Solved
Magenta Cloud
7 years ago
Hallo!
Mal eine grundsätzliche Frage zur Magenta-Cloud. Warum ist dies Programm notwendig? Bekomme im Freundeskreis immer den Vorwurf zu hören:
deine Fotos im Mailanhang der Magenta-Cloud können wir nicht öffnen bzw. umständliche Handhabung.
Bekommen die Freunde Fotos von anderen, wären diese ganz einfach im Anhang zu öffnen.
Es geht einmal um eine MAC Nutzerin, sie kann die Bilder angeblich nicht in iPhoto einfügen, andere meckern, sie könnten die Bilder nicht im Android Tablet öffnen.
Mache ich vielleicht was falsch?
570
0
38
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Na aber wenn es deinen Empfängern zu kompliziert ist, dann nutze es einfach nicht.
Du kannst auch ganz normal die Mails verschicken, musst dabei (wie bei anderen Anbietern auch) aber eben auf die Maximalgröße alle Anhänge achten.
bleibst du unter der Größe werden die Fotos ganz normal als Anhang verschickt, wenn nicht, heißt es bei anderen Anbietern teilweise "Abbruch" bei Telekom eben optional LINK Mail...
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@buenni, hallo! Verständnisproblem wohl eher bei dir.... Hier Screen von T-online Mail, Empfang vier +5 Bilder in Übersicht 28,6 MB, von eclipso . Das wäre bei T-online Mail per Anhang nicht gegangen, richtig? Das, und nur das war meine Frage! Entschuldige bitte falls doppelt, stürzte gerade ab. Beende das Thema, danke dir trotzdem für die Mühe!
@buenni, hallo!
Verständnisproblem wohl eher bei dir....
Hier Screen von T-online Mail, Empfang vier +5 Bilder in Übersicht 28,6 MB, von eclipso . Das wäre bei T-online Mail per Anhang nicht gegangen, richtig? Das, und nur das war meine Frage!
Entschuldige bitte falls doppelt, stürzte gerade ab. Beende das Thema, danke dir trotzdem für die Mühe!
Doch ich habe es verstanden...
wir reden vom Gleichen, aber es ist nur ein "Bedienproblem" oder ein nicht Beachten der Limits.
Wenn Du auf die Größenbeschränkung achtest, dann kannst Du sowohl mit eclipso als auch Telekom Bilder direkt verschicken.
Nur wenn Du das Limit reißt, dann geht es nicht per Anhang.
28,6 MB wären über Telekom auch problemlos gegangen.
Alles bis 32 MB ist kein Problem.
vielleicht hilft Dir auch die Erklärung, denn viele Anbieter können gar keine E-Mails >35MB empfangen. Es wäre also schlecht, wenn deswegen Deine übergroßen E-Mails gar nicht ankommen...
__
Übergroßer E-Mail-Anhang
Sprengt der Anhang einer E-Mail die zulässige Speicherplatzgröße, springen clevere Dienste wie "Link Mail" ein. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß ein Anhang ist. Bis zu 100 Megabyte (MB) große Briefe können etwa Nutzer einer E-Mail-Adresse @t-online.de versenden. Der Empfänger muss dabei nicht zwingend eine t-online-de-Adresse haben.
Je nach E-Mail-Anbieter ist die maximale Größe einer E-Mail inklusive Anhang auf vier bis 35 MB beschränkt. Mit der Link Mail-Funktion umschiffen Sie diese Platzbegrenzung. Der Empfänger erhält einen Download-Link, über den er die Dateien auf seinen Rechner herunterladen und öffnen kann.
__
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ich kann in Zusammenhang mit eigenen Webspaces Emails ohne größen Limit senden/empfangen.
Was nützt mir das aber, wenn mein Gegner nur 20 MB oder so empfangen kann? Verstehe daher das Problem nicht wirklich, wenn 35 MB die max. Größe ist, dann ist das schon mehr, wie viele Postfächer vertragen.
Zu beachten ist auch noch die Größenzunahme beim Versand um irgendwas bei 50%.
0
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
nein nein, wir verstehen uns da nicht falsch. Und mir ist auch schon klar, dass es für manche kompliziert erscheinen mag. Aber wenn du den Nutzerkreis mit Handy ansprichst, gerade da sind die Cloud-Anwendungen ja sinnvoll, da ja neben dem Speicherplatz das Datenvolumen dabei eine große Rolle spielt. Es geht sicher jetzt schon deutlich an der eigentlichen Frage vorbei. Aber da es eine Größenbegrenzung für Anhänge gibt (die eben bei anderen Anbietern auch anders ausfällt) hat man die Lösung mit dem Link-Versand geschaffen.
Grüße
Peter
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Gerade an anderen Blogger geschrieben, es liegt wohl am Android System, da geht scheinbar mehr?...
0
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das ist eine interessante Frage, liegt es am Empfänger?... Aber die Bekannte sagt, von anderen bekomme sie Fotos als Anlage. (Sie ist nicht technik-begeistert, darf ihr mit solchen Fragen nicht kommen... nutzt iMac, mit iMail- und iPhoto) Liegt es vielleicht daran, andere benutzen- senden meist per Android? ...Und sie bekommt meine Fotos über Link-Mail nicht in iPhoto. Muß gestehen kenne mich mit Macs´ nicht aus...
Das ist eine interessante Frage, liegt es am Empfänger?... Aber die Bekannte sagt, von anderen bekomme sie Fotos als Anlage. (Sie ist nicht technik-begeistert, darf ihr mit solchen Fragen nicht kommen... nutzt iMac, mit iMail- und iPhoto)
Liegt es vielleicht daran, andere benutzen- senden meist per Android? ...Und sie bekommt meine Fotos über Link-Mail nicht in iPhoto.
Muß gestehen kenne mich mit Macs´ nicht aus...
Hi @wolfgang WH
Nein es liegt an Dir / Deinem Versand und nicht am Empfänger.
Achte einfach drauf, dass Du beim Versenden die Maximalgröße nicht überschreitest, dann kommen beim Empfänger deine Fotos ganz "normal" an, also ohne Link-Mail.
Dass Dein Empfänger die Fotos aus Link-Mail nicht in iPhoto bekommt ist wiederum ein davon losgelöstes Bedienproblem bei Ihr. Denn eigentlich ist das egal, ob sie die Fotos aus dem Mail-Programm in iphoto importiert oder aus dem Safari...
dafür gibt es Anleitungen
https://support.apple.com/kb/PH2354?viewlocale=de_DE&locale=en_US
0