Gelöst
mail account gelöscht
vor einem Jahr
Guten Abend, heute wurde mein Mail Account von der Telekom fälschlicher Weise gelöscht. Der Festnetz Vertrag läuft auf meinen Mann und der Mobilvertrag auf mich. Anfang Januar haben wir eine Festnetzumstellung auf ein schnelleres Netz in Auftrag gegeben und einen neuen Router erhalten. Heute hat die Umstellung statt gefunden. Ich bin Inclusivnutzer. Da der Mitarbeiter unglaublicherweise dies nicht beachtet hat wurde meine Mail Adresse gelöscht!!! 😤 Habe heute 2 Stunden mit dem Service telefoniert. Angeblich ist der Mail Account endgültig gelöscht und in 90 Tagen erst wieder verfügbar. Über diese Mail Adresse laufen meine GANZEN Mails und angeblich kann mir keiner helfen. ES IST EINFACH UNGLAUBLICH!! Was kann ich noch machen. Es muss doch eine Möglichkeit geben. Laut der Mitarbeiterin haben wir auch keinen Fehler gemacht, sondern der Mitarbeiter der Telekom.
383
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
276
0
3
102
0
2
vor 4 Monaten
142
0
4
vor 5 Jahren
294
0
3
vor einem Jahr
Sehr dumm gelaufen...wenn du selber keine Datensicherung der Mails hast sind sie wohl weg..
..ausser der Account ist im Schlafmodus und die Mails noch da ..das kann nur ein Teamie nachsehen ..
Füll dein Profil mit der verlorenen èmailadresse... Kundennr. .telefonzeiten..telefonnr...und kenne deine 6 letzten Stellen der iban zur Identifikation..
Ps.. ich bin wie du nur kunde der telekom..kein Mitarbeiter ...ich hoffe auf Glück für dich..
Hast du mailapps auf einem Smartphone oder am PC zb . Thunderbird...da sollten deine Mails noch stehen..
1
Antwort
von
vor einem Jahr
..ausser der Account ist im Schlafmodus und die Mails noch da .
so etwas gibt es nicht, wenn es ein Inklusivnutzer ist und statt Tarifwechsel ein Neuvertrag abgeschlossen wurde wird der Inklusivnutzer mit aktiv werden der Kündigung des Vertrages unter dem er angelegt wurde sofort deaktiviert und gelöscht. Da gibt es auch kein Backup oder sonst was, die Daten sind bei der Telekom weg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@BiancaWilma72 Dass Inklusiv- Nutzer bei Vertragsende gelöscht werden, ist normal und wird explizit bei der Auftragsbestätigung kommuniziert.
Hättet eben nicht kündigen und neu abschließen sollen , sondern einen Vertragswechsel durchführen sollen.
Oder zumindest die Bedingungen lesen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Es hat nu ein Wechsel/ eine Umstellung stattgefunden!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Was heißt das konkret - von welchem Tarif genau auf welchen Tarif genau gewechselt?
Die Inklusivnutzer gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr neu, bei unveränderten Verträgen und bei den meisten Tarifwechseln sollten die aber erhalten bleiben. Nicht aber bei allen. Insbesondere falls es eine neue Kundennummer gibt - wodurch man u.U. ein paar Euro spart - dann sind die Inklusivnutzer weg.
Wenn der erste Teil des Satzes stimmen mag (und damit alle Inhalte weg sind, sofern Du kein Backup hast) - der zweite mit den 90 Tagen ist nicht korrekt.
Man kann die Adresse eines Inklusivnutzers vorzeitig freigeben lassen und dann in einem neu angelegten (also auch leeren) Freemail Account neu registrieren.
Nimm diesen Link und lies gar nicht erst was dort für Inklusivnutzer steht sondern füll das aus
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
0
vor einem Jahr
Kundennummer und Zugangsdaten sind gleich geblieben?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
dann bleibt immer noch offen dass dein > Profil < nicht befüllt ist, nur dann kann dir jemand vom Tema helfen.
Den Schieber bei der Zustimmung zur Verwendung deiner Daten nicht vergessen.
Dann bitte noch ein Zeitfenster deiner Erreichbarkeit angeben.
0
vor einem Jahr
Wenn der Anschluss tatsächlich gekündigt worden wäre, dann wären Inklusivnutzer noch über das Datum des Vertragsendes hinaus für etwa ein halbes Jahr aktiv gewesen.
Da das aber nicht der Fall ist, klingt es danach, als wäre beim Tarifwechsel einfach die Inklusivnutzeroption hinausgeflogen. Davon lese ich hier ehrlich gesagt nicht das erste Mal, das scheint gerade beim Wechsel DSL -> Glasfaser hin und wieder mal vorzukommen, aber auch beim Wechsel DSL -> DSL habe ich davon schon gelesen. Und davon steht dann auch nicht unbedingt etwas in der Auftragsbestätigung.
Falls die Telekom jetzt keine Wiederherstellung des Inklusivnutzers in bisheriger Form mehr anbietet (was ich vermute, da es die Option nicht mehr gibt):
Der Postfachinhalt lässt sich jetzt mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr wiederherstellen. Vielleicht gibt es aber noch die Möglichkeit, die Inklusivnutzeradresse vorzeitig wieder freizugeben, um sie dann als Freemail oder auf einem Zugang zu Telekom-Diensten wieder einzurichten. Es gibt hier im Telekom-hilft-Team ein paar Leute mit den entsprechenden Freigabeberechtigungen (an der normalen Hotline ist man da an der falschen Adresse). Wichtig für eine solche Freigabe ist dann aber, dass hier intern noch eine Zuordnung der E-Mail-Adresse zum Festnetzvertrag deines Mannes vorhanden ist, damit ihr eindeutig als Besitzer der E-Mail-Adresse zu identifizieren seid. Da weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie es sich in einem solchen Fall verhält. Das müsste dann geprüft werden.
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Mein Mann hat heute morgen nochmals bei der Telekom angerufen und uns wurde von einem sehr netten Mitarbeiter Herrn super weitergeholfen. Die MailAdresse wurde wieder aktiviert. Nur die alten Mails sind futsch. Können sie evtl noch über meine iCloud retten.
den Herrn hätte ich mir gestern Nachmittag gewünscht!!
Antwort
von
vor einem Jahr
@BiancaWilma72 Mach mich schlau: was könnte die iCloud mit Deinem Telekom-Postfach zu tun haben?
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @BiancaWilma72,
schön zu lesen, dass zumindest die E-Mail Adressen jetzt wieder da sind. Ich vermute, Du meinst die Magenta Cloud, nicht die iCloud von Apple, richtig? Wenn diese dem Inklusivnutzer zugeordnet war, ist sie leider ebenfalls definitiv gelöscht und kann nicht reaktiviert werden, tut mir leid.
Liebe Grüße
Nicole G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Mein Mann hat heute morgen nochmals bei der Telekom angerufen und uns wurde von einem sehr netten Mitarbeiter Herrn super weitergeholfen. Die MailAdresse wurde wieder aktiviert. Nur die alten Mails sind futsch. Können sie evtl noch über meine iCloud retten.
den Herrn hätte ich mir gestern Nachmittag gewünscht!!
0
vor einem Jahr
@Nicole G. Abgesehen davon, dass dies mal wieder ein typisches Beispiel dafür sein sollte, warum JEDER IMMER eine LOKALE SICHERUNG seines Postfaches haben sollte.....
Ich würde mich freuen, wenn Du kommunizieren könntest-
- welche Art von Vertragsänderung hier vorlag
- welche Art von Dokumentation zum Thema Mail bei der Auftragsbestätigung mitgeliefert wurde
- und, falls es sich tatsächlich nur um eine Änderung ( auch Übergang von DSL-> FTTH sollte diesbezüglich nur eine Änderung sein) war: wieso werden dabei Postfächer angefasst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von