Solved

Kontoerstellung für T-Online Mail in der Outlook-App (Android) scheitert hartnäckigst, obwohl schonmal funktioniert (Verzweiflung pur!)

6 years ago

Liebe Foristen!

Auf meinen Galaxy S7 (Android Version G930FXXU3ERJE/G930FVFG3ERJF/G930FXXU3ERJE) funktionierte seit inzwischen mehreren Monaten bereits erfolgreich die Einbindung meines T-Online - Mailkontos in die Outlook App (aktuell bei mir: Version 2.2.252 (292)).

Vor etwa zehn Tagen Tagen prompte aus für mich 'heiterem Himmel' eine IMAP-Password-Abprüfung in der App hoch, die dann unerwartet nicht klappte. Vergebliches Herumprobieren führte mich schließlich dazu, das ganze T-Online - Mailkonto in der Outlook-App einmal ganz zu löschen und von vorne alle Server-Einstellungen etc.unter IMAP neu zu machen und meine (an sich zwar unveränderten) Nutzerdaten frisch einzugeben (vielleicht ein Denkfehler im Nachhinein)..

Trotz unterschiedlichster Server-Namen, Port-Nummern, wie sie u.a.hier im Forum zu finden sind, klappte es nicht, jedesmal wird die Überprüfung des Benutzernamens und Passwortes angeprangert. Ich bin 100%ig sicher, die richtigen Anmeldedaten für das Konto zu nehmen, Tippfehler möglich, aber nicht bei geschätzt inzwischen 50 Neuversuchen. 

Und sowieso: mit der Telekom-App und anderen beliebigen Android-Apps klappt die IMAP-Konfiguration und der Mailsabruf tadellos auf dem besagten Gerät! (Über den Unterschied zwischen dem Web T-Online-Password und dem T-Onlne Password für Email-Clients bin ich mich also auch sehr bewußt Zwinkernd ).

Hier de Beispielkonfiguration, die plötzlich nicht mehr geht, alles unter
"Mit IMAP verbinden..." Und natürlich dann unter
"ERWEITERTE EINSTELLUNGEN...

***
E-Mail Adresse vorname.name@t-online.de
Anzeigename: [lasse ich leer]
Beschreibung: [lasse ich leer]
IMAP-Posteingangsserver: secureimap.t-online.de:993
IMAP-Benutzername: vorname.nachname
IMAP-Kennwort: [mein Mail-PW fürs T-Onlinekonto für andere Programm]
SMTP-Ausgangsserver: secureimap.t-online.de:587 [alternativ probiert: securesmtp.t-online.de:465]
SMTP-Benutzername: vorname.nachname
IMAP-Kennwort: [mein Mail-PW fürs T-Onlinekonto für andere Programm]
***
Klick aufs Häkchen oben rechts, es kommt nach einer Sekunde:
Anmeldefehler
Überprüfen Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Passwort, und versuchen Sie es erneut.

Anmerkung: ich habe auch Portangaben wie "...de:993:1" und "...de:587:1" durchprobiert, dann gibt es bereits eine Fehlermeldung bez.Server-Überprüfung. (Woraus ich immerhin rückschließe, daß die oben stehenden Server-Informationen als solche richtig eingetragen worden sein dürften, sondern es sich doch um ein ominöses Authentisierugsproblem handeln wird: in der Kombination Outlook-App und T-Online-Mail account.

Inzwischen habe ich summa summarum wohl zehn Stunden über die Tage verteilt am Troubleshooting gesessen und komme keinen Millimeter weiter. ich gebe selten Posts auf, aber jetzt bin ich mal reif Zwinkernd .

Auch habe ich versucht herauszufinden, ob es beim T-Online - Konto möglicherweise neuerdings wie bei anderen Mail-Anbietern die Pflicht gibt den Zugriff angeblich weniger sicherer Apps erst zu aktivieren. Dazu habe ich nichts gefunden. Wo das im T-Online Konto im Web gehen sollte...

Besten Dank für jegliche Hilfestellung. Und wiegesagt: *es* ging ja schonmal! Verrückt!

Euer Pieczarka

1849

29

    • 6 years ago

      Pieczarka

      IMAP-Benutzername: vorname.nachname ... SMTP-Benutzername: vorname.nachname

      IMAP-Benutzername: vorname.nachname
      ...
      SMTP-Benutzername: vorname.nachname
      Pieczarka
      IMAP-Benutzername: vorname.nachname
      ...
      SMTP-Benutzername: vorname.nachname

      Sicher?

      Ich hätte es mit vorname.nachname@t-online.de probiert

      Und für den smtp-Server natürlich die smtp-Server-Adresse und nicht die imap

      Und die Ports würde ich auch nicht am Server direkt per : anhängen

       

      Hier die Outlook-Anleitung für den PC

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/e-mail-konto-in-outlook-2016-einrichten

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Diese Drecks-App, hab sie in der gleichen Version - geht direkt auf activesync

       

      Die IMAP-Einstellungen zu finden ist schon alleine ärgerlich - aber dass das Drecksteil dann bei einem Fehler in den Zugangsdaten alles auf Anfang setzt ist eine Frechheit sondergleichen. Microsoft halt.

      Answer

      from

      6 years ago

      BigWoelfi2

      Da liegst Du falsch, da das überhupt nicht mit den Einstellungen der Outlook-App zusammenpasst.

      Da liegst Du falsch, da das überhupt nicht mit den Einstellungen der Outlook-App zusammenpasst. 
      BigWoelfi2
      Da liegst Du falsch, da das überhupt nicht mit den Einstellungen der Outlook-App zusammenpasst. 

      Es ging mir insbesondere um die Zugangsnamen, dass man die nicht ohne die Endung "t-online.de" nehmen soll - und das ist da klar gezeigt wie es geht. 

      Das mit den Servernamen und Ports - das ist wohl in der Tat nicht so wie im PC-Programm, sondern der Port muss dann wohl mit dem Doppelpunkt angehängt werden

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo und Willkommen in der Community @Pieczarka

       

       

      Was für ein Mail-Konto ist es denn - Account zum Festnetzanschluss oder Freemail

      Für Freemail müssen die Ports bei IMAP 995 und bei SMTP 465 oder 587 genommen werden, denke ich.

       

       

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      BigWoelfi2

      Ports bei IMAP 995

       Ports bei IMAP 995 

      BigWoelfi2

       Ports bei IMAP 995 


      Hm. Wo hast Du den her? Das würde mich überraschen wenn da nicht auch der 993 zu verwenden wäre.

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      BigWoelfi2 Ports bei IMAP 995 Ports bei IMAP 995 BigWoelfi2 Ports bei IMAP 995 Hm. Wo hast Du den her? Das würde mich überraschen wenn da nicht auch der 993 zu verwenden wäre.

      BigWoelfi2

      Ports bei IMAP 995

       Ports bei IMAP 995 

      BigWoelfi2

       Ports bei IMAP 995 


      Hm. Wo hast Du den her? Das würde mich überraschen wenn da nicht auch der 993 zu verwenden wäre.

      muc80337_2
      BigWoelfi2

      Ports bei IMAP 995

       Ports bei IMAP 995 

      BigWoelfi2

       Ports bei IMAP 995 


      Hm. Wo hast Du den her? Das würde mich überraschen wenn da nicht auch der 993 zu verwenden wäre.


       

      Hab mich getäuscht offenbar. Der 995 ist für POP3. Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Pieczarka

      Habe testweise ein Freemail Konto unter Outlook App einrichten wollen, bin auch gescheitert.

      Unter der hauseigenen Email  App von Samsung, ging es sofort.

      Vielleicht eine Alternative. 

      MfG  

      Ps. villeicht giebt es auch einen Zusammenhang zu folgendem Artikel 

      https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/faq/schwerwiegende-sicherheitsmaengel-in-der-microsoft-outlook-app-fuer-android-und-ios/

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo BigWoelfi2,
         danke noch für dieses Nachhaken, habe mich sofort erschrocken, ob Telekom-Login und T-Online-Login (im Web) hnterher noch verschiedene Passwörter haben könnten. Habe das gerade verifiziert, ist nicht der Fall. Und mein PW für externe Apps habe ich genauso 'gestaltet'. Allerdings lerne ich dann,  jetzt neu daß die App nicht als externes Programm verstanden werden darf. Das war mir neu und wäre der Showstopper gewesen im nachhiein, falls ich beide PWs halt unterschiedlich gehalten hätte. Wichtig! Danke!!!

      Pieczarka

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich merke gerade, daß ich Dich nicht richtig gelesen habe: Du meinst die Telekom-App im Unterschied zur Outlook-App benutzt das Telekom-PW. Alles klar. Auch das wär mir dann allerdings neu. (Ich würde den Unterschied (s.o.) ja nicht merken.)

      Pieczarka

      Answer

      from

      6 years ago


      @Pieczarka  schrieb:

      Ich merke gerade, daß ich Dich nicht richtig gelesen habe: Du meinst die Telekom-App im Unterschied zur Outlook-App benutzt das Telekom-PW. Alles klar. Auch das wär mir dann allerdings neu. (Ich würde den Unterschied (s.o.) ja nicht merken.)


      Für Dich scheinen viele Dinge neu sein bzw. Du verstehst den Unterschied zwischen E-Mail-Center, Telekom-Mail-App und externen (anderen) Mail-Clients, wie Outlook z. B. gar nicht, oder?

      Du nimmst in Deinem vorletzten Beitrag so ziemlich alles unter die Lupe und kommst grundsätzlich zu falschen Erkenntnissen und genau deshalb auch eben nicht weiter.

       

       

      Für den Telekom-Login kann man seine Benutzerkennung aus den Anmeldedaten, die man erhalten hat für den Router und das Kennwort dazu benutzen oder aber seine E-Mail-Adresse mit dem gleichen Kennwort, wenn man das so angelegt hat.

      Man kann und sollte auch sein persönliches Kennwort für diese Anmeldungen im Kundencenter aber auch in ein Kennwort/Passwort seiner Wahl ändern.

       

      Wenn man diesen Telekom-Login auf automatischen Login eingestellt hat, dann braucht man in der Community nicht wirklich eingeloggt sein, um trotzdem automatisch, ohne Eingabe des Passwortes in das E-Mail- oder Kundencenter zu gelangen.

       

      Die Telekom-Mail-App benutzt ebenfalls genau diesen Zugang, also das Telekom-Login-Passwort.

       

      Alle anderen Mail-Clients (Mail-Programme), wie zum Beispiel Outlook benötigen ein gesondertes E-Mail-Passwort, das man im im E-Mail-Center unter Einstellungen (Zahnrad oben rechts), dann Passwörter auf der linken Seite anklicken, einrichten muss.

      Siehe Bild:

       

       E-Mail-PW.jpg

      Beispiele:

      E-Mail-Programm = Outlook auf PC

      Apps anderer Anbieter, also nicht von der Telekom = Outlook-App von Microsoft oder Google-Mail-App von Google usw.

       

      Ich hoffe, dass Du das jetzt auch mal erkennst endlich, ok?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Wenn die o.g. erweiterten Einstellungen genau so eingetragen wurden, sehe ich da eine Fehlermöglichkeit.
      Der Begriff (IMAP/SMTP)- Benutzername ist irreführend!
      Hier muss nämlich genau die vollständige E-Mail Adresse eingegeben werden!
      Falls hier z.B. nur der Vorname+Nachnahme steht kommt es zu den Fehlermeldungen wie
      Benutzer/Passwort falsch oder IMAP Server Einstellung/Port überprüfen.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo w.d.,
      sollten Sie/solltest Du mir eine Adresse mitteilen, geht die Flasche Whisky morgen auf die Reise!

      Ich hatte inzwischen verzichtet, mit der App zu arbeiten, ab und an per POP-Konto-Konfiguration, ansonsten mit der Telekom-App für Android dann eben nur die T-Online-Emails eingesehen.

      Ich habe soeben das getan, was Sie vorschlugen/Du vorschlugst: das T-Online-Mailkonto ist nun als IMAP-Konto in der Outlook-Android-App wieder verfügbar. Nach knapp anderthalb Jahren, wo es schonmal ging.

      DANKE!!!!! Sie sind/Du bist mein Star!

      Pieczarka

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Pieczarka,

      das mit dem Du wäre schon ok, aber das mit dem Whisky ist nicht nötig.

      Schön, dass ich helfen konnte.

      Gruß w.d.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Vielen Dank, das Problem hat mich Tage gekostet: Richtige Lösung:


      IMAP-Posteingangsserver: secureimap.t-online.de:993

      IMAP-Benutzername: vollständige Email  (als Schlüssel für das Kunden-Center)

      SMTP-Ausgangsserver: secureimap.t-online.de:465

      SMTP-Benutzername: vollständige Email  (als Schlüssel für das Kunden-Center)

       

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo,

      ich beiße mir gerade an meine T-Online Account die Zähne aus. Nicht nur, dass ich in den zahllosen Threads zu diesem Thema keine funktionierende Lösung gefunden habe. Auch, weil ich das Verhalten des T-Online Servers überhaupt nicht verstehen kann.

       

      Ich richte meinen Mail-Account in Outlook als IMAP mit den folgenden Daten ein:

      Mailadresse: meinname@t-online.de

      Name: Mein Name

      Beschreibung: T-Online

       

      IMAP-Posteingangsserver: secureimap.t-online.de:993

      IMAP-Benutzername: vollständige Email  (wie oben als Schlüssel für das Kunden-Center)

      Passwort für den Eingangsserver: Das in T-Online festgelegte Passwort für externe APPS

       

      SMTP-Ausgangsserver: secureimap.t-online.de:465

      SMTP-Benutzername: vollständige Email  (wie oben als Schlüssel für das Kunden-Center)

      Passwort für den Ausgangsserver: Passwort: Das in T-Online festgelegte Passwort für externe APPS

       

      Doch zum Schluss erhalte ich wahlweise zwei Fehlermeldungen:

      Die erste bezieht sich auf Mail-Adresse / Passwort, obwohl ich das festgelegte Passwort für externe Apps verwende.

      Die zweite und im Normalfall üblichere Fehlermeldung bezieht sich auf eine Zeitüberschreitung mit dem Mail-Server. DieseRückmeldung erhalte ich interessanter Weise postwendend nach Abschicken meiner Daten.

       

      Ich habe inzwischen auch "imapmail" respektive "smtpmail", "imap" und "smpt" sowie die Äquivalente für POP-Einstellungen verwendet (Jeweils mittels des Fragezeichens und "Anbieterwechsel" ausgewählt).

       

      Würde ich nicht über T-Online meine Kundenkommunikation betreiben, würde ich am liebsten den Mail-Account in die Tonne treten.

       

      Kann mir jemand helfen?

       

      Outlook Version: 4.2127.1 (42127814)

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Lieber BigWoelfi2 und alle anderen hilfsbereiten Menschen:

       

      Es ist irgendwie unglaublich: 

       

      Ich habe 20 Stunden mit zunehmender Verzweiflung an diesem Problem gehangen. Und plötzlich hat es geklappt!

       

      Ich habe leider keine Erklärung dafür, weil ich meines Erachtens Alles über den ganzen Zeitraum gleich gemacht habe. 

       

      Dir BigWoelfi2 vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft!!!

       

      Grüße

       

      Björn

      Answer

      from

      4 years ago

      steffenbjoern

      Es handelt sich um die Android Outlook APP

      Es handelt sich um die Android Outlook APP

      steffenbjoern

      Es handelt sich um die Android Outlook APP


      Woher sollte ich das wissen? Oder habe ich es überlesen gehabt?

      Dann beschreib mal, wie Du vorgehst, damit ich Dir helfen kann.

       

      Ich habe die APP noch auf meinem Android aber ich nutze sie nicht.

      Ich nutze die Samsung-Mail-App, da diese wesentlich benutzerfreundlich ist.

       

      Falls Du die App wegen Synchronisation von Kontakten und Kalender nutzen möchtest:

      Für Kalender nutze ich aCalendar+ und die lasse ich mit Gmail synchronisieren, genau wie meine Kontakte.

      Vor allem bei der Kontakte- und Terminverwaltung ist gmail Microsoft um Jahre voraus.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @steffenbjoern 

       

      Super, dass es funktioniert hat jetzt.

      Ich hatte gerade mal mein Standardkonto in Outlook eingerichtet und das hat auf Anhieb funktioniert.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Lieber BigWoelfi2 und alle anderen hilfsbereiten Menschen:

       

      Es ist irgendwie unglaublich: 

       

      Ich habe 20 Stunden mit zunehmender Verzweiflung an diesem Problem gehangen. Und plötzlich hat es geklappt!

       

      Ich habe leider keine Erklärung dafür, weil ich meines Erachtens Alles über den ganzen Zeitraum gleich gemacht habe. 

       

      Dir BigWoelfi2 vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft!!!

       

      Grüße

       

      Björn

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from