Mail in Outlook eingebunden haben.

      Funktioniert das Senden zu anderen Adressen fehlerfrei?

      Können Sie im e-Mailcenter Mails an diese Adressen schicken?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Coole Katze,

      ich habe im E-Mail-Center die gleiche Adresse verwendet, die mir in Outlook die Fehlermeldung generiert. im E-Mail-Center habe ich damit beim Versand keine Probleme.

      Viele Grüße

      Power-User

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Power-User  schrieb:
      ich habe ein neues Office-Paket und damit auch eine neue Version von Outlook installiert.

      Hallo Elisabeth,

       

      wirklich Paket oder Microsoft-365-Abo? Um welche Outlook-Version handelt es sich genau?

       

      Normalerweise sollte alles problemlos funktionieren, wenn du das Telekom-Konto als IMAP einrichtest, die Server einträgst wie hier Posteingangsserver & Postausgangsserver | Telekom Hilfe beschrieben und das separate (!) Passwort für E-Mail-Programme Passwort für E-Mail-Programm erstellen ändern | Telekom verwendest.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hall Thomas,

      installiert habe ich "Office 2019 Professional Plus".  - Ich habe das E-Mail-Passwort (abweichend vom Telekom-Login) richtig eingetragen; das hatte ich alles schon geprüft. Für den Postausgangsserver ist bei "Authentifizierung" die Option "Gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver" ausgewählt. Ich erhalte auch nach Schließen des Fensters für die Kontoeinstellungen eine Testnachricht in meinem Postfach. 

      Viele Grüße

      Elisabeth

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich nutze IMAP.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Thomas,

      ich habe jetzt Outlook im abgesicherten Modus gestartet, alle ADDs deaktiviert und neu gestartet, also dem Tipp aus dem Thread gefolgt, aber das Problem besteht immer noch. Ich habe durch den Thread jetzt auch mal geprüft, was ich dort als Hinweis gefunden habe: Das Problem besteht nicht bei Adressen, die ich im lokalen Adressbuch habe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Power-User

      "Fehler bei diesem Vorgang. Die Nachrichtenschnittstellen haben einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Falls das Problem weiter besteht, starten Sie Outlook neu."

      "Fehler bei diesem Vorgang. Die Nachrichtenschnittstellen haben einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Falls das Problem weiter besteht, starten Sie Outlook neu."
      Power-User
      "Fehler bei diesem Vorgang. Die Nachrichtenschnittstellen haben einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Falls das Problem weiter besteht, starten Sie Outlook neu."

      Hast du neben dem Telekom-Konto noch andere Konten eingebunden, etwa Google? Eine Google-Suche nach deiner Fehlermeldung bringt u. a. folgende Ergebnisse:

       

      https://answers.microsoft.com/de-de/outlook_com/forum/all/outlook-fehler-die-nachrichtenschnittstellen-haben/7e8d497a-43c5-4a6b-87a9-a8a7db5a6756

       

      https://www.windows-info.de/threads/fehlermeldung-die-nachrichtenschnittstellen-haben-einen-unbekannten-fehler-zurueckgemeldet.131586/

       

      Viele Grüße

      Thomas

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von