Gelöst
Inklusivnutzer einrichten für weiteren Rechner
vor 8 Jahren
Hallo, habe mir ein neues Mac book gekauft und möchte hierfür ein Inklusivnutzer einrichten mit eigenem Postfach.
Wenn ich den Anweisungen in den vorherigen Mails Folge leiste, dann ist bei mir bei dem Punkt "Kommunikation & Sicherheit" Feierabend.
Ich kann noch auf die Kachel "E-Mail" klicken.
Dann jedoch erscheint der folgende Hinweis: " Ihre angemeldeten Dienste & Abos konnten leider nicht ermittlet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal." Ich probiere es bereits seit einer Woche. Ich weiß nicht woran es liegt.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß Nadja
600
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
190
0
2
Gelöst
773
0
4
vor 5 Jahren
1035
0
3
vor 8 Jahren
@Nadja_07: Bitte logge Dich mit den Hauptnutzer-Zugangsdaten für Deinen Festnetzanschluss ins Festnetz-Kundencenter ein, also nicht mit den Daten eines Inklusivnutzer- oder t-online-Freemail-Account:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html
Dort sollte Dir dann die Option:
Inklusivnutzer (mit E-Mail-Postfach)
Zusätzliches E-Mail-Postfach mit 1 GB Postfachspeicher, bis zu 10 E-Mail-Adressen, Spamschutz Basic und Postfachvirenschutz.
zur Einrichtung eines Inklusivnutzers angeboten werden.
Gruß Ulrich
8
Antwort
von
vor 8 Jahren
@UlrichZ: Danke für Deine Hilfe und das Einschalten der Teamies .
Habe jetzt endlich einen Inklusivnutzer. Jetzt kann ich auch alles andere in die Wege leiten.
Gruß Nadja ;-))
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Ina B.:
Vielen Dank für die Hilfe. Es war tatsächlich der Browser. Ich benutze nur Firefox, welches auch aktuell ist. Aber ich glaube, dass beim AdBlock
irgendwas eingestellt ist, dass ein Zugriff auf die "Extras" verhindert hat. Schon komisch, da ich ja an sich in das Kundencenter reingekommen bin und auch vieles ändern konnte.
Mit Safari hat es dann funktioniert. Jetzt konnte ich endlich an meinem neuen Mac den Mail-Account einrichten und ne Apple -ID einrichten.
Viele Grüße
Nadja
Antwort
von
vor 8 Jahren
herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Ich freue mich, dass es nun geklappt hat - super!
Falls wir noch etwas für Sie tun können: Jederzeit gerne.
Viele Grüße & einen guten Start in die neue Woche
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Nadja_07 Logge dich am besten direkt unter email.t-online.de mit deinem Hauptbenutzer ein. Dort kannst du über das Menü (Schaltfläche oben links mit den 3 waagerechten Balken) den Punkt Einstellungen aufrufen, darunter gibt es den Punkt E-Mail-Adressen und darunter kannst du dann zusätzliche Adressen anlegen.
Korrektur auf den richtigen Hinweis von @UlrichZ hin: der Link https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html ist zu verwenden, wenn ein neues Postfach für einen weiteren Inklusivnutzer mit eigenem Postfach angelegt werden soll.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
darunter gibt es den Punkt E-Mail-Adressen und darunter kannst du dann zusätzliche Adressen anlegen.
darunter gibt es den Punkt E-Mail-Adressen und darunter kannst du dann zusätzliche Adressen anlegen.
Das ist dann aber keine Inklusivnutzer E-Mail-Adresse sondern nur eine zusätzliche, denn die dafür adressierten E-Mails erhält der Hauptnutzer auch in seinem eigenen Postfach.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Jahren
In der Tat, da war ich zu schnell und habe die Anforderung mit eigenem Postkorb überlesen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Nadja_07 & herzlich willkommen bei Telekom hilft. Schön, dass Sie bei uns sind.

Wir klinken uns nun auch ein, danke für den Hilferuf und den Support bisher @UlrichZ. Ich kann systemseitig keinen Fehler feststellen, von hier aus ist das "Kundencenter" aufrufbar. Loggen Sie sich mit der Adresse sxxmxx-nadja@t-online.de ein?
Ich habe Ihnen den Inklusivnutzer gerade gebucht, innerhalb der nächsten Stunden ist das Postfach aktiv und kann eingerichtet werden. Problem hierbei ist aber, dass Ihnen auch dann der Fehler einen Strich durch die Rechnung macht. Hmpf
Welchen Browser nutzen Sie und haben Sie schon einen anderen getestet? Können Sie über einen anderen PC/Mac auf das Kundencenter zugreifen?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu lesen.
Viele Grüße
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von