Gelöst
Mail Delivery System 550 unknown user account
vor 8 Jahren
Hallo,
seit ca. 2-3 Wochen erhalte ich nachts immer wieder 4-8 E-Mails von
"Mail Delivery System". Diese Mails enthalten 2 Anhänge (2,7-3,1KB).
Die im Return Path angegebenen Adresse lauten:
fwd18.aul.t-online.de,
fwd19.aul.t-online.de,
fwd17.aul.t-online.de,
fwd03.aul.t-online.de,
fwd26.aul.t-online.de,
fwd22.aul.t-online.de,
gleichen sich, da sie sich meist nur durch anderer Zahlen verändern und erscheinen auch mehrmals. Aber ich verschicke nachts keine E-Mails, die sich im System verirren könnten. Auch kenne die Adressen nicht. Nun habe ich Angst die Mails zu öffnen und lösche sie direkt.Da dies sehr nervend ist, bitte ich um Hilfe, dass des Spuk nachts endet.
----
Hinweis von Jürgen Wo.: Betreff von
Vorhandene Themen durchsuchen
in
Mail Delivery System 550 unknown user account geändert
979
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
266
0
2
9490
0
2
vor 9 Jahren
13354
0
2
vor 8 Jahren
@erikandi: evtl. schickst Du sie nicht, sondern vielleicht eine Schadsoftware aus Deinem Netzwerk. Oder Dein Account ist gehackt, lese Dir dazu mal folgende gute Hinweise von @Peuki durch:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/kein-zugriff-auf-mein-email-konto/m-p/2240844#M99842
Gruß Ulrich
6
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, leider hatte uich bisher meinen PC zum Doc zu bringen und hab munter weiter gemacht, als ob nichts wäre. Die Folge scheint jetzt, daß ich keine Mails mehr schicken kann, weil ich angeblich
pro Tag nicht mehr als 100 Mails versenden darf
Das schreibt das Programm mir, täglich bei der ersten Mail, die ich schicken will. Geht aber nicht! Wer hat so was schon erlebt? A.M. Das schreibt das Programm mir, täglich bei der ersten Mail, die ich schicken will. Geht aber nicht! Wer hat so was schon erlebt? A.M. Das schreibt das Programm mir, täglich bei der ersten Mail, die ich schicken will. Geht aber nicht! Wer hat so was schon erlebt? A.M.
Das schreibt das Programm mir, täglich bei der ersten Mail, die ich schicken will. Geht aber nicht! Wer hat so was schon erlebt? A.M.
Geht aber nicht!
Wer hat so was schon erlebt?
A.M.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@erikandi: ja, die korrekte E-Mail-Versandbegrenzung zeigt doch, dass über Deinen E-Mail-Account täglich viele(Spam-) E-Mails verschickt werden aber nicht von Dir. Ich kann nicht nachvollziehen, warum Du nicht tätig wirst.
Selbst wenn Du Deinen PC noch nicht checken kannst, nimm ihn außer Betrieb bzw. verbinde ihn nicht mit dem Internet.
Von einem PC aus der Verwandtschaft, dem Freundeskreis ... loggst Du Dich in das Kundencenter ein:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/passwoerter/index.html
und änderst zumindest das Passwort und das E-Mail-Passwort!
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @erikandi,
ich stimme @UlrichZ zu und frage mich auch, warum Sie den PC nicht vom Netz nehmen. Mit Phishing bzw. Hacking sollte man nicht leichtsinnig umgehen. Wenn Sie mal 5 Minuten Zeit haben, lesen Sie sich ruhig die Hinweise und Tipps zum Thema Sicherheit mal durch, das ist wirklich interessant.
Viele Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
das ist nur die Rückmeldung unseres Versandservers, dass die E-Mail, die unter Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse versandt wurde, nicht zugestellt werden konnte. Da der Adressat, an den diese E-Mail-Adresse versucht wurde zu senden, nicht beim Empfangsserver bekannt ist. Spamer versenden Ihre E-Mail nicht nur an existierende E-Mail-Adressen, sondern versuchen auch durch ein Namelisting, also z. B. eine Kombination von Vornamen und Nachnamen Adressen zu erreichen. Wenn die Adresse aber beim angemailten Providerserver nicht existiert, kommt eine Rückmeldung. Und diese erhalten Sie.
Sie sollten deshalb dem Tip von UlrichZ folgen bzw. den Link auf die Vorschläge von @Peuki. Wichtig ist, Ihren Rechner mit einem aktualisierten Virenscanner vollständig zu scannen. Dann auch einem virenfreien PC wie vorgeschlagen, Passwort und E-Mail Passwort ändern. Das geänderte E-Mail Passwort bei Verwendung eines E-Mail Clients wie Thunderbird dort in der Konfiguration eintragen. Wenn Sie auch das persönliche Kennwort ändern müssen, dann dieses bitte auch im Router ändern.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Boah,
echt kompliziert für einen Bauern wie mich.
Trotzdem, Vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von