Fehler im WYSIWYG bei HTML Emails
vor 4 Jahren
Hallo,
es treten erneut Fehler in der Formatierung (mindestens bei) html Emails auf und es gibt damit kein WYSIWYG mehr.
Das heißt, dass der Text beim Schreiben vollkommen korrekt aussieht, auch die gleiche Größe und Schriftart hat, auch im Senden-Ordner ok ist, beim Empfänger jedoch dann unterschiedliche Schriftgrößen ankommen.
Dies passiert sowohl bei einer automatisch eingefügten Signatur, also auch, wenn z.B. Formatierungen mit eingefügten Spiegelstrichen mti "-" eingenfügt werden. Möglicherweise bei der Signatur durch eine zusätzlich eingefügte Leerzeile.
Dieser Fehler ist nur zu erkennen, wenn man die Email auf anderen Programmen, wie z.B. web.de in bcc weiterleitet. Kopiert man die Email dann in Word, so ist teils zu erkennen, dass t-online plötzlich unterschiedliche Schriftarten verwendet hat.
Die Emails wurden vorher nicht gespeichert (was früher zu Zeilenfehlern führte) und es wurde kein Text aus anderen Programmen hineinkopiert.
Wie kann das sein? Bei Bewerbungen eine absolute Katastrophe(!) und im Grunde genommen macht das t-online bei wichtiger Korrespondenz unbenutzbar.
670
2
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
361
0
1
vor 6 Jahren
2111
0
5
vor 3 Monaten
122
0
5
Ina B.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich freue mich, dich bei uns begrüßen zu dürfen - willkommen!
Bitte entschuldige meine späte Antwort. So ganz folgen kann ich dir aber noch nicht, ist das hier der Hintergrund bzw. Kontext?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Bei-der-Darstellung-dieser-HTML-Nachricht-kann-es-zu-einem/td-p/2611600
Falls nicht, hätte ich gerne noch folgende Infos:
- Nutzt du das E-Mail Center oder einen Client (falls ja, welchen)?
- Siehst du das "Chaos" auch, wenn du die E-Mail simuliert weiterleitest?
Besten Dank für die Mitarbeit & viele Grüße
Ina B.
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ina B.
vor 4 Jahren
vielen Dank für den Nachtrag. Ich habe das weitergegeben. Bitte noch etwas Geduld.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina B.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
vielen Dank für den Screenshot. Wir haben das weitergegeben und melden uns wenn wir ein Feedback haben wieder.
Grüße Detlev K.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
wir haben diese Rückmeldung erhalten:
Word hat einen sehr aufgeblähten Quelltext, der beim Kopieren mit in den WYSIWYG-Editor übertragen und dort ausgewertet werden muss. Der kleinste Fehler im Syntax, der dann schon dadurch erzeugt wird, das man die Markierung beim Kopieren nicht weit genug gezogen hat, führt dann zu Problemen.
Viele Editoren bieten daher an beim einfügen den WORD-Quellcode zu entfernen, womit man dann aber wieder rohen Text ohne Formatierung hat.
Leider werden wir dieses Problem nicht durch die Entwicklung abfangen können...
Grüße Detlev K.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
ich wünsche Ihnen auch schöne Festtage.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Espresso1