Solved

Fehlermeldung: Kennwort für den "securesmtp.t-online.de"-Server ist falsch

11 years ago

Hallo liebes T-Online-Team,

seit einigen Wochen kann ich leider keine E-Mails mehr von meinem iPhone versenden. Das Empfangen klappt aber. Habe jetzt auch schon einige Male den Postausgangsserver überprüft und auch neu eingerichtet, aber leider ohne Erfolg. Das Kennwort für die Nutzung von E-Mail-Programmen wie für das auf dem iPhone habe ich auch schon mehrmals geändert und dann auf dem Handy angepasst, aber es funktioniert leider immer noch nicht.
Eingerichtet ist der Server für ausgehende E-Mails folgendermaßen:

Hostname: securesmtp.t-online.de
Benutzername: Meine E-Mailadresse
Kennwort: Mein Kennwort für E-Mail-Programme
SSL verwenden: aktiviert
Authentifizierung: Kennwort
Server-Port 465

Stimmt daran irgendetwas nicht?

Vielen Dank im Voraus!

Note

This post has been closed.

197031

106

    • 11 years ago

      Hallo Pia, nun wurden einige Hinweise gegeben, aber hat es in der Zwischenzeit zum Erfolg geführt? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Gruß Maria

      0

    • 11 years ago

      Hallo Maria. Nein, leider besteht das Problem weiterhin. Traurig

      0

    • 11 years ago

      Hallo Pia, ich übernehme hier mal für Maria. Guck dir mal deinen letzten Screenshot an und die Anleitung ab Punkt 4. Ich denke es wird am securesmtp.t-online.de hängen.
      Es grüßt
      Wiebke

      0

    • 10 years ago

      Hallo,

      bekomme immer den Hinweis,

      E-Mails könne nicht gesendet werden, Benutzername oder Passwort für [ALIAS}@t-online.de ist nicht korekt

       

       

      ---------------------------------------------------------------------------------
      E-Mail Alias geändert.
      Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
      Torsten S Telekom hilt Team.

      0

    • 10 years ago

      Hallo und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community, storck-willi.

       

      Um den Ursprung der Fehlermeldung zu ermitteln, habe ich noch ein paar Fragen an Sie.

      In welchem Programm erhalten Sie diese Meldung und haben Sie sich bereits im Festnetz-Kundencenter ein E-Mail Kennwort vergeben?

       

      Vielleicht führt bei Ihnen bereits diese Hilfestellung von uns weiter: Einrichtung des persönlichen E-Mail-Passworts im Kundencenter [editiert]

       

      Sofern es Schwierigkeiten bei einem E-Mail Programm gibt, haben wir hier eine kleine Aufstellung [editiert] für Sie zusammengetragen.

       

      Sollten trotz allem noch Fragen offen sein, bin ich selbstverständlich weiterhin für Sie da.

      Viele Grüße

      Torsten S.

       

       

       

      -----------------------------------------

      Anmerkung von Sarah.F : Link aktualisiert 

      64

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @alevtina.sauer,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Der einfachste Test wird sein, ein E-Mail-Programm einzurichten. Sollte es dann wie folgt aussehen:
      E-Mail Abruf -> funktioniert
      E-Mail Versand -> Meldung "Passwort falsch"
      ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine Versandsperre vorliegt.

      Alternativ kann ich mir den Status gerne ansehen.
      Ist es eine Vertragsadresse? Dann bitte im Community-Profil (http://bit.ly/Kundeninfos) Ihre Kundennummer hinterlegen und anschließend hier eine kurze Info schreien.
      Sollte es ein Freemail-Account sein, bitte die betroffene E-Mail-Adresse per PN (https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42575) übermitteln.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja das ist genau die Situation dass E-Mail Abruf -> funktioniert
      E-Mail Versand -> Meldung "Passwort falsch"

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @alevtina.sauer,

      besten Dank für die Übermittlung der E-Mail-Adresse.

      Eine Versandsperre kann ich nicht erkennen. Bitte mal testweise das E-Mail-Passwort ändern. Sollte es damit immer noch nicht gehen, bitte einen Screenshot der Einstellungen (E-Mail-Adresse dabei bitte unkenntlich machen) posten.

      Viele Grüße
      Oliver I.
    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Zur Fehlermeldung "Kennwort für den "securesmtp.t-online.de"-Server ist falsch", gibt es unterschiedliche Auslöser, wie es dieser Thread zeigt. Es wurden hier unterschiedliche Gründe und Lösungen gefunden.

       

      Das hier relevante Kennwort ist immer das "E-Mail Passwort". Es ist sowohl für den Posteingang, als auch für den Postausgang erforderlich. Wenn es geändert wird, muss es anschließend im verwendendeten Programm (bzw. in der genutzten App) neu eingetragen werden.

       

      Bei dem "E-Mail Passwort" ist wichtig, dass es nicht mit einem der sonstigen Passwörter verwechselt wird. Hier eine kurze Übersicht:

      "E-Mail Passwort": Wird für dem Abruf und Versand von E-Mails gebraucht, wenn ein Mailprogramm verwendet wird (so wie in diesem Beitrag).

      "Passwort": Wird verwendet, wenn die Mails über den Browser im "E-Mail Center" oder über die "Telekom Mail App" verwaltet werden.

      "Persönliches Kennwort": Braucht man bei der Einrichtung des Routers.


      Viele Programme haben zum Posteingangsserver und Postausgangsserver separate Eingabefelder für das benötigte "E-Mail Passwort", wobei dort oft eine andere Bezeichung verwendet wird, z. B. Kennwort oder Passwort. Manchmal kann aber auch eine Option angehakt werden, so das für den Postausgangsserver die gleichen Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwendet werden.

       

      Weiterhin stellte es sich heraus, dass die oben genannte Fehlermeldung erscheint, wenn der Mailversand durch eine Versandsperre (vom Abuse-Team) blockiert wurde. In diesem Fall ist nicht das "E-Mail Passwort" schuld. Stattdessen sollte überprüft werden, ob vom Abuse-Team eine Hinweismail eingetroffen ist, die auf eine Versandsperre hinweist (z. B. weil ein Spamversand über diesen Mailaccount festgestellt wurde). In dieser E-Mail findet man auch die Beschreibung, wie die Versandsperre wieder aufgehoben werden kann.

       

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

    • 7 years ago

      pia.vanessa.fischer

      Hallo liebes T-Online-Team, seit einigen Wochen kann ich leider keine E-Mails mehr von meinem iPhone versenden. Das Empfangen klappt aber. Habe jetzt auch schon einige Male den Postausgangsserver überprüft und auch neu eingerichtet, aber leider ohne Erfolg. Das Kennwort für die Nutzung von E-Mail-Programmen wie für das auf dem iPhone habe ich auch schon mehrmals geändert und dann auf dem Handy angepasst, aber es funktioniert leider immer noch nicht. Eingerichtet ist der Server für ausgehende E-Mails folgendermaßen: Hostname: securesmtp.t-online.de Benutzername: Meine E-Mailadresse Kennwort: Mein Kennwort für E-Mail-Programme SSL verwenden: aktiviert Authentifizierung: Kennwort Server-Port 465 Stimmt daran irgendetwas nicht? Vielen Dank im Voraus!

      Hallo liebes T-Online-Team,

      seit einigen Wochen kann ich leider keine E-Mails mehr von meinem iPhone versenden. Das Empfangen klappt aber. Habe jetzt auch schon einige Male den Postausgangsserver überprüft und auch neu eingerichtet, aber leider ohne Erfolg. Das Kennwort für die Nutzung von E-Mail-Programmen wie für das auf dem iPhone habe ich auch schon mehrmals geändert und dann auf dem Handy angepasst, aber es funktioniert leider immer noch nicht.
      Eingerichtet ist der Server für ausgehende E-Mails folgendermaßen:

      Hostname: securesmtp.t-online.de
      Benutzername: Meine E-Mailadresse
      Kennwort: Mein Kennwort für E-Mail-Programme
      SSL verwenden: aktiviert
      Authentifizierung: Kennwort
      Server-Port 465

      Stimmt daran irgendetwas nicht?

      Vielen Dank im Voraus!
      pia.vanessa.fischer
      Hallo liebes T-Online-Team,

      seit einigen Wochen kann ich leider keine E-Mails mehr von meinem iPhone versenden. Das Empfangen klappt aber. Habe jetzt auch schon einige Male den Postausgangsserver überprüft und auch neu eingerichtet, aber leider ohne Erfolg. Das Kennwort für die Nutzung von E-Mail-Programmen wie für das auf dem iPhone habe ich auch schon mehrmals geändert und dann auf dem Handy angepasst, aber es funktioniert leider immer noch nicht.
      Eingerichtet ist der Server für ausgehende E-Mails folgendermaßen:

      Hostname: securesmtp.t-online.de
      Benutzername: Meine E-Mailadresse
      Kennwort: Mein Kennwort für E-Mail-Programme
      SSL verwenden: aktiviert
      Authentifizierung: Kennwort
      Server-Port 465

      Stimmt daran irgendetwas nicht?

      Vielen Dank im Voraus!

       

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Peter,

       

      danke für die Rückmeldung. 

       

      Das Problem hat sich Mittlerweile gelöst, es war eine Sperre gesetzt worden aber ich habe die Post dazu nie bekommen, ein Anruf beim Team hat dann die Lösung gebracht. 

       

      Danke und weiter so 

      frank

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @IF.Fuerch,

      vielen Dank für die Rückmeldung und schön, dass sich das Thema geklärt hat.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Benjamin,

       

      ja, das ist es. Aber was hat mich das gerade Nerven gekostet, iPhone Einstellungen / Accounts neu @wafel und immer wieder Passwort falsch!

      Ich habe ja viele e-mail accounts, aber sowas ist mir noch nie untergekommen: unterschiedliche Passwörter für web-login / Anbieter-mail-app und standard iOS mail-app!!

      Beim Lesen hier hab ich mich ja erst auf den Arm genommen gefühlt: "das Passwort zum abrufen der emails im browser ist nicht das email Passwort"...

       

      Aber, danke!

      Grüße Thomas

    • 6 years ago

      Guten Tag zusammen,

       

      nachdem ich mich nun auch einige Stunden mit dem Problem befasst habe, möchte ich gerne diesen Thread wieder aus der Versenkung holen und die Lösung beschreiben, wie sie bei mir funktioniert hat.

       

      Wir starten mit einem Android 9 Smartphone und der Outlook App.

      Zwei weitere Konten von GMX und Google bereits eingerichtet, hier dauert das Ganze nur Sekunden.

       

      Für den "@t-online.de"-Account:

       

      1. In Outlook Konto hinzufügen anwählen

      2. Vollständige Mailadresse eingeben

      3. Auf Hilfe (das Fragezeichen oben) gehen

      4. Kontoanbieter wechseln

      5. IMAP

      6a. Bei Emailadresse vollständige Emailadresse

      6b. Bei Kennwort Euer Emailkennwort (welches nochmal gesondert eingerichtet werden muss im Mail-Webcenter von T-Online, siehe Threads weiter oben)

      7. Nicht(!) auf "Erweiterte Einstellungen" gehen sondern nur mit dem Häkchen oben rechts bestätigen

      8. Voila

       

      Manuelle Eingabe des Servers hat bei mir absolut nicht funktioniert, obwohl die Daten exakt waren; nur die automatische Einrichtung nach obigem Schema hat zum Ziel geführt.

      PS: In der Outlook App musste ich zudem aussschalten, dass Konversationen zusammengefasst werden, damit alle Mails dargestellt werden.

       

      Cheers,

      Richard

      0

    • 5 years ago

      Kann keine <email> empfangen warum? 

      1

      Answer

      from

      5 years ago


      @Erich-78  schrieb:

      Kann keine <email> empfangen warum? 


      gehts etwas ausführlicher und informativer?

      Mit welchen Geräten, Mobil, am PC, am HotSpot?

      Ging es schon mal?

      Neuvertrag?

      Soweit mal für den Anfang.

    • 5 years ago

      Guten Tag,

      ich bekomme in letzter Zeit häufig beim Senden von mails einen accountfehler,  und dann werden die Mails nicht versendet. 

      Es kommt vor, dass die Mails nach langer Zeit versendet werden, Das ist aber selten. ich habe verschiedene Massnahmen

      (account bereinigt, neu angelegt,,,,,) ohne Erfolg bereits durchgeführt.

      was kann ich tunß

      Danke und Gruß W. Scheffer

       

       

      r

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @willischeffer worüber werden die E-Mails denn versendet? Über einen Client (Outlook etc.) oder über das E-Mail Center? bzw. klappt es über das E-Mail Center ohne Probleme?

      Grüße Anne W.