Gelöst
Habe das gleiche Problem mit HTML-Nachrichten von PayPal
vor 8 Jahren
Über Browser im Win10-Computer bleibt die Nachricht ohne Inhalt. Auch bei Weiterleitung.
Dagen im Android-Handy über die Telekom-App kann wir die selbe Nachricht korrekt dargestellt - also mit dem Inhalt.
Und wenn ich diese korrekt dargestellte Nachricht über anderen Email-Dienst (z.B. gmail) weiterleite und nochmals zurück leite an T-Online, wird die Nachricht korrekt dargestellt.
Also, wenn es mit der App und über die Umwege geht, warum funktioniert das nicht direkt?
Das kann wohl nicht mit irgendwelchem Fehler in der HTML-Nachricht zusammenhängen.
Schwach ist, dass dieses Problem seit über einem 1/2 Jahr existriert....
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
943
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2595
0
4
vor einem Jahr
1074
0
11
202
0
4
vor 8 Jahren
Wenn man Dir helfen soll, müsstest Du mal einige Details nennen.
Welchen Browser und genaue Version nutzt Du ?
Ist der auf dem neuensten Update-Stand ?
Nutzt Du Adblocker, sind irgendwelche Sperren und/oder pop-up Blockierungen gesetzt ?
Welche konkrete Seite funktioniert nicht ? Vor oder nach einem eventuellen Inlog ?
Aktuelle Version Windows 10 könnte auch hilfreich sein. (unter Info)
Deiner Mitteilung zufolge erscheint keine Fehlermeldung ?
Schon mal Webseiten-Chache gelöscht ? Anderen alternativen Browser genutzt unter WIN 10 ?
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke, dass Du mir helfen willst. Aber es liegt nicht am Browser (habe über mehrer Computer mit unterschiedlichen Browsern bereits x-mal probiert, cache geleert, aktuelle Browser IE, Firefox und Chrome). Ich habe hier auf eine Diskusion reagier, die sich seit 1/2 Jahr zieht, und Telekom nicht in der Lage ist das Problem zu lösen.
Und es betrifft (zu mindest bei mir) ausschließlich die PayPal Zahlungsnachrichten, alle anderen HTML-Nachrichten sind bisher richtig angekommen.
Problem liegt offensichtlich bei Telekom Email-Centrum: Beim zustellen (oder öffnen?) der Nachricht, wird diese zunächst intern zerlegt und analysiert und danach wieder zusammengelegt und angezeigt. Wenn bei dem Vorgang Fehler passiert, kommt eben Email mit leerem Inhalt an. Natürlich kommt eine kleine Fehlermeldung:
"Bei der Darstellung dieser HTML-Nachricht kann es zu einem Fehler gekommen sein. Nachricht als Plain-Nachricht anzeigen"
Aber dass hilft mir nicht weiter. Ich will für meine Buchhaltung die Paypal Zahlungsbestätigung ausdrucken und archivieren.
Dagegen über die Telekom-App auf Handy (Android) werden die Nachrichten richtig dargestellt (wie bereits beschrieben).
Schönen Sonntag
Antwort
von
vor 8 Jahren
Also, wenn ich Dich jetzt recht verstehe, geht es wohl darum, dass Du mit dem/einem Browser das eMail-Center aufrufst, dann die eingegangenen eMails im HTML-Format im Browser zur Anzeige bzw. zum Druck bringen möchtest und das nicht immer funktioniert ?
Das von Dir angesprochene Problem war für vorher so nicht ersichtlich.
Sollte meine Vermutung nun zutreffend sein, frage ich Dich, warum Du nicht ein eMail-Programm wie das kostenfreie "Thunderbird" zum Abrufen nutzt.
Deine eMails sind dann auf Deinem WIN 10 PC übertragen, können nach Deinen Wünschen jederzeit sortiert, gesichert und ausgedruckt werden.
Konflikte zwischen eMail-Center und Anzeige in einem Browser sind dann ausgeschlossen. Außerdem können wichtige eMails nicht auf fremden Servern verloren gehen, wie es offensichtlich nach den Beiträgen dieser Community immer wieder vorkommen soll.
Gruss
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe früher mit Outlook gearbeitet, aber da ich von verschienenden Rechnern auf meine Daten zugreifen muß, musste ich immer Synchronisieren und Datensicherungen und Rücksicherung durchführen. Und das war nicht immer ganz ohne. Vor einigen Jahren bin ich von Outlook als Emailprogramm weg. Und seit dem lasse ich die Daten dort wo sie sind. Nur einige Dateien, die ich z.B. für die Steuer benötige sichere ich als PDF ab.
Wenn es bei Telekom nicht funktioniert, werde ich halt mein PayPal-Konto mit anderem Email-Provider verknüpfen. Aber eigentlich bin ich da ziemlich konservativ und gebe Telekom noch eine Chance. Ich bin mit dem Problem doch nicht allein....
Grüße
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @DiCu,
erst einmal herzlich willkommen bei uns in der Community. Schön, dass Sie mit der Frage zu uns gekommen sind.
Vorab: Bitte keine Doppelpostings einstellen, ein Beitrag reicht.
Da Sie sich bereits im Thread Seit 10.03.2017 Nachrichten von Paypal.com leer gemeldet haben, führen wir die Kommunikation (der Übersicht halber) dort fort. Der Thread behandelt die Thematik ja schon seit einer Weile...
Viele Grüße
Ina B.
0