Gelöst

Mail von do_not_reply@telekom.de phising oder nicht

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

ich habe am 25.4. eine Mail bekommen zum Thema Missbrauch von Telekom Daten. Daraufhin habe ich im im Kundencenter mein Passwort geändert. 

Heute erhielt ich von der Mail Adresse do_not_reply@telekom.de wieder eine Mail mit beigefügten Inhalt. 

Mails kann ich ganz normal versenden. Ich weis nun nicht ob das eine Phising Mail ist.

VG Stefanie 

 

Screenshot 2023-05-05 114241.png

3654

7

    • vor 2 Jahren

      Der Betreff ist so, wie im Screenshot zu sehen?

      Sieht ziemlich sicher nach Fake aus, die Telekom - Not Reply wird zwar als Absender angegeben, ich nehme aber stark an, dass sich dahinter eine andere Adresse versteckt.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mister Burny

      die Telekom - Not Reply wird zwar als Absender angegeben

      die Telekom - Not Reply wird zwar als Absender angegeben
      Mister Burny
      die Telekom - Not Reply wird zwar als Absender angegeben

      Die ist übrigens auch als Empfänger angegeben.

       

      Vermutlich Massen-Mail mit etlichen weiteren Empfängern im BCC.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Bei keiner persönlichen Anrede gehe ich immer von Pishing aus.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Man beachte einfach die furchtbare Grammatik, dann ist einem sofort klar dass es ein Fake ist.

      Wer schon nicht schafft beim ersten Satz den ersten Buchstaben groß zu schreiben.....

      Ebenso schafft man es nicht sinnvoll Kommas zu setzen. Ein Deutsch-Lehrer würde da glaub ich nen halben Herzinfarkt bekommen 😂

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @holzher24 

       

      Just for info: "to pish" bedeutet "pinkeln, " Phishing " ist gemeint (Kunstwort aus "password fishing").

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Stefanie.Fischer19  schrieb:
      Ich weis nun nicht ob das eine Phising Mail ist.

      Aber ich. Siehst du schon am ersten Buchstaben des Mail-Textes. Der müsste nämlich groß geschrieben sein.

       

      Weg damit und bloß nix anklicken!

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Stefanie.Fischer19 und herzlich willkommen bei uns in der Community. 

       

      Gut, dass du dich mit deiner Frage an uns wendest. Wie hier auch schon geschrieben wurde, enthält die E-Mail keine Anrede und auch keine persönlichen Kundendaten von dir. Daher handelt sich es um eine Spam E-Mail. Klicke in keinem Fall auf den Link. 

       

      Ich habe dir eine Seite von uns herausgesucht, in der du nachlesen kannst, woran du erkennst, ob es sich um eine E-Mail von uns handelt. Dort werden zwar als Beispiel E-Mails zu Zahlungsaufforderungen genutzt, allerdings findest du da auch weitere Merkmale, die auf eine Fälschung hinweisen können. 

       

      Viele Grüße 

      Sören M.  

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2753

      0

      5

      Gelöst

      in  

      2820

      0

      3

      Gelöst

      in  

      253

      0

      6

      in  

      111

      0

      4

      Gelöst

      in  

      629

      0

      1