Ist das eine SPAM eMail ?

vor 13 Jahren

Hallo Telekom-Team,

stammt die folgende eMail von der Deutschen Telekom mit der Absendeadresse "telekom@email-telekom.de" oder ist das Spam.
Mir kommt die Adresse "telekom@email-telekom.de" so seltsam vor.

-------------------------------------------------------
Von: Telekom
An: .........@t-online.de
Betreff: Wichtige Information zur E-Mail Datensicherheit
Datum erst.: 09.03.2012 20:51
-------------------------------------------------------

Die eMail ist noch nicht heruntergeladen.


MfG Markus

16581

16

    • vor 13 Jahren

      Das kam mir auch seltsam vor.

      Entweder ein gut gemachtes Fake (dann werden sicher einige darauf hereinfallen, und die Telekom wird ein großes Problem haben)

      oder eine extrem schlecht gemachte echte Information (ohne Kontaktangaben im Originaltext, ohne Rückruftelefonnummer)

      Ich tippe auf das Erstgenannte.
      So oder so - auf diese E-Mail werde ich mit Sicherheit nicht reagieren.

      Bin gespannt, was das Serviceteam dazu meint.

      Walter

      0

    • vor 13 Jahren

      Habe diese Mail gleichfalls erhalten. Lasse sie ungeöffnet, bis ich was vom Service-Team höre.

      0

    • vor 13 Jahren


      Mir kommt die Adresse "telekom@email-telekom.de" so seltsam vor.


      Mit diesem Absender werden durchaus Vertragsinformationen im Auftrag der Telekom verschickt. Die Domain gehört zur eCircle GmbH.


      -------------------------------------------------------
      Von: Telekom
      An: .........@t-online.de
      Betreff: Wichtige Information zur E-Mail Datensicherheit
      Datum erst.: 09.03.2012 20:51
      -------------------------------------------------------


      Um die Echtheit beurteilen zu können, müßte man sich allerdings zumindest die Received:-Header und evtl. den Text und enthaltene Links anschauen.

      Hier ist so eine E-Mail leider noch nicht eingetroffen. Könnte vielleicht mal jemand die komplette E-Mail inkl. Header posten?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      ich habe auch folgende Email empfangen:
      ---------------------------------------------------------------------------------------
      E-Mail Passwort für Ihr Postfach – jetzt unbedingt einrichten

      Sehr geehrte xxxxxxxxxx,

      wir schreiben Ihnen heute aufgrund wichtiger Informationen zur Datensicherheit Ihres E-Mail Postfachs.

      Sie verwenden in Ihrem E-Mail Programm alte Sicherheits-Einstellungen. Wenn Sie kabellos surfen oder mehrere Personen auf das gleiche Netzwerk zugreifen – egal, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – besteht das Risiko, dass fremde Personen auf Ihr E-Mail Postfach zugreifen können.

      Um sicherzustellen, dass nur Sie Zugriff auf Ihre E-Mails haben, sollten Sie unbedingt das E-Mail Passwort einrichten und die Einstellungen Ihres E-Mail Programms aktualisieren. Das E-Mail Passwort ist unabhängig von dem Passwort, das Sie für das Login auf dem Portal t-online.de nutzen, und bietet Ihren Daten zusätzlichen Schutz.

      Jetzt E-Mail Passwort einrichten

      Weiterhin sichere E-Mail Kommunikation wünscht Ihnen

      Ihre Telekom

      ------------------------------------------------------------------------------------

      hinter "E-Mail Passwort einrichten" versteckt sich einen Link zum T-online Login.

      Ist dies SPAM /Phising/ Trojaner ?

      Gruß Bart7974

      0

    • vor 13 Jahren

      oh.. noch was vergessen.
      Das Email kommt auch "Von: "Telekom" "

      mfG Bart7974

      0

    • vor 13 Jahren


      Ist dies SPAM /Phising/ Trojaner ?



      nein, die E-Mail ist von der Telekom.

      0

    • vor 13 Jahren

      passt auch gut zur aktuellen Epidemie.

      http://foren.t-online.de/foren/read.php?316,9145864

      0

    • vor 13 Jahren

      Ist dies SPAM /Phising/ Trojaner ?



      Ist dies SPAM /Phising/ Trojaner ?



      Ist dies SPAM /Phising/ Trojaner ?




      nein, die E-Mail ist von der Telekom.


      Der Text sieht zumindest authentisch aus - es soll aber auch schon mal vorgekommen sein, daß Phisher authentische Mails kopieren und nur die Links ändern.

      Wie auch immer, zur Einrichtung eines E-Mail-Paßworts gehts da entlang:
      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/passwoerter/e-mail-passwort/index.html

      Leider wird der Link auch in authentischen Mails "verschleiert" Besorgt

      0

    • vor 13 Jahren

      Der Text sieht zumindest authentisch aus - es soll aber auch schon mal vorgekommen sein, daß Phisher authentische Mails kopieren und nur die Links ändern.


      Der Text sieht zumindest authentisch aus - es soll aber auch schon mal vorgekommen sein, daß Phisher authentische Mails kopieren und nur die Links ändern.

      Der Text sieht zumindest authentisch aus - es soll aber auch schon mal vorgekommen sein, daß Phisher authentische Mails kopieren und nur die Links ändern.



      Sehr geehrte xxxxxxxxxx

      Sehr geehrte xxxxxxxxxx
      Sehr geehrte xxxxxxxxxx



      hier stand vermutlich auch noch der richtige Name ...

      0

    • vor 13 Jahren

      Der Text sieht zumindest authentisch aus - es soll aber auch schon mal vorgekommen sein, daß Phisher authentische Mails kopieren und nur die Links ändern.



      Der Text sieht zumindest authentisch aus - es soll aber auch schon mal vorgekommen sein, daß Phisher authentische Mails kopieren und nur die Links ändern.


      Der Text sieht zumindest authentisch aus - es soll aber auch schon mal vorgekommen sein, daß Phisher authentische Mails kopieren und nur die Links ändern.



      Sehr geehrte xxxxxxxxxx

      Sehr geehrte xxxxxxxxxx
      Sehr geehrte xxxxxxxxxx



      hier stand vermutlich auch noch der richtige Name ...


      alle Links sollten mit http://email-telekom.de/* beginnen

      0

    • vor 13 Jahren



      Der Text sieht zumindest authentisch aus - es soll aber auch schon mal vorgekommen sein, daß Phisher authentische Mails kopieren und nur die Links ändern.


      Sehr geehrte xxxxxxxxxx


      hier stand vermutlich auch noch der richtige Name ...


      Ja, der Phisher könnte aber z.B. ein "paar" E-Mails an @alp_ raushauen - kost ja nix - und den entsprechenden Namen auch in der Anrede verwenden.

      Auch wenn die hier in Rede stehende E-Mail wahrscheinlich echt ist, so läßt sich das doch nicht anhand der bisher geposteten Informationen beurteilen.

      0

    • vor 13 Jahren


      stammt die folgende eMail von der Deutschen Telekom mit der Absendeadresse "telekom@email-telekom.de" oder ist das Spam.

      Jedenfalls stammt der unten von Bart7974 zitierte Text aus einem echten Mailing von Telekom. Allerdings kann ein Phisher sowas kopieren. Nummer sicher wäre also, dem Link nicht zu folgen sondern selbst ins KC / EC zu gehen.

      0

    • vor 13 Jahren

      Liebe Leute,
      die emaoil habe ich auch bekommen. Als ich nachfragen wollte (also auf die email geantwortet habe) erhielt ich folgende email:
      >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      aus technischen Gründen kann dieses E-Mail Postfach nicht ausgelesen werden. *gebleckte_zaehne

      Sie erreichen unser Telekom Service Team jederzeit über folgende Kontaktmöglichkeiten:

      >> Sie möchten sich vom Newsletter abmelden?
      Nutzen Sie bitte den Servicelink "Abmeldung", der im unteren Bereich jeder Telekom E-Mail enthalten ist.

      >> Sie haben eine Frage zu Festnetz, Internet oder TV?
      Antworten erhalten Sie über das Festnetz Kontaktformular.

      >> Sie haben eine Frage zum Mobilfunk?
      Antworten erhalten Sie über das Mobilfunk Kontaktformular.

      Mit freundlichen Grüßen

      Ihre Telekom
      <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

      Also eine mail mit funktionierenden links. Am sinnigsten fand ich die Aussage, dass meine mail aus "technische Gründen" nicht ausgelesen werden kann! Leben wir noch in der Steinzeit oder soll der Kunde lieber doch die Klappe halten?
      Normaler emailAustausch scheint ein Fremdwort zu sein - obwohl die Telekom als provider das Thema durchaus zu kennen scheint.
      Noch besser wird es dann, wenn man dem link folgt und eine Anleitung zur Eingabe eines email-Kennwortes unter Outlook 2003 zu finden meint. Falsch gedacht! Es wird lediglich beschrieben, wie ein Postfach angelegt wird. Hab ich aber schon lange. Die Einstellung habe ich aber auch in den Kontoeinstellungen von Outlook 2003 nicht gefunden.
      Fazit: Telekom ist Magenta. Ansonsten aber ziemlich miserabel. Oder die mail ist tatsächlich ein fake.
      Ich als Kunde stehe somit ert einmal im *wolke

      0

    • vor 13 Jahren

      Hi thpuc,

      in der Mail stand mit Sicherheit irgendwo "Bitte nutzen Sie nicht die Antwortfunktion Ihrer E-Mail Software" oder so ähnlich?

      0

    • vor 13 Jahren


      Hi thpuc,

      in der Mail stand mit Sicherheit irgendwo "Bitte nutzen Sie nicht die Antwortfunktion Ihrer E-Mail Software" oder so ähnlich?


      Negativ. Das stand mit Sicherheit nicht in der mail. Es war genausowenig eine noreply Adresse.

      0

    • vor 13 Jahren

      in der Mail stand mit Sicherheit irgendwo "Bitte nutzen Sie nicht die Antwortfunktion Ihrer E-Mail Software" oder so ähnlich?


      in der Mail stand mit Sicherheit irgendwo "Bitte nutzen Sie nicht die Antwortfunktion Ihrer E-Mail Software" oder so ähnlich?

      in der Mail stand mit Sicherheit irgendwo "Bitte nutzen Sie nicht die Antwortfunktion Ihrer E-Mail Software" oder so ähnlich?



      Nunja, in der letzten E-Mail, die hier angekommen ist, und die man auch dann erhält, "wenn sonst keine Mitteilungen von wünsch " fand sich am Ende in dezentem mittelgrau auf hellgrau
      --------------------------------------------------------------------------
      © Telekom Hilfe Kontakt Datenschutz AGB Impressum
      --------------------------------------------------------------------------

      Es ist doch wohl selbsterklärend, daß man bei Rückfragen nicht auf die E-Mail antwortet, sondern auf den "Kontakt"-Link klickt. http://foren.t-online.de/foren/mods/smileys/images/old/old_irre.gif

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    334

    0

    9

    in  

    220

    0

    3

    vor 6 Jahren

    in  

    263

    0

    3

    in  

    617

    0

    3