Festnetzkündigung - Übernahme Email - weiter über Mobilfunkvertrag?
vor einem Monat
Hallo Telekomhilft-Community,
ich war seit xundzwanzig Jahren Telekom-Kunde, bei uns aufm Dorf wurde dann aber (vor Jahren) Glasfaser angeboten (leider nicht Telekom..) und ich wollte dabei sein. Mit ewig langer Verzögerung wurde nun tatsächlich in der Faser Licht gemacht und mein neuer Anbieter hat den Telefonanschluß übernommen. Das hat soweit alles gut funktioniert.
Herzklopfen verursacht jetzt die Mailübernahme, unser Mailsetup sieht jetzt (noch) so aus:
Eine "richtige" Email-Adresse, war mit dem Festnetz-Vertrag verbunden (Hauptmailadresse).
Zu dieser "richtigen" Email-Adresse eine Zweitmail-Adresse aktiv (Alternativadresse).
Außerdem ist meine Frau als Inklusivnutzer mit einer Mailadresse angelegt (Inklusivadresse).
Leider habe ich mich nicht früh genug bzw. nicht umfassend genug schlau gemacht, was die Email Übernahme angeht: Ich war davon ausgegangen, daß wir die Mailadressen als Freemail übernehmen können, jedoch so wie ich es lese, hätten wir die Übernahme mindestens des Inklusivnutzers vor der Kündigung beantragen müssen?
Der Drops ist jetzt schon gelutscht...
Da es sich bei dieser Adresse um den Posteingang meiner FRAU handelt, bin ich hier in einer äußerst kritischen Situation 😀😩und bevor ich jetzt im Kundencenter/Email-Center irgendwelche Knöpfe drücke, auch noch einen zweiten Point-of-no-return überschreite und den Schaden noch vergrößere, würde ich mich gerne hier rückversichern. Das ist im Moment aber noch nicht die Hauptsache, denn mir ist heute noch eine ganz andere Frage in den Sinn gekommen:
Muß diese ganze Mail-Aufkündigung überhaupt sein? Denn neben dem Festnetzvertrag hat meine Frau ja einen Telekom-Mobilfunkvertrag, den wir wegen Magenta1 auch schon verkettet hatten. Kann das ganze Mailkonstrukt nicht "einfach" auch auf den Mobilfunkvertrag meiner Frau verbunden werden und weiterlaufen?
Danke Euch!
49
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1049
0
5
1103
0
3
260
0
2
381
0
3
vor einem Monat
Wie lang ist denn die Kündigung her? Auch beim Inklusivnutzer hat man 180 Tage Zeit für die Umstellung auf Freemail. Nach 150 Tagen wird der Zugang gesperrt, damit handelt. Die Umstellung ist hier beschrieben https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/bestehendes-e-mail-postfach-auf-ein-freemail-postfach-übertragen/668789754ae73561da8c5e10
0
vor einem Monat
Kann das ganze Mailkonstrukt nicht "einfach" auch auf den Mobilfunkvertrag meiner Frau verbunden werden und weiterlaufen?
Hallo Telekomhilft-Community,
ich war seit xundzwanzig Jahren Telekom-Kunde, bei uns aufm Dorf wurde dann aber (vor Jahren) Glasfaser angeboten (leider nicht Telekom..) und ich wollte dabei sein. Mit ewig langer Verzögerung wurde nun tatsächlich in der Faser Licht gemacht und mein neuer Anbieter hat den Telefonanschluß übernommen. Das hat soweit alles gut funktioniert.
Herzklopfen verursacht jetzt die Mailübernahme, unser Mailsetup sieht jetzt (noch) so aus:
Eine "richtige" Email-Adresse, war mit dem Festnetz-Vertrag verbunden (Hauptmailadresse).
Zu dieser "richtigen" Email-Adresse eine Zweitmail-Adresse aktiv (Alternativadresse).
Außerdem ist meine Frau als Inklusivnutzer mit einer Mailadresse angelegt (Inklusivadresse).
Leider habe ich mich nicht früh genug bzw. nicht umfassend genug schlau gemacht, was die Email Übernahme angeht: Ich war davon ausgegangen, daß wir die Mailadressen als Freemail übernehmen können, jedoch so wie ich es lese, hätten wir die Übernahme mindestens des Inklusivnutzers vor der Kündigung beantragen müssen?
Der Drops ist jetzt schon gelutscht...
Da es sich bei dieser Adresse um den Posteingang meiner FRAU handelt, bin ich hier in einer äußerst kritischen Situation 😀😩und bevor ich jetzt im Kundencenter/Email-Center irgendwelche Knöpfe drücke, auch noch einen zweiten Point-of-no-return überschreite und den Schaden noch vergrößere, würde ich mich gerne hier rückversichern. Das ist im Moment aber noch nicht die Hauptsache, denn mir ist heute noch eine ganz andere Frage in den Sinn gekommen:
Muß diese ganze Mail-Aufkündigung überhaupt sein? Denn neben dem Festnetzvertrag hat meine Frau ja einen Telekom-Mobilfunkvertrag, den wir wegen Magenta1 auch schon verkettet hatten. Kann das ganze Mailkonstrukt nicht "einfach" auch auf den Mobilfunkvertrag meiner Frau verbunden werden und weiterlaufen?
Danke Euch!
Das geht nicht, ein e-Mail Postfach läuft entweder auf Festnetz oder als Freemail
0
vor einem Monat
Hallo @user_d0f661,
das ist in der Tat ärgerlich.
@ho.mueller hat dir hier schon die richtigen Hinweise gegeben. Eine Übernahme auf den Mobilfunkvertrag ist leider nicht möglich, allerdings kann das E-Mail-Postfach unter bestimmten Voraussetzungen als Freemail weitergeführt werden. Wann genau war die Kündigung des Festnetzanschlusses?
Beste Grüße
Malte
0
vor einem Monat
Ich habe meine t-online.de-Adresse beim Anlegen mit meiner MagentaMobil-Prepaid-Rufnummer verknüpft. Dadurch wurde automatisch Mail S gebucht, obwohl ich ursprünglich ein Freemail-Postfach anlegen wollte.
1
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @Asarhaddon
Ja, das ist normal. Das hat für Sie nur Vorteile. Mail S ist ebenfalls kostenfrei, hat aber z.B. mehr Speicher.
Hier ist der Unterschied zwischen Mail S und Freemail auf unseren Hilfeseiten erklärt.
Viele Grüße Inga Kristina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von