Gelöst
Keine Anmeldung über Outlook 2010 möglich
vor 7 Jahren
Hey,
ich versuche verzweifelt meine Email über Outlook zu verbinden.
Über das Handy klappt es einwandfrei, über Outlook nicht.
Wenn ich Name, meineemail@t-online.de und mein Email-Passwort (nicht das Telekom-Passwort) eingebe und automatisch verbinde kommt erstmal keine verschlüsselte Verbindung verfügbar und nach der unverschlüsselten Suche kommt Haken: "Netzwerkverbindung herstellen" und Kreuz: "Nach meineemail@t-online.de Servereinstellungen suchen (unverschlüsselt) Am Server anmelden."
Wenn ich es manuell konfiguriere:
Name, Email, IMAP, secureimap.t-online.de und securesmtp.t-online.de, Benutzername wieder meine Email und nochmal das Email-Passwort.
bekomme ich diesen Fehler:
An Posteingangsserver anmelden (IMAP): Die Verbindung wurde unerwartet vom Server beendet. Möglicherweise liegen Serverprobleme oder Netzwerkprobleme vor, oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Testnachricht senden: Die Nachricht kann nicht gesendet werden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse in den Kontoeigenschaften. Antwort des Servers: 530 5.7.0 Must issue a STARTTLS command first.
Die Anleitungen habe ich befolgt, auch die Anmeldung mit gesicherter Kennwortauthentifizierung oder den Ordner auf INBOX stellen hat nichts gebracht
Vielen Dank für Hilfe,
Grüße Marc
2622
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
16218
0
40
95
0
3
vor 4 Jahren
178
0
2
Akzeptierte Lösung
OskarInDerTonne
akzeptiert von
Marcolino26
vor 7 Jahren
Hallo @Marcolino26,
wurde auch als Sicherheitstyp SSL/TLS ausgewählt und die Ports geändert?
Sonst könnte ich dir noch empfehlen auf Exchange zu wechseln, dort musst du als Domain/Nutzername deine E-Mail eintragen. Als Server activesync.t-online.de Port 443 und Sicherheitstyp wäre hier auch SSL/TLS.
2
4
Ältere Kommentare anzeigen
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
OskarInDerTonne
vor 2 Jahren
Guten Tag @jpernutz,
schön, dass du dich meldest.
Hat dir der Tipp von @zimso schon weitergeholfen?
@jpernutz Vielen Dank für die Hilfe.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-9c59287e-4515-4a2a-b4d1-0ba339c8eb52-843465895)
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
OskarInDerTonne
Akzeptierte Lösung
Marcolino26
akzeptiert von
Marcolino26
vor 7 Jahren
Danke, habs gefunden.
Für Eingang SSL Port 993 und Ausgang SSL 465.
Beim Postausgangsserver musste ich noch festlegen, dass Authentifizierung benötigt wird und die gleichen Einstellungen verwendet werden.
Puhhh, geschafft. Umständlich.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcolino26