IMAP Ordner archivieren

4 years ago

Ich habe um das Mailpostfach bei Telekom Mail zu verkleinern, einen kompletten IMAP Mail-Unterordner in MS Outlook in ein lokales Mailverzeichnis verschoben. Sozusagen als Archivierung. Das hat erstmal augenscheinlich funktioniert d.h. der Ordner ist in Telekom Mail jetzt weg und in Outlook ist er da. Leider fehlen aber jetzt alle Mails in dem Ordner d. h. der Zielordner ist leer. Habe ich diese durch die Aktion womöglich alle gelöscht ? Im Papierkorb von Telekom Mail sind sie aber auch nicht ...

359

6

    • 4 years ago

      @MK1069 

      Hallo,

      Wie hast Du das gemacht? Hast Du Dir ein neues "virtuelles" POP Postfach erstellt und dann alle Mails aus dem Posteingang in dieses "Offline" Postfach verschoben?

      Ich nutze für so etwas immer die Archivierungs Funktion von Outlook. Dabei wird dann ein Offline .pst Archiv angelegt (Bei mir immer mit dem Jahr als Dateinamen). Dieses Offline Archiv kann man sich auch jederzeit in Outlook wieder einbinden und Mails dorthin manuell verschieben. Wenn man es nicht mehr benötigt, dann entfernt man die Datei einfach aus Outlook wieder. Diese Datei kann man sich auch problemlos dann auf einem externen Laufwerk sichern. So hat man bei Bedarf seine alten Mails immer parat und das T-Online Postfach ist sauber.

       

      Gruß Ralf

       

      0

    • 4 years ago


      @MK1069  schrieb:

      Ich habe um das Mailpostfach bei Telekom Mail zu verkleinern, einen kompletten IMAP Mail-Unterordner in MS Outlook in ein lokales Mailverzeichnis verschoben. 


      Hast du das innerhalb Outlooks gemacht oder mittels des Datei Explorers?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe es einfach innerhalb Outlook verschoben. Hat einige Zeit genudelt daher habe ich keinen Verdacht geschöpft ...

      Answer

      from

      4 years ago

      MK1069

      Ich habe es einfach innerhalb Outlook verschoben. Hat einige Zeit genudelt daher habe ich keinen Verdacht geschöpft ...

      Ich habe es einfach innerhalb Outlook verschoben. Hat einige Zeit genudelt daher habe ich keinen Verdacht geschöpft ...

      MK1069

      Ich habe es einfach innerhalb Outlook verschoben. Hat einige Zeit genudelt daher habe ich keinen Verdacht geschöpft ...


      Das sollte keine Probleme bereiten. Ich habe das eben mal bei mir ausprobiert. Mehrere Email hin und her geschoben, keine Probleme dabei gehabt und alle Emails noch da.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @MK1069,

      Ich habe es einfach innerhalb Outlook verschoben. Hat einige Zeit genudelt daher habe ich keinen Verdacht geschöpft ...

      Ich habe es einfach innerhalb Outlook verschoben. Hat einige Zeit genudelt daher habe ich keinen Verdacht geschöpft ...
      Ich habe es einfach innerhalb Outlook verschoben. Hat einige Zeit genudelt daher habe ich keinen Verdacht geschöpft ...


      Sofern die Mails bei dieser Aktion nicht mitgenommen wurden und sie auf dem Server ebenfalls nicht mehr zu finden sind, haben wir keine Möglichkeit, dieser wieder zu finden.
      Der sichere Weg zum Verschieben der Mails wäre, vorab einen lokalen Ordner im Mailprogramm anzulegen und die E-Mails einzeln dort hinein zu ziehen.

      Gruß
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @MK1069 

       

      Ich weiß zwar nicht wo die Emails geblieben sind, aber zum archivieren ist das hier sehr gut geeignet.
      MailStore Home - Kostenlose E-Mail-Archivierung und E-Mail-Backup-Software für private Anwender

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      16 years ago

      in  

      31590

      0

      9

      Solved

      in  

      14833

      6

      3

      Solved

      in  

      1108

      0

      4

      Solved

      in  

      10841

      0

      5