Gelöst
imap ordner in Outlook 2013 (2016)
vor 8 Jahren
Jetzt habe ich mich einen Vormittag mit der IMAP-Implementierung zwischen Outlook 2013 und meinem T-Online-E-Mail Konto auseinander gesetzt und habe dabei einen ziemlich dicken Hals bekommen.
Wenn man bei Outlook den Assitenten durchlaufen lässt, um T-Online per IMAP einzubinden, erhält man eine besch..... Ordnerstruktur:
Posteingang
Sent
Trash
Drafts
Spam
Sent, Trash.... und alle anderen werden unterhalb vom Posteingang angezeigt. Nicht standardgemäß in Outlook, denn die Ordner sollten sich auf gleicher Ebene wie der Posteingang befinden.
Trägt man in den Kontoeinstellungen unter "Stammordnerpfad", also hier:
"INBOX" ein, werden die Ordner auf der gleichen Ebene wie der Posteingang abgebildet.
Soweit i.O. aber warum nur gibt es keine Möglichkeit, die deutschen Bezeichnungen, wie sie im E-Mail-Center angezeigt werden, auch in Outlook darzustellen?
Microsoft sagt, dass sie die Ordner-Namen automatisch vom E-Mail-Server über den "XLIST"-Befehl beziehen. Wird dieser auf Serverseite nicht unterstützt, werden die Ordner mit den englischen Namen generiert.
Also gibt es zwei Möglichkeiten:
1. die Telekom untertstützt den XLIST-Befehl nicht oder
2. die Ordnernamen werden von der Telekom über den XLIST-Befehl in englisch an den Client übermittelt.
Beides ist absolut unbefriedigend und hier nur auf MS zu schimpfen, dass sie keine manuelle Änderung der Ordnernamen mehr zulassen, ist unpassend.
Bitte leitet doch das mal den "Spezialisten" in eurem Hause weiter, eine fachkundiger Kommentar würde mich doch sehr interessieren.
Gruss -LERNI-
14878
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
11613
2
23
vor 4 Jahren
372
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 8 Jahren
zu diesem Thema haben wir die folgende Info vorliegen. Ich zitiere sie aus unserer Datenbank:
"Outlook 2013 - Gesendet, Entwürfe und Papierkorb ( X-LIST )
Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto per IMAP mit Outlook 2013 verwalten, werden die auf dem Server befindlichen Ordner "Gesendet", "Entwürfe" und "Papierkorb" nicht verwendet. Stattdessen werden die lokalen Ordner im Outlook verwendet.
Hintergrund ist, dass Outlook die Zuweisung dieser Ordner automatisiert vornehmen möchte. Dazu wird ein Befehl X-LIST verwendet. Dieser Befehl wird aktuell allerdings nicht vom secureimap.t-online.de unterstützt. Eine Option, um eine manuelle Zuweisung zu ermöglichen, fehlt in Outlook 2013 leider.
Eine Implementierung des X-LIST Befehls ist geplant, allerdings aus Gründen der Kompatibilität nicht zeitnah umsetzbar."
Viele Grüße
Jürgen U.
0
30
Antwort
von
vor 8 Jahren
wir haben die Info, dass X-LIST schon vor einigen Wochen eingeführt worden ist. Welches Outlook nutzen Sie?
Gruß
Jürgen Wo.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Jürgen Wo.,
muss @e-c-k-y hier recht geben, hat sich nichts geändert. Die Ordner werden immer noch in englisch angezeigt:
An dem von mir beschriebenen Verhalten im ersten Post hat sich nichts geändert.
Gruss -LERNI-
Antwort
von
vor 8 Jahren
Leider funktioniert es scheinbar noch nicht?
Outlook 2016 (365 Version) Version 1704
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe auch noch einmal intern nachgefragt. Es wurde bestätigt, dass X-LIST inzwischen implementiert ist.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
0
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
das habe ich jetzt mal mit Outlook 2013 bis 2021 getestet und es funktioniert mit dem Parameter "/ResetFolderNames"
Wird jedoch ein solcher IMAP T-Online Account zusätzlich zu einem Exchange-Konto eingerichtet, funktioniert es, zumindest unter 2013, nicht. Weitere Tests werde ich jetzt nicht mehr durchführen.
Microsoft hat sich hier wohl eines besseren besonnen und diesen Blödsinn beseitigt. Der Artikel ist ja auch von 2023, also noch nicht so richtig alt.
Gruss -LERNI-
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe noch ein gmail-Konto über IMAP.
Dann teste doch mal, ob es klappt, wenn das T-online Konto als einziges konfiguriert ist.
Wenn i es dann klappt, dürfte der Fehler klar bei MS liegen.
Gruss -LERNI-
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann teste doch mal, ob es klappt, wenn das T-online Konto als einziges konfiguriert ist.
Ich habe das gmail-Konto entfernt, Outlook neu gestartet anschließend.
Dann unter Ausführen Outlook mit "Outlook.exe /ResetFolderNames" gestartet und genau die gleiche Anzeige.
Die englischen Bezeichnung bleiben bestehen.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Die englischen Bezeichnung bleiben bestehen.
Ich habe das auf jeweils frisch installierten Virtuellen Maschninen getestet, bei mir hat es immer funktioniert. Mehr kann ich jetzt dazu nicht beitragen.
Gruss -LERNI-
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von