Solved
Hilfe benötigt bei Mitbenutzer Mailadresse + Postfach Migrieren/Umziehen/...?
5 years ago
Hallo Telekom,
irgendwie... bekomme ich nicht wirklich die Hilfe, die ich benötige.
Meine Mutter ist zu einem anderen Anbieter umgezogen, sie ist der Hauptanschluss-Nehmer. Ich habe meine Mailadresse bei ihr als Mitbenutzen (oder Inklusiv? selbst da blicke ich nicht durch... meine Zugangsnummer beginnt mit "550..."). Da ich diese Mailadresse überall verwende (Arbeitgeber, Versicherungen, Vereine, Behörden, Banken,...) bin ich schlichtweg auf diese eine Mailadresse sowie deren Postfachinhalt angewiesen.
Die Anleitungen im Internet widersprechen sich irgendwie.
Die eine sagt, ich soll meine Mailadresse freigeben (https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-uebertragen) (what?) und danach "versuchen", diese Mailadresse bei Freemail zu registrieren.
So - und was ist, wenn jemand anderes mit meinem Namen in just diesem Moment eine Mailadresse bei Freemail einrichten will und ich ggf eine Sekunde zu spät bin? Dann bin ich gear***t.
Der andere Link (https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/preservation/precondition.xhtml) sagt, dass eine Verragsumstellung noch nicht möglich sei. Aber an anderer Stelle heisst es, dass eine Umstellung über diese Seite nicht für Mitbenutzen gilt, da deren Mailadressen sofort gelöscht werden und eben nicht noch 180 Tage über den Kündigungstermin hinaus bestehen bleiben.
Und was passiert mit meinem Postfachinhalt? Zieht der mit oder nur die Adresse? Ich brauche den Inhalt, ein händischer Export negiert die Funktionsmöglichkeiten.
Zusätzlich zu dem Chaos hat meine Mutter zwei Briefe bezüglich der Kündigung erhalten - aber nur im älteren Brief taucht meine Mailadresse auf, im neueren nicht. Wird die nun gelöscht oder nicht?
Wieso (W-i-e-s-o) ist es nicht einfach möglich, mit einem Klick den Mailaccount samt Adresse und Inhalt innerhalb der Telekom "umzuziehen"? Ich meine... IHR seit der Anbieter der so vieles bewirbt - und das klappt nicht? Bzw wir sollen nur über merkwürdige Links (die ich als äußerst unpersönliche Antwort auf meine Hilfeanfrage per Mail erhalten habe - ist das ein PC der die Links verschickt?) irgendwas "versuchen" ... ?
Ich würde ja sogar was dafür zahlen, meinen Mailaccount wie gewohnt weiter nutzen zu dürfen. Ich hatte beim Lesen des Briefes gedacht "ach, das ist sicher ganz easy, es gibt garantiert irgendein Formular/Antrag o.ä. indem ich einen Vertrag beginne und meine bestehende Mailadresse mitsamt dem Postfach, Zugang und Co einfach migrieren kann" - nö, Pustekuchen, SCHADE! Wäre geil gewesen!
Ich hoffe, ihr könnt etwas Licht ins Dunkel geben.
Besten Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
267
7
This could help you too
55
0
1
6 years ago
209
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Anna-FF
Hier findest du eine detaillierte Anleitunng von @Mikko
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/E-Mail-Mitbenutzerkonto-in-Freemailkonto-wandeln/td-p/2757088
0
5 years ago
Hallo @Anna-FF,
@HAMAPA hat bereits den manuellen Weg verlinkt.
Alternativ ist es auch möglich, die Umstellung automatisch über www.telekom.de/telekom-login-behalten durchzuführen. Das sollte in der Zeit zwischen Vertragsende des Mitbenutzers und 6 Monaten nach Vertragsende geschehen. In der Zeit einfach dem Link folgen.
Wenn du dich unter https://kundencenter.telekom.de anmeldest, sollte dir dort der Zugangstarif angezeigt werden, auf dem deine Mailadresse liegt. Ist das ein Mitbenutzer?
Viele Grüße
Mikko
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
bei dieser Art der E-Mail-Adresse ist eine Übertragung über den Link "Login behalten" nicht möglich.
Hier muss wirklich Schritt für Schritt nach der wirklich tollen Anleitung von @Mikko vorgegangen werden. Und das noch bevor der Festnetzvertrag gekündigt wird.
Wenn zwischen der Änderung der E-Mail-Adresse und der Neuanlage als Freemail nur wenige Minuten liegen, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass jemand sie genau in dem Moment wegschnappt. Ausgeschlossen ist es natürlich nicht.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Beim Mitbenutzer sollte doch eigentlich die Funktion Telekom-Login behalten funktionieren?
Answer
from
5 years ago
Now we are talking... genau DAS ist der Grund, wieso ich verwirrt/verunsichert bin/war.
Die automatische Übertragung der Mailadresse "sollte" möglich sein - ist es aber anscheinend nicht nachdem jetzigen Aussage. Kündigungsschreiben und Antwortmail des Kunden"Services" sagen: "das geht!". Foreneinträge und ein anscheinend urururalter Eintrag der Telekomseite (die ich leider nicht mehr finde, aber Quintessenz: "Inklusivnutzer=Mitbenutzer=kein Umzug innerhalb 180Tagen möglich da direkte Löschung") sagen: "das geht nicht!". Daher rührte meine Verwirrung - die ja nun Dank der persönlichen Hilfe der Telekom geklärt wurde. Danke dafür @Inga Kristina J.
Ich habe aufgrund dieser Rückmeldung eben fix meine Mailadresse umgezogen - hat funktioniert
Die Mails sind natürlich weg (aber bei mir lokal noch gesichert), da - tatarataaa, die POP-Accounts seit längerem (1, 2 Jahre) nicht mehr funktionieren und alles nur noch auf IMAP läuft. Das kleine Problem, die Mails wieder "rüber zu ziehen" bekomme ich sicherlich gelöst.
Lustigerweise aber funktionierte danach aber mein Account hier nicht mehr. Ich sei bereits angemeldet und der Benutzername und Mailadresse einem anderen Konto zugeordnet - ACH! Ausloggen, einloggen - Das selbe Spiel. Habe mich dann mit meiner alten Mailadresse neu registrieren müssen.
Also, liebe Telekom: was - für - ein - Akt!
Ihr macht es euren Kunden wirklich (!) nicht einfach. Ein bisschen mehr Transparenz von Anfang an (das geht, das nicht, direkte Verlinkung der wirklich tollen und sorgenfreien Anleitung von Mikko unmittelbar zu Beginn) wäre fein gewesen.
Answer
from
5 years ago
puh, das ist eine gute Frage. Möglich, aber ich würde es nicht beschwören wollen. Nicht dass es nachher doch nicht klappt und am Ende die E-Mail-Adresse gelöscht und gesperrt wird.
@Anna-FF: Toll, dass Sie so schnell aktiv geworden sind und alles geklappt hat. Ich finde die Anleitung auch ganz wunderbar, weil da wirklich kein Punkt ausgelassen wird.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from