Gelöst
Kein Zugriff mehr auf E-mailadresse, anmeldung nicht mehr möglich
vor 6 Jahren
Seit ca 6 Stunden ist keine Anmeldung meht im EmailProgramm möglich und ich kann mich auch auf der Hompage nicht mehr anmelden. Keinen Zugriff mehr aug mails. Auch meine Infos ob der Account gespeert wurde oder ob es Zugriff von dritten gab, bei dem Passwort geändert wurde.
696
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
507
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
147
0
2
vor einem Jahr
299
0
4
vor 6 Jahren
Wurde in letzter Zeit ein Telekom Vertrag gekündigt?
Das wäre die allereinfachste Erklärung - in Verbindung damit, dass Du die Hinweise in der Kündigunssbestätigung möglicherweise nicht aufmerksam genug gelesen hast.
Andere Variante:
Du hattest ein Freemail-Konto losgelöst von einem Telekom Vertrag und wegen Nicht-Nutzung wurde das deaktiviert.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Lassen sich ehemals in Vertrag eingebettete Mailadressen auf Freemail umstellen?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Lassen sich ehemals in Vertrag eingebettete Mailadressen auf Freemail umstellen?
Lassen sich ehemals in Vertrag eingebettete Mailadressen auf Freemail umstellen?
Jein.
Eine E-Mail-Adresse eines Festnetz Inklusivnutzers ist mit Vertragsablauf samt sämtlicher Inhalte weg und die Adresse ist sicherheitshalber ein paar Monate für eine Neuregistrierung gesperrt. Da muss man die Umstellung also vor Vertragsbeendigung selbst durchführen.
Die E-Mail-Adresse eines Festnetz Hauptnutzers ist bis zu 6 Monate nach Vertragsbeendigung noch nutzbar - und zu Ende dieser 6 Monatsfrist muss die in der Kündigungsbestätigung genannte Migration angestoßen werden. Falls nicht, dann dito wie beim Inklusivnutzer: alles gelöscht und Adresse für ein paar Monate für Neuregistrierung gesperrt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Lassen sich ehemals in Vertrag eingebettete Mailadressen auf Freemail umstellen?
Lassen sich ehemals in Vertrag eingebettete Mailadressen auf Freemail umstellen?
Jein.
Eine E-Mail-Adresse eines Festnetz Inklusivnutzers ist mit Vertragsablauf samt sämtlicher Inhalte weg und die Adresse ist sicherheitshalber ein paar Monate für eine Neuregistrierung gesperrt. Da muss man die Umstellung also vor Vertragsbeendigung selbst durchführen.
Die E-Mail-Adresse eines Festnetz Hauptnutzers ist bis zu 6 Monate nach Vertragsbeendigung noch nutzbar - und zu Ende dieser 6 Monatsfrist muss die in der Kündigungsbestätigung genannte Migration angestoßen werden. Falls nicht, dann dito wie beim Inklusivnutzer: alles gelöscht und Adresse für ein paar Monate für Neuregistrierung gesperrt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von