Gelöst

Keine E-Mails im Sent Ordner, Verzögerungen, Synchronisationsprobleme trotz Neuinstallation - Office 365/2019

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe mich hier schon durch etliche Threads gefressen und diverse Varianten zur Problemlösung versucht.

Auf eine neuen Notebook habe ich mein T-Online Postfach per IMAP installieren wollen.

Die Mails landen nicht im SENT Ordner, Gesendet Ordner .... die Variante mit INBOX (oder soll man lieber Inbox schreiben?) habe ich durch.

Manchmal landen sie darin.

Manchmal nicht.

Generell ist der Versand träge oder klebt fest.

 

Ich habe die SSL/TTL Variante durch, 465 ...587 .... nichts bringt konstanten Erfolg

 

Trage ich Inbox in den Stammorder ein, passiert zusätzlich etwas merkwürdiges: In den allgemeinen E-Mail Optionen wird das Feld mit "Sofort Senden wenn eine Verbindung besteht" vom Haken befreit. Auch beim Autovervollständigen der Adresse. Ich muss das händisch nachziehen.

 

Es kommt immer wieder zu Synchronisationsfehlern im Protokollordner.

 

Ich überlege ob die Registry einen Schuss hat.

 

Das erste Profil hatte ich per MoBackup übertragen, das im Grunde sehr zuverlässig ist.

 

Ich bin sehr ratslos. Das gesamte Outlook Profil habe ich auch gelöst und neu angelegt. Auf meinem alten Notebook lief es die letzten Jahre stabil (Windows 7, es war höchste Eisenbahn zu wechseln).

 

Hilfe ist sehr willkommen

506

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Gabriel__

      Ich nehme an, daß Du das Notebook per WLAN benutzt. Dann würde ich das Verhalten einmal mit LAN-Kabel testen.

      Ich nehme an, daß Du das Notebook per WLAN benutzt. Dann würde ich das Verhalten einmal mit LAN-Kabel testen.
      Gabriel__
      Ich nehme an, daß Du das Notebook per WLAN benutzt. Dann würde ich das Verhalten einmal mit LAN-Kabel testen.

      Nein, ich habe es per LAN angeschlossen.

       

       

      smm

      Ich gehe dann zu "Optionen" unter "Erweitert" und setze den Haken bei "Bei bestehender Verbindung sofort senden". Gehe zurück in den Postausgang, öffne die Mail, kjlicke auf "Senden". !!! Die Mail wird dann zwar gesendet, geht aber dann oft nicht in den Ordner "Gesendet", sondern verschwindet sonstwo, sie ist unauffindbar. !!! Später das selbe Ärgernis - der Haken, den ich vorher bei "Bei bestehnder Verbindung sofort senden" gesetzt habe, ist wieder weg.

      Ich gehe dann zu "Optionen" unter "Erweitert" und setze den Haken bei "Bei bestehender Verbindung sofort senden".

      Gehe zurück in den Postausgang, öffne die Mail, kjlicke auf "Senden".

      !!! Die Mail wird dann zwar gesendet, geht aber dann oft nicht in den Ordner "Gesendet", sondern verschwindet sonstwo, sie ist unauffindbar. !!! Später das selbe Ärgernis - der Haken, den ich vorher bei "Bei bestehnder Verbindung sofort senden" gesetzt habe, ist wieder weg.

      smm

      Ich gehe dann zu "Optionen" unter "Erweitert" und setze den Haken bei "Bei bestehender Verbindung sofort senden".

      Gehe zurück in den Postausgang, öffne die Mail, kjlicke auf "Senden".

      !!! Die Mail wird dann zwar gesendet, geht aber dann oft nicht in den Ordner "Gesendet", sondern verschwindet sonstwo, sie ist unauffindbar. !!! Später das selbe Ärgernis - der Haken, den ich vorher bei "Bei bestehnder Verbindung sofort senden" gesetzt habe, ist wieder weg.


      Exakt dieses Verhalten habe ich auch beobachtet. Das ist sehr seltsam.

       

      Aber erstmal Danke für die 2 Antworten. Ich habe inzwischen ein (hoffentlich dauerhaftes) Zwischenergebnis:

       

      - Ich gehöre zu jenen bei denen Inbox , kleingeschrieben, dann doch zum Erfolg geführt hat.

      - Im Gegensatz zu einigen Tips ging es sogar OHNE das Löschen des Kontos oder entfernen der OST Datei.

      - Ich bin auf 465 und SSL geblieben

       

      Was habe ich zusätzlich noch geändert?
      - Ich habe generell die Mailmenge entschlackt und in ein lokale Archiv befördert

      - sowie die Serverwartezeit, TimeoutEinstellung oberhalb vom Inbox auf  3 oder 4 Minuten gestellt

      - den zeitlichen Intervall beim Senden/Empfangen habe ich anstatt 1 Minute nun auf 2 Minuten gestellt.

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    450

    0

    2

    Gelöst

    in  

    218

    0

    2

    in  

    386

    0

    2