Gibt es eine Möglichkeit, Email-Aliase von einem Festnetzvertrag auf eine bereits bestehende freemail-Kundenverbindung übertragen zu lassen?

7 months ago

Ich werde demnächst - zwangsweise, da die Telekom bei uns leider nicht den Glasfaser-Ausbau übernimmt - den Anbieter wechseln müssen. 

 

Ich habe zu meinem Festnetzvertrag eine Haupt-Email und insgesamt 5 weitere Adressen, die alle in Benutzung sind für verschiedene Zwecke. Für zwei dieser Adressen würde es Sinn machen, sie einer bereits seit längerem als telekom-freemail-Adresse bestehenden Adresse zuzuordnen. 

 

Das Telekom-Formular bietet die Möglichkeit, email-Adressen auf einen anderen Vertragsinhaber zu übertragen. Gilt das auch, wenn der andere Vertragsinhaber ein Freemail-Vertragsinhaber ist? Oder gilt das nur für "normale" Festnetzverträge? 

500

11

  • 7 months ago

    Da musste es auf Freemail umstellen.

     

    Wie kann ich meine E-Mail-Adresse auf einem anderen oder ohne Festnetz-Anschluss nutzen?

    https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/adresse-umziehen

    0

  • 7 months ago

    @Lupine207  auf ein Freemail Postfach kann die e-Adresse nicht über das Formular übertragen werden. Da kannst du die Adresse nur löschen, danach über das Formular freigeben lassen und im Nachgang auf dein vorhandenen Freemail Postfach als zusätzliche e-Mail Adresse einrichten.

     

    ich persönlich würde das Postfach nach der Kündigung auf ein Freemail Postfach umstellen, dann bleibt im Prinzip alles wie bisher. Für die Umstellung hat man 180 Tage nach Kündigung Zeit und geht über das e-Mail Center

    0

  • 7 months ago

    @Lupine207  sind die 5 weiteren Adresse einfach nur ein weiterer Alias Name und landen im Postfach vom Hauptnutzer oder haben die ein eigenes Postfach und sind Inklusivnutzer? Wenn es Inklusivnutzer sind, dann wie folgt vorgehen  

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647

     

     

    0

  • 7 months ago

    Da bei dieser Übertragung leider dann offenbar nur meine Haupt-Emailadresse übertragen wird, nicht aber die Aliase (ja, die welche im Hauptpostfach auflaufen), wären diese Adressen dann für mich verloren - das wäre eine ziemliche Katastrophe. 

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    Lupine

    Da bei dieser Übertragung leider dann offenbar nur meine Haupt-Emailadresse übertragen wird, nicht aber die Aliase (ja, die welche im Hauptpostfach auflaufen), wären diese Adressen dann für mich verloren - das wäre eine ziemliche Katastrophe.

    Da bei dieser Übertragung leider dann offenbar nur meine Haupt-Emailadresse übertragen wird, nicht aber die Aliase (ja, die welche im Hauptpostfach auflaufen), wären diese Adressen dann für mich verloren - das wäre eine ziemliche Katastrophe. 
    Lupine
    Da bei dieser Übertragung leider dann offenbar nur meine Haupt-Emailadresse übertragen wird, nicht aber die Aliase (ja, die welche im Hauptpostfach auflaufen), wären diese Adressen dann für mich verloren - das wäre eine ziemliche Katastrophe. 

    Was meinst du damit, das nur die Haupt e-Mail Adresse übertragen wird? Wenn das Postfach nach der Kündigung auf Freemail umgestellt wird, bleibt alles so wie es ist, auch die Alias Adressen bleiben erhalten. 

    Wenn du die Adressen auf dein vorhandenes Freemail Postfach haben möchtest, löscht du jede e-Mail Adresse, die auf dem Freemail Postfach genutzt werden sollen, beantragst über das Formular die Freigabe und richtest diese bei deinem Freemail Postfach wieder ein.

     

    Ich würde wie bereits geschrieben, das Postfach nach der Kündigung über das e-Mail Center auf Freemail umstellen. Das ist der geringste Aufwand 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Nochmal für mich zum mitschreiben bitte: Die zusätzlich angelegten Alias-Adressen, die im Hauptpostfach auflaufen, werden tatsächlich mit übertragen, wenn ich einfach das Vertragsende abwarte und meine Haupt-Emailadresse dann auf freemail übertragen lasse? Gibt's das irgendwo zum nachlesen? Sorry, bin etwas paranoid inzwischen weil es schon schwierig genug ist, den Unterschied zwischen Inclusivnutzer und Alias-Adresse herauszufinden. 

    5

    Answer

    from

    7 months ago

    Hi @Lupine207,

     

    der User @Mikko hat sich die Mühe gemacht und die Informationen zu der Übertragung von E-Mail-Adressen hier zusammengefasst. Das sollte es klarer machen.

     

    Sören

    Answer

    from

    7 months ago

    • Diesen Beitrag hatte ich bereits gefunden und nein, leider bringt er keine wirkliche Klarheit. Er zeigt zwar, wie man Aliase als eigene Postfächer registrieren kann, man muss aber offenbar tagelang "auf der Lauer liegen" und läuft Gefahr, dass jemand anderes sich die Adresse "schnappt". 

    Es erfolgt aber nirgendwo eine Klarstellung, was mit den Aliasen passiert, wenn die Haupt-Emailadresse in ein Freemail-Postfach umgewandelt wird. 

     

    Da Sie vom Telekom hilft Team sind: können Sie mir bestätigen was @ho.mueller geschrieben hat ? Ist es tatsächlich so, dass die Aliase automatisch mit der Hauptadresse zum freemail-Postfach wechseln? Dann würde ich nämlich keinesfalls das Risiko eingehen, dass jemand "dazwischen funkt".

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @Lupine207,

     

    wenn es sich tatsächlich um Alias-Adressen ohne eigenes Postfach handelt (das sind quasi nur zusätzliche Namensschilder an ein und demselben Briefkasten), gehen sie automatisch mit dem Hauptnutzer mit. Sind es Inklusivnutzer (mit quasi "eigenem" Briefkasten), werden sie automatisch mit der Kündigung des Telefonanschlusses gelöscht und müssen vor Erreichen des Kündigungstermins von Ihnen auf Freemail umgestellt werden: https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/inklusivnutzer-behalten

     

    Liebe Grüße

    Nicole

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from