Gelöst
Mail über Thunderbirth senden geht nicht
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe thunderbirth neu installiert, das alte konto gelöscht und ein neues als POP3 angelegt.
Empfang von Mail ist ok.
Senden geht nicht. Es kommt der Fehler:
"Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Der SMTP-Server securesmtp.t-online.de scheint die Übertragung verschlüsselter Passwörter nicht zu unterstützen. Wenn Sie das Konto gerade neu einrichten, ändern Sie die "Authentifizierungsmethode" bitte versuchsweise zu "Passwort, normal" unter "Konten-Einstellungen | Postausgangs-Server (SMTP)"."
meine Einstellungen sind:
Posteingang | securepop.t-online.de | 995 | SSL / TLS |
Postausgang | securesmtp.t-online.de | 465 | SSL |
Änderung der Verschlüsselung auf normal oder verschlüsseltes PW bringt nichts!
Was ist falsch!?
Wird POP3 überhaupt noch unterstützt von T-Online?
Danke
1966
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
224
0
3
vor 4 Jahren
2417
4
6
537
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Karsten.Heinold
Das Programm heißt "Thunderbird"...
Ich verwende seit über 10 Jahren Thunderbird in Verbindung mit T-online-mails - und POP 3.
Bitte mal im Ausgangsserver Port 587 und "STARTTLS" einstellen, funktioniert bei mir problemlos...
W i c h t i g ist vor allem, dass das für e-mail-Programme erforderliche gesonderte Paßwort verwendet wird...
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Karsten.Heinold
Irrtum, "Port 465" und "SSL/TLS" funktioniert ebenso, gerade getestet und mehrere
e-mails erfolgreich verschickt.
Allerdings muß "SSL/TLS" gewählt werden - zumindest ist in der Thunderbird-Version
68 / 64 bit auch SSL "alleine" gar nicht möglich.
Ich behaupte mal, dass die verlinkte Anleitung schon lange nicht mehr überarbeitet
und angepaßt wurde...
Antwort
von
vor 6 Jahren
... ich habe Thunderbird 68 (allerdings als 32Bit) -->und es ging nicht.
ist aber ach egal.
Bin erst einmal "glücklich".
nochmals danke
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Karsten.Heinold
Gern geschehen - e i n e s habe ich nach 24 Jahren Erfahrungen mit allen Windows-
Betriebssystemen gelernt:
"Nichts ist unmöglich"...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Karsten.Heinold
Irrtum, "Port 465" und "SSL/TLS" funktioniert ebenso, gerade getestet und mehrere
e-mails erfolgreich verschickt.
Allerdings muß "SSL/TLS" gewählt werden - zumindest ist in der Thunderbird-Version
68 / 64 bit auch SSL "alleine" gar nicht möglich.
Ich behaupte mal, dass die verlinkte Anleitung schon lange nicht mehr überarbeitet
und angepaßt wurde...
0
vor 5 Jahren
Das tritt beim Senden von allen 3 Mail-Adressen in Thunderbird auf:
"Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Das Zertifikat der Gegenstelle hat eine ungültige Signatur.
Die Einstellungen für securesmtp.t-online.de müssen korrigiert werden."
Ich kann keine Mails empfangen oder senden, obwohl es bisher ging und ich nach PC-Absturz und Neuinstallation den alten Thunderbird-Profilordner richtig gelinkt habe. Im Browser klappt es dagegen mit t-online.de. Antwort-E-Mails Ihrerseits kann ich dann ja über Browser lesen.
Mit freundlichen Grüßen
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Besteht das Problem noch immer oder benötigst du noch Unterstützung?
Viele Grüße
Lea C.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von