Gelöst

Frage zur Fax-Funktion des E-Mail-Centers

vor 20 Stunden

Hallo, ich hätte eine Frage zur Fax-Funktion des E-Mail-Centers:  Ich bekamm diese Meldung: 

Am 08.07.2025 um 16:06 schrieb T-Online PC-Fax:
Ihr Fax wurde erfolgreich übertragen.ÜbertragungsberichtÜbertragen am 8.7.2025 16:05:30Versender XXXXXXX@t-online.de / +4932XXXX21789Empfänger 0304XXX3256Empfänger-CSID 030XXX3258Seiten 1Übertragungszeit 0:25Im Anhang befindet sich der Inhalt des Faxes als tif-Datei.

Das Fax wurde übertragen zu einem Epson-Drucker; alles war gut. Aber was bedeutet der Wechsel der Rufnummer:

Empfänger 0304XXX3256Empfänger-CSID 030XXX3258

Warum springt die Empfänger-Nummer von 56 auf 58?

Wäre hier eiglich der Nummer 58 die richtige Rufnmmer?   

Empfänger-CSID 030XXX3258

Danke für Infos.

MfG Peter

66

0

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 20 Stunden

      Vermutlich hast Du an die 56 das Fax gesandt, das Fax-Gerät selbst ist aber der Meinung (weil es so eingestellt wurde), dass es die 58 hat und meldet dir @Peter -Hamburg-  die 58 zurück.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Called_Subscriber_Identification 

      0

    • vor 20 Stunden

      Hallo olliMD, danke für die Info.

      Ja, das Fax ging an die 56.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      Hallo @Peter -Hamburg-,

       

      wie ich sehe, hast du hier schon die richtige Antwort erhalten. Dem kann ich nur zustimmen.

       

      Viele Grüße

      Melanie

      0

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      Danke an alle - Ihr seid ein tolles Team!

      MfG Klaus

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      Vielen Dank für das tolle Lob, @Peter -Hamburg-.

       

      Viele Grüße

      Melanie

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 20 Stunden

      @Peter -Hamburg- 

      das kommt bei der Google Suche raus. 

      Die CSID (Called Subscriber Identification) ist eine Kennung, die beim Faxversand an das empfangende Faxgerät übermittelt wird, um den Empfänger zu identifizieren. Sie wird in der Regel auf dem Display des sendenden Faxgeräts angezeigt, nachdem ein Fax empfangen wurde. Die CSID kann vom Benutzer frei definiert werden, z.B. als Faxnummer, Firmenname oder andere Informationen.

      Die CSID dient dazu, die Zuverlässigkeit der Faxübertragung zu erhöhen, indem sie es ermöglicht, nachzuvollziehen, dass das Fax tatsächlich am beabsichtigten Empfänger angekommen ist. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Faxprotokolls und wird zusammen mit der TSID (Transmitting Subscriber Identification), die den Absender identifiziert, verwendet.

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CSID eine wichtige Rolle bei der Identifizierung des Faxempfängers spielt und zur Gewährleistung einer sicheren und korrekten Faxübertragung beiträgt. 

      Bedeutet, dass die Gegenstelle bei dem Fax die Nummer mit der 58 am Ende als CSID eingetragen hat.  

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    273

    0

    3

    in  

    211

    0

    4

    Gelöst

    659

    0

    5