Mail Delivery System

9 years ago

Liebe Community.

 

Vielleicht kann mir jemand helfen....

 

Ich habe im Laufe des gestrigen Tages innerhalb von 10 Stunden ca. 350 Mails bekommen. 

Immer wieder vom Mail Delivery System mit dem Hinweis:  

Undelivered Mail Returned to Sender

Es sind auch noch 2 Anhänge dabei, die ich aber nicht geöffnet habe...

 

Was bedeutet das und warum kriege ich davon über 300 Stück, obwohl ich keine Mail verschickt habe???

 

Vielen Dank vorab für die Hilfe!

 

 

 

 

13352

12

  • 9 years ago

    Hallo @joeniel,

     

    möglicherweise wurde Dein Account gehackt.

    Schau mal hier den Beitrag von @kws:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Ungewoehnliche-E-Mails-Spam-Account-gehackt/m-p/1858982#M82014

     

    LG MarciPan

    3

    Answer

    from

    9 years ago

    Also so vorgehen wie dort beschrieben?

    Answer

    from

    9 years ago

    @joeniel:

    Ja, wäre empfehlenswert Zwinkernd

     

    LG MarciPan

    Answer

    from

    9 years ago

    MarciPan

    @joeniel: Ja, wäre empfehlenswert LG MarciPan

    @joeniel:

    Ja, wäre empfehlenswert Zwinkernd

     

    LG MarciPan

    MarciPan

    @joeniel:

    Ja, wäre empfehlenswert Zwinkernd

     

    LG MarciPan


    Hab alles gemacht wie beschrieben. Die Anzahl der heutigen Spam-Mails ist von 350 auf 15 gesunken. Ganz weg sind sie leider noch nicht. Kann ich jetzt noch etwas tun? Würde eigentlich ein anderes E-Mail Konto helfen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 years ago

    Es gibt 2 Möglichkeiten:

     

    1) Die mails wurden  Ihnen von einem "gehackten" e-mail-Account eines

    anderen Kontoinhabers geschickt.

     

    In den letzten Wochen häufen sich hier solche Meldungen.

     

    2) Ihr eigener Account wurde gehackt und versendet wahllos mails.

     

    Die Anhänge auf keine Fall öffne, meist ist darin ein Trojander oder Virus

    versteckt.

     

    Nehmen Sie sicherheitshalber sofort Ihren Rechner vom Stromnetz  bzw.

    trennen Sie ihn vom Internet.

     

    Er muss genau auf Viren untersucht werden, womöglich ist er bereits infiziert.

     

    Noch schlimmer ist, wenn Ihr Rechner Teil eines sog. Botnetzes ist:

    Dann haben Cyerkriminelle Ihren Rechner gekapert und steuern ihn,

    ohne dass Sie etwas davon merken.

     

    Auch hier gilt: sofort vom Internet trennen und. auf Viren untersuchen.

     

    In beiden Fällen sollten Sie von einem anderen, "sauberen" Rechner aus

    sofort Ihre e-mail-Passwörter ändern.

    7

    Answer

    from

    9 years ago

    Danke für den Tipp. Ein Problem mit dem PC ist es aber wohl nicht...

    Answer

    from

    9 years ago

    Hey,

     

    es wäre immer schön wenn du bei einer solchen Nachricht, sofern sie dir nicht sehr angebracht aussieht, beispielsweise wenn du gar keine Emails versendet hast, den Nachrichtenheader analysierst. Die meisten Spam / Phishing / Infizierten Mails sind wirklich schlecht gemacht und man kann schon am Header sehen, was hinter dem ganzen steckt. 

     

    Eine minimale, wenn auch nicht sher vollständige Anleitung findest du hier: http://www.t-online.de/ratgeber/technik/internet/id_65642600/header-informationen-ueber-die-herkunft-der-e-mail.html

     

    Wenn du dir unsicher bist einfach mal die wichtigsten Header Daten mit einer sicheren Mail abgleichen. (Zum Beispiel Amazon Fake Emails kann man da sehr leicht erkennen)

     

    ~ Felix

    Answer

    from

    9 years ago

    Oha. So weit reichen meine PC-Kenntnisse leider nicht. Hab eigentlich nur Bahnhof verstanden....

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

682

0

2

Solved

in  

928

0

2

Solved

in  

1257

0

5

Solved

in  

36842

1

3