Gelöst

Keine Mails von GoogleMail

vor 6 Jahren

Hallo,

 

seltsammes geschieht:

Ich habe für die Firma einen neuen Email-Benutzer im Homepagecenter hinzugefügt.

Zum testen habe ich den Webmailer (https://business-webmail.t-online.de) aufgerufen.

Das Konto empfängt brav Mails - ausser von Googlemail. Was ist da los?

Selbst wenn ich von diesem Konto eine Mail an ein googlemailaccount schicke, kommt die Antwort nicht zurück.

Im Googleaccount kommt auch keine Mail vom Mailsystem von wegen Empfänger unbekannt o.d.g.

Und nein, auch der Spam-Ordner ist leer

 

Ich bin ratlos.

1361

9

    • vor 6 Jahren

      Wann hast du die E-Mail angelegt?
      Wann getestet?
      Wie lange zwischen Versand und Empfang gewartet?

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Von anderen Providern kommen die Mails aber auch rein. Getestet von GMX und Strato

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      JETZT kam die erste. Gesendet 22:17 empfangen 23:33...da werden die andern wohl auch noch eintrudeln...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das nennt sich SMTP Throttling der Mailserver der Telekom verwendet dies auch und wohl auch bei Google, da gerne mal einige den Google Mailserver faken. Die Mail wird im ersten Step abgelehnt und der versendeten Mailserver behält die Mail auf Halde und versendet diese später noch einmal.

      Ein Spam Versender würde dies nicht noch einmal machen.

      Nun kommt es drauf an, was für eine Einstellung der versendende Mailserver hat und wann er es erneut probiert. Meistens ist dieses Verhalten auch nur auf E-Mail Adressen bezogen die neu sind. Hier gibt es die verschiedensten Einstellungen. Aber ist doch gut, dass die Mails ankommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Das nennt sich SMTP Throttling der Mailserver der Telekom verwendet dies auch und wohl auch bei Google, da gerne mal einige den Google Mailserver faken. Die Mail wird im ersten Step abgelehnt und der versendeten Mailserver behält die Mail auf Halde und versendet diese später noch einmal.

      Ein Spam Versender würde dies nicht noch einmal machen.

      Nun kommt es drauf an, was für eine Einstellung der versendende Mailserver hat und wann er es erneut probiert. Meistens ist dieses Verhalten auch nur auf E-Mail Adressen bezogen die neu sind. Hier gibt es die verschiedensten Einstellungen. Aber ist doch gut, dass die Mails ankommen.

      0

    • vor 6 Jahren


      @hks-transport  schrieb:

      seltsammes geschieht:


      Strange things happen all the time.

      0

    • vor 4 Jahren

      Neben meinem Festnetzanschluss und dem Mobilanschluss habe ich (separat) eine Homepage mit meiner eigenen Domaine bei Telekom gebucht.

      Unter der Domain laufen mehrere Mailadressen (business-webmailer)

       

      In den letzten Tagen kommen auf diesem Business-Webmailkonten keine Mails mit der Erweiterung gmail.com mehr an!!??

      Ich habe im Homepagecenter unter der admin-Adresse die SPAM-Einstellungen geändert (bei den anderen Benutzerkonten war das nicht möglich). Trotzdem kam keine Mail vom GMAIL mehr durch. Die letzte Mail die angekommen ist war vom 11.02.2021.

       

      Ich bin mit meinem Latein am Ende, was kann ich machen?

       

      Mit freundlichen Grüßen
      JorgeSW

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @JorgeSW,

      aufgrund von erhöhtem Mail-Aufkommen durch Spamwellen werden E-Mails von anderen Providern zum Teil stark verzögert zugestellt. Dies betrifft besonders E-Mails, die aus den Netzwerken von Google und Microsoft (hotmail.com, Office 365 etc.) an E-Mail-Adressen im Netz der Telekom (magenta.de, t-online.de) geschickt werden.

      In diesem Beitrag wird das Thema schon ausführlich besprochen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/kein-Zustellung-von-gmail-zu-t-online-mehr-moeglich/td-p/5029361

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      310

      0

      3

      in  

      6119

      2

      5

      in  

      890

      0

      2