Gelöst
Inklusivnutzer bearbeiten fehlt im Kundencenter des Hauptnutzers
vor 2 Jahren
Hallo !
Ich habe ein Problem mit zwei Inklusivnutzern die ich nicht mehr über den Hauptzugang im Punkt „ Tarifoptionen „ verwalten kann. Nach dem Login als Hauptnutzer ins Kundencenter kann ich unter meinen Vertragsdaten keinen Punkt mehr finden wo ich die Inklusivnutzer verwalten kann und die Passwörter ändern kann. Bei einem der Inklusivnutzer ist das login und email Passwort verloren gegangen.
Gibt es vielleicht für dieses Problem eine Lösung ?
1518
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
734
0
5
vor 4 Jahren
710
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
176
0
2
vor 2 Jahren
@HGG-E
Inklusivnutzer wurden abgeschafft.
Eventuell können sie die bestehenden aufgrund Dessen nicht mehr bearbeiten.
0
vor 2 Jahren
@HGG-E
Bei den noch bestehenden Inklusivnutzern kann der Hauptnutzer über den Festnetzvertrag sich eine Übersicht aufrufen. Und für die Inklusivnutzer jeweils ein neues (Web-) Passwort vergeben. Das andere Passwort "Passwort für E-Mail-Programme" kann dann der Inklusivnutzer selbst einrichten oder ändern, wenn er sich mit dem (Web-) Passwort ins Kundencenter des E-Mailcenters eingeloggt hat.
P.S. Genaueres siehe dort meine Anleitung in einem anderen Fall:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inklusivnutzer-nicht-mehr-auffindbar/m-p/5910381#M201014
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist das die Ansicht in der Telekom Mangenta App ?
Ich gehe mit Firefox oder Edge in das Kundencenter und unter " Optionen buchen " gibt es keine weiteren Einträge.
Wenn ich auf "Optionen buchen" klicke komme ich zu einer Übersicht kostenpflichtiger Zusatzoptionen für meinen Festnetzvertrag.
Ich habe mal die Telekom Mangenta App auf meinem Ipad installiert und auch hier werden unter dem Festnetzvertrag und der anwählbaren Kachel " Optionen, Tarife und Extras dazubuchen" keine Inklusivnutzer angezeigt.
Ich bin Gewerbekunde und mein Tarif ist der DeutschlandLAN IP Start Premium.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist das die Ansicht in der Telekom Mangenta App ?
Nein. Die seit dem Sommerupdate mistige Mein Magenta App habe ich seitdem deinstalliert. Die nutze ich deshalb nicht.
@HGG-E
Ich bin mit dem Browser auf dem Handy ins Kundencenter gegangen. Gehe ich mit dem Desktop rein, schaut es ähnlich aus, nur breiter verteilt auf dem Bildschirm, da nunmal der Desktop eine andere Ansicht mit anderer Breite hat.
Dann stellen sich für mich ein paar Fragen:
Waren die vermeintlichen Inklusivnutzer womöglich keine Inklusivnutzer sondern Mitbenutzer? Die wurden nämlich noch vor dem Nicht-Mehr-Buchen-Können der Inklusivnutzer abgekündigt von der Telekom und exisitieren nicht mehr.
War der Festnetzvertrag irgendwann gekündigt worden oder ggf umgestellt worden auf Regio, irgendwann nach der Buchung der Inklusivnutzer, und gab es danach ggf eine Neubuchung und oder Neuschaltung eines Festnetzvertrags, so dass der Vertrag auf den du nun zugreifst, eine andere Zugangsnummer hat, als der Vertrag, auf dem ursprünglich die Inklusivnutzer gebucht worden waren?
Bist du als Masternutzer eingeloggt mit dem Hauptnutzer? Falls nicht Masternutzer könnte es zum Teil Abweichungen geben.
@Mikko
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @HGG-E,
die Passwortänderung von Inklusivnutzern ist, wie von @Sherlocka beschrieben, normalerweise über die Optionsverwaltung auf der Vertragsdetailseite im Kundencenter möglich.
Leider gibt es bei bestimmten Tarifen (z. B. Hynrid alt, via Funk und Geschäftskunden) das Problem, dass hier eine Verwaltung auf der herkömmlichen Vertragsdetailseite nicht möglich ist, sondern eine andere im neuen Kundencenterbereich angesiedelte Vertragsdetailseite angezeigt wird, bei der man diese Funktion noch nicht gebaut hat.
Das heißt, bei diesen betroffenen Tarifen ist eine Passwortverwaltung nur direkt durch den Inklusivnutzer möglich. Klappt das Zurücksetzen des Inklusivnutzer-Passworts nicht über die Funktion "Andere Anmeldeoptionen" auf der Loginseite, weil zuvor keine Daten zur Passwortwiederherstellung in den Login-Einstellungen hinterlegt wurden, gibt es leider keine Möglichkeit, wieder in den Inklusivnutzer hineinzukommen.
In dem Fall sollte am besten das E-Mail-Postfach von diesem Altprodukt umgezogen werden auf einen sogenannten "Zugang zu Telekom-Diensten". Da sollte dich am besten das Telekom-hilft-Team bei unterstützen.
Viele Grüße
Mikko
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Muss ich die mailadresse vorher erst mit dem Formular löschen lassen ? Gilt dann die 90 Tage sperre ?
Vermutlich ja, da habe ich aber selbst ehrlich gesagt auch keine Erfahrung zu.
Die Alternative wäre sonst eine Übertragung auf einen "Zugang zu Telekom-Diensten", wie ich ja auch bereits zuvor vorgeschlagen habe. Hier eine Anleitung, wie du das auch selbst in Auftrag geben könntest:
Zunächst sollte der kostenfreie Tarif "Zugang zu Telekom-Diensten" bestellt werden. Dieser kann entweder über den Kundenservice oder alternativ auch online über https://www.telekom.de/zuhause/zugang-zu-telekom-diensten beauftragt werden.
Im Anschluss an die Bestellung erhält man nach der ersten Eingangsbestätigung eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder Post, aus der das Datum hervorgeht, ab dem der Vertragsbeginn des "Zugang zu Telekom-Diensten" ist.
Zusätzlich werden per Post die Zugangsdaten für den "Zugang zu Telekom-Diensten" (Zugangsnummer und persönliches Kennwort) zugeschickt.
Sobald sowohl die Zugangsdaten vorliegen als auch das Datum des Vertragsbeginns laut Auftragsbestätigung erreicht wurde, kann die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse auf den Zugang zu Telekom-Diensten übertragen werden.
Dafür wird dieses Online-Formular ausgefüllt: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adress...
Hier bitte die Auswahl bei "Meine E-Mail-Adresse soll von meiner alten Zugangsnummer auf meine neue Zugangsnummer übertragen werden" setzen. Weiter unten kann dann ausgewählt werden, dass auch der Postfachinhalt übertragen wird.
Bei der Eingabe der persönlichen Daten muss eine Zugangsnummer oder IBAN eingetragen werden. Hier bitte nicht die Zugangsnummer des Festnetzvertrags nehmen, sondern die gesonderte Zugangsnummer des Inklusivnutzers. Ist diese nicht bekannt, kann stattdessen die IBAN des Festnetzvertrag eingetragen werden.
Als neue Zugangsnummer wird dann die Zugangsnummer des "Zugang zu Telekom-Diensten" eingetragen, die aus dem Schrieb der Zugangsdaten hervorgeht.
Sind mehrere Inklusivnutzer betroffen, muss für jeden zu übertragenden Inklusivnutzer ein eigener Zugang zu Telekom-Diensten beauftragt werden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Mikko,
ich habe die Telekom Dienste beauftragt und kann jetzt im Kundencenter einen weiteren Eintrag mit eigener Zugangsnummer sehen. Danach habe ich wie von Dir beschrieben die betroffenen Inklusivnutzeradresse von den alten Zugangsdaten auf die neuen Zugangsdaten der Telekom Dienste übertragen. Ich habe heute auch eine SMS bekommen in der mir mitgeteilt wird, dass ich ab sofort die betroffene emailadresse mit der Zugangsnummer und dem dazugehörigen persönlichen Kennwort nutzen kann.
Ich habe allerdings für die neue Zugangsnummer der Telekom Dienste kein persönliches Passwort bekommen !
In der AB steht :
Zugang zum Kundencenter und Buchung von Internet-Diensten. Persönliche
Zugangsdaten können weiter genutzt werden; sonst erhalten Sie neue.
Bekomme ich jetzt noch ein neues persönliches Passwort per Post für die Telekomdienste ?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@HGG-E
Ja, normalerweise sollten die Zugangsdaten per Post kommen.
Hat das nicht geklappt, kannst du alternativ sonst auch nochmal über https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/zugangsdaten-bestellen die Zugangsdaten per Mail bestellen. Als zusätzliches Kriterium dort am besten die Zugangsnummer des Zugang zu Telekom-Diensten angeben, denn dieser Tarif hat ja keine eigene Rufnummer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Damit es hier wirklich andere Anmeldeoptionen gibt, müssen in der Vergangenheit mal irgendwann solche Daten in den Login-Einstellungen hinterlegt worden sein. Die Telekom hat allerdings bei Inklusivnutzern nie aktiv dazu aufgefordert, deshalb fehlen solche Daten oft im Login, wenn man nicht selbst mal auf die Idee gekommen ist, Daten zu hinterlegen.
Du könntest es nochmal mit den Inklusivnutzerdaten über https://www.telekom.de/login-vergessen probieren. Manchmal hat man darüber mehr Erfolg als über "Andere Anmeldeinformationen".
Falls das auch nicht klappt, gibt es tatsächlich keinen anderen Weg als den Umzug des E-Mail-Postfachs auf eine andere Zugangsnummer, also möglichst einen "Zugang zu Telekom-Diensten".
@Matthias Bo. Könntest du @HGG-E dabei unterstützen? Also zunächst den Zugang zu Telekom-Diensten buchen und dann, sobald dieser aktiv ist, den Umzug des E-Mail-Postfachs dahin beauftragen? Das ist der Prozess, der auch in anderen Fällen dieser Art bereits so von euch Teamies durchgeführt wurde.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von