Ganz wichtig: ab 31.03.2014 nur noch verschlüsselte E-Mail-Übertragung möglich!

vor 12 Jahren

E-Mail made in Germany: Um die E-Mail-Kommunikation noch besser zu schützen, werden ab sofort alle unverschlüsselten Verbindungen bis Ende April sukzessive abgeschaltet, um eine durchgängig sichere Datenübertragung sicherzustellen.


Wer seine E-Mails ausschließlich über den Browser abruft und verschickt, muss nichts weiter tun. Wer aber E-Mail-Programme auf seinem Laptop, Smartphone oder Tablet nutzt, muss die Einstellungen im jeweiligen E-Mail-Programm ggfs. anpassen, um auch zukünftig E-Mails empfangen und versenden zu können. Auf unserer Hilfeseite findet ihr Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Umstellung. Das ist schnell erledigt: Einfach auswählen, auf welchem Gerät ihr E-Mails sendet und empfangt (PC/Laptop, Smartphone, Tablet), welches E-Mail-Programm ihr dafür benutzt und schon erhaltet ihr eine bebilderte Anleitung, mit der ihr in einfachen Schritten das E-Mail-Konto verschlüsseln könnt.


An dieser Stelle unser ausdrücklicher Hinweis: Wenn ihr euer E-Mail-Programm bis dahin nicht auf diesen Verschlüsselungsstandard umgestellt habt, werdet ihr in Kürze über dieses Programm keine E-Mails mehr senden und empfangen können.


Jetzt Schritt-für-Schritt-Anleitung auswählen!


Falls ihr Fragen habt oder bei der Umstellung eures E-Mail-Kontos Unterstützung benötigt, helfen unsere Community-Mitglieder und wir, das Telekom hilft-Team, euch gerne in diesem Beitrag weiter.


Euer
Telekom hilft-Team

55979

0

244

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...