Fehlermeldung von Outlook 2013 secureimap kein Zugriff

8 months ago

Guten Tag,   ich bitte um Unterstützung, da dieser Fehler plötzlich auftaucht.


Fehler (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für '*****@t-online.de' werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für '*****@t-online.de' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."

 

Danke für eine Rückmeldung

Braxl

 

 

Anm: Mailadresse unkenntlich gemacht (CobraCane)

CobraCane_0-1725869264563.png

 



389

29

    • 8 months ago

      @Braxl 

       

      "Wie behebe ich den Fehler 0x800ccc0e?
       
      Falls der IMAP-Fehler 0X800CCC0E auftritt, müssen Sie das Outlook-Profil überprüfen . Um die Funktionsfähigkeit Ihres Outlooks zu überprüfen, erstellen Sie ein neues Profil und senden/empfangen Sie Nachrichten mit dem neuen Profil. Wenn es einwandfrei funktioniert, legen Sie das neue Profil als Standardprofil fest."

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Danke für den Vorschlag,   das hatte ich bereits probiert, aber das hat auch nicht geklappt.

      Auch las ich bei microsoft von einem möglichen Hackerangriff, das kann ich aber nicht kontrollieren.  Ein Virenscan war auch Null.

      Vor 2 Monaten hatte ich einen neuen Router  speedport smart 4 installiert, und da gab es bisher keine Probleme bis jetzt.

      Auch habe ich im Kundenkonto mein e-Mail Kennwort geändert- daran liegts offensichtlich auch nicht.

      Da bin ich im Moment etwas ratlos.

       

      Braxl

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Versuch folgendes

      Leg im emailcenter ein neues pw für emailpgme an. Lösch in outlook das alte konto und leg es neu an.

      0

    • 8 months ago

      Danke für den Eingriff, das hatte ich völlig übersehen.😥👍

       

      0

    • 8 months ago

      @HARTMUTIX 
      Ich habe das dazu gefunden:

      Outlook-Fehler 0x800ccc0e

      Fehler:

      Der Fehlercode 0x800ccc0e deutet in Outlook darauf hin, daß eine unverschlüsselte Verbindung für den Versand (Port 25) oder den Empfang (Port 110) von einer installierten Firewall blockiert wird.

      Lösung:

      Mit der Aktivierung von SSL/TLS lösen Sie das Problem. Hierfür wird der genutzte Port automatisch angepasst. Für den SSL/TLS-geschützen Zugriff nutzen Sie bitte den bei der jeweiligen Domain hinterlegten Servernamen für SSL/TLS. Diesen finden Sie in Ihrem Kundenaccount unter E-Mail-Verwaltung -> Server-Informationen.

      Einstellungen für einen verschlüsselten Zugriff:

      Posteingangsserver: (kundenspezifisch, siehe Server-Informationen)
      Port: 993 oder 995
      SSL/TLS: Ja

      Postausgangsserver: (kundenspezifisch, siehe Server-Informationen)
      Port: 465 oder 587
      SSL/TLS: Ja
      Server erfordert Authentifizierung: Ja

      Wichtiger Hinweis:

      Der Zugriff auf den Postaus- bzw. eingangsserver sollte immer via SSL/TLS erfolgen. Sämtliche Kommunikation zwischen Ihrem PC und dem genutzten Mailserver erfolgt dann verschlüsselt.

      Siehe:
      https://www.hostix.de/service/outlook-fehler-0x800ccc0e

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Besten Dank,    das werde ich gleich überprüfen und wenn´s tut, melde ich mich noch einmal

      Braxl

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Stimmen die telekom server ?..

       

      ....xxxsecurexxx..

       

      Posteingangsserver IMAP:
      Server: secureimap.t-online.de
      Port: 993
      Sicherheit: SSL

      Posteingangsserver POP 3:
      Server: securepop.t-online.de
      Port: 995
      Sicherheit: SSL oder TLS

      Postausgangsserver IMAP und POP 3 (SMTP):
      Server: securesmtp.t-online.de
      Port: 465 oder 587
      Sicherheit: SSL

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      HartmutiX,   ich habe die von Ihnen gemachten Vorschläge alle durchprobiert, aber es tut sich nix.   Die Fehlermeldung bleibt die gleiche. Jetzt bin ich konfus.

      Das Kennwort im Konto ist doch das e-Mail Kennwort, dass ich im Kundenzenter hinterlege, oder?

      Ich denke, jetzt brauche ich eine online Hilfe.

       

      Besten Dank für die Unterstützung undankbar noch einen schönen Tag.

       

      Braxl

      Answer

      from

      8 months ago

      Braxl

      Das Kennwort im Konto ist doch das e-Mail Kennwort, dass ich im Kundenzenter hinterlege, oder?

      Das Kennwort im Konto ist doch das e-Mail Kennwort, dass ich im Kundenzenter hinterlege, oder?
      Braxl
      Das Kennwort im Konto ist doch das e-Mail Kennwort, dass ich im Kundenzenter hinterlege, oder?

      Nein, es ist das Passwort für E-Mail-Programme, angelegt im E-Mail-Center.

      Answer

      from

      8 months ago

      jetzt bin ich baff,  und wo finde ich das Kennwort vom Konto?   ich werd noch wahnsinnig😫

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Installier mal probeweise thunderbird

      Wenns da geht hat outlook ein problem

       

      Hast du emailapps..ausser telekomemail app...am smartphone..

       

      Geht das emailcenterbzgl mails

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Da bin ich jetzt überfordert, ich habe keine apps installiert, auch nicht auf meinem handy, ich will da auch keine drauf haben, außer denen vom Lieferanten.

      Ich werde mich mal bei microsoft melden.  

       

      danke, ich muß jetzt erst mal eine Pause machen   für einen klaren Kopf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Braxl Und dann wäre da noch:
      https://support.microsoft.com/de-de/office/ende-des-supports-f%C3%BCr-office-2013-90e4b0d1-098f-4656-b6e7-8b13b67ed62f

      Ich würde in der Tat auf Thunderbird umstellen und auch anstelle es veralteten Officepakets auf LibreOffice umsteigen. Alternative: das 365-Family - Abo: 5 Nutzer mit je 6 Geräten ( 60-100EUR p.a.)

       

      0

    • 8 months ago

      Screenshot_20240909_113209_Firefox.jpg

      0

    • 8 months ago

      Braxl

      Danke für eine Rückmeldung

      Danke für eine Rückmeldung
      Braxl
      Danke für eine Rückmeldung

      Ich gehe davon aus, dass dies mit der hier schon weidlich diskutierten TLS-Umstellung bei der Telekom zusammenhängt (die ist allerdings schon ein Weilchen her). Die E-Mail-Server akzeptieren nur noch eine Transportverschlüsselung mit TLS ab 1.2. Und die kann Outlook 2013 nicht.

       

      Wenn dein Office schon so alt ist: Mit welchem Windows arbeitet dein PC?

       

      Falls du nicht auf eine aktuelle Office-Version bzw. ein Microsoft-365-Abo (das gibt es bei Amazon zu bestimmten Gelegenheiten für 50 Euro pro Jahr für bis zu sechs Benutzer*innen) umsteigen möchtest, empfehle ich dir ebenfalls Mozilla Thunderbird für die E-Mail und fürs Bürozeug LibreOffice. Beide Open Source, erprobt und kostenlos.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      der PC ist Windows 11 (zwangsläufige Umstellung)  Outlook2013 hat mich jetzt über 10 Jahre begleitet und nie Probleme bereitet.  Dein Rat in Ehren aber ich will nichts Neues anfangen.  Ich muß per e-Mail erreichbar sein und das reicht mir.

       Danke teezeh

      Braxl

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Deine Treue nützt dir nichts wenn die Technologie weitergeht und ältere Lösungen nicht mehr gehen.

       

      10 Jahre ist heutzutage eine Ewigkeit

      Answer

      from

      8 months ago

      Braxl

      Outlook2013 hat mich jetzt über 10 Jahre begleitet und nie Probleme bereitet.

      Outlook2013 hat mich jetzt über 10 Jahre begleitet und nie Probleme bereitet.
      Braxl
      Outlook2013 hat mich jetzt über 10 Jahre begleitet und nie Probleme bereitet.

      Tut es aber jetzt. Du wirst wohl oder übel auf eine neuere Outlook-Version oder auf eine Alternative wie Thunderbird wechseln müssen.

       

      Windows 11 enthält ja auch das "neue Outlook", den Nachfolger von Windows Mail. Wenn du nur das Telekom-Konto hast, könntest du auch dieses verwenden. Lies dich aber dazu vorher gern mal bei z. B. Heise Online schlau, das Programm überträgt unnötig viele Daten an Microsoft.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Braxl Sorry , das hat nix mit Gewohnheit zu tun. Diese Einstellung ist ganz einfach DUMM. Da Dein Rechner gefährdet ist, könntest Du auch andere gefährden. Falls Du nachvollziehbar kein Geld ausgeben willst : Thunderbird und LibreOffice sind passende Alternativen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      18788

      32

      5

      Solved

      6 years ago

      in  

      383

      0

      3

      Solved

      in  

      697

      0

      2

      Solved

      in  

      140

      0

      8