Solved

Mailadresse in anderes Account übertragen auch OHNE 90-Tage-Sperre möglich?

1 year ago

Ich habe ein t-online-Mailaccount (Freemail), in dem ich als Alias-Adressen auch die Mailadressen meiner Söhne angelegt habe, solange diese noch minderjährig waren. Nun möchten diese Ihr eigenes Mailaccount erstellen und natürlich ihre Mailadresse "mitnehmen". Das ist mir in zwei Fällen in der jüngeren Vergangenheit auch problemlos geglückt. Ich habe die betreffende Mailadresse zunächst in meinem Zugang gelöscht und dabei darauf geachtet, dass die obligatorische 90-Tage-Sperre NICHT aktiviert ist. Dann konnte der betreffende Sohn unter dieser Adresse umgehend ein eigenes Account einrichten - und keine Mail ging "verloren".

 

Nun aber finde ich keine Möglichkeit mehr, die 90-Tage-Sperre zu deaktivieren. Wenn ich die Mailadresse meines Sohnes lösche, dann kann er 90 Tage lang diese gar nicht nutzen, was ziemlich blöd ist, weil alle Mails in dieser Zeit nicht zustellbar wären🙄

 

Ist das Deaktivieren der 90-Tage-Sperre jetzt nicht mehr möglich oder übersehe ich da etwas?

156

4

    • 1 year ago

      Nein, es ist nicht  mehr möglich. Du kannst die Adresse aber vorzeitig freigeben lassen. Bedenke, dass es aufgrud der aktuellen tsarifverhanldungen und damit verbundenen Streiks etwas dauern kann.

       

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für Deine schnelle Antwort, aber der genannte Kontaktpfad gilt scheinbar nur für Hauptadressen und auch nicht für Freemail-Kunden.

       

      Jedenfalls wird im Fortgang abgefragt, ob die Aufhebung der Sperre auch für Multi-Alias-Adressen gelten soll (in meinem Fall soll es ja NUR für eine Alias-Adresse gelten) und welche Kundennummer und IBAN bei der Telekom hinterlegt sind...

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @Dont know,

       

      vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community und herzlich willkommen.🍵

       

      Mister Burny

      @Mister Burny: Nein, es ist nicht mehr möglich. Du kannst die Adresse aber vorzeitig freigeben lassen. Bedenke, dass es aufgrud der aktuellen tsarifverhanldungen und damit verbundenen Streiks etwas dauern kann. https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      @Mister Burny: Nein, es ist nicht  mehr möglich. Du kannst die Adresse aber vorzeitig freigeben lassen. Bedenke, dass es aufgrud der aktuellen tsarifverhanldungen und damit verbundenen Streiks etwas dauern kann.   https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
      Mister Burny
      @Mister Burny: Nein, es ist nicht  mehr möglich. Du kannst die Adresse aber vorzeitig freigeben lassen. Bedenke, dass es aufgrud der aktuellen tsarifverhanldungen und damit verbundenen Streiks etwas dauern kann.   https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      Leider stimmt das nicht ganz, dieser Pfad gilt nur, wie bereits erwähnt, für E-Mail-Adressen die einen Kundenbezug haben. Freemail-Adressen haben dies nicht, somit gibt es für das System/den Roboter der das bearbeitet kein Legitimationsmerkmal.

       

      Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es für unsere Kund*innen eher suboptimal erscheint, dass man nichtmehr selbst über die 90-Tage Sperre entscheiden kann. Der Grund dafür ist aber durchaus wichtig. Aufgrund der immer mehr werdenden Missbrauchsfälle, haben wir uns dazu entschlossen die 90 Tage Sperre grundsätzlich einzuführen. Es war/ist nämlich nicht unüblich das sich Dritte Zugang zum E-Mail Center verschaffen und dann die alte Mail-Adresse überschreiben. Nach dem Überschreiben könnten sie sich diese die E-Mail-Adresse ohne diese Sperre einfach direkt neu vergeben und alle Mails der Kund*innen abfangen.

       

      Es tut mir leid, dass ich dir in der Hinsicht nicht helfen kann. Ich hoffe aber, dass du durch meine Antwort das vorgehen besser verstehen kannst.

       

      Ich würde empfehlen, dass deine Söhne sich einfach eine neue Mailadresse anlegen und die Konten bei denen die ursprüngliche Mailadresse genutzt wird umschreiben.👍 Das ist zwar nervig aber wohl aktuell der einzige Weg, die Sperre zu umgehen und ein eigenes Postfach zu schaffen.

       

      Viele Grüße Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Guten Morgen @Dont know,

       

      vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community und herzlich willkommen.🍵

       

      Mister Burny

      @Mister Burny: Nein, es ist nicht mehr möglich. Du kannst die Adresse aber vorzeitig freigeben lassen. Bedenke, dass es aufgrud der aktuellen tsarifverhanldungen und damit verbundenen Streiks etwas dauern kann. https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      @Mister Burny: Nein, es ist nicht  mehr möglich. Du kannst die Adresse aber vorzeitig freigeben lassen. Bedenke, dass es aufgrud der aktuellen tsarifverhanldungen und damit verbundenen Streiks etwas dauern kann.   https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
      Mister Burny
      @Mister Burny: Nein, es ist nicht  mehr möglich. Du kannst die Adresse aber vorzeitig freigeben lassen. Bedenke, dass es aufgrud der aktuellen tsarifverhanldungen und damit verbundenen Streiks etwas dauern kann.   https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      Leider stimmt das nicht ganz, dieser Pfad gilt nur, wie bereits erwähnt, für E-Mail-Adressen die einen Kundenbezug haben. Freemail-Adressen haben dies nicht, somit gibt es für das System/den Roboter der das bearbeitet kein Legitimationsmerkmal.

       

      Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es für unsere Kund*innen eher suboptimal erscheint, dass man nichtmehr selbst über die 90-Tage Sperre entscheiden kann. Der Grund dafür ist aber durchaus wichtig. Aufgrund der immer mehr werdenden Missbrauchsfälle, haben wir uns dazu entschlossen die 90 Tage Sperre grundsätzlich einzuführen. Es war/ist nämlich nicht unüblich das sich Dritte Zugang zum E-Mail Center verschaffen und dann die alte Mail-Adresse überschreiben. Nach dem Überschreiben könnten sie sich diese die E-Mail-Adresse ohne diese Sperre einfach direkt neu vergeben und alle Mails der Kund*innen abfangen.

       

      Es tut mir leid, dass ich dir in der Hinsicht nicht helfen kann. Ich hoffe aber, dass du durch meine Antwort das vorgehen besser verstehen kannst.

       

      Ich würde empfehlen, dass deine Söhne sich einfach eine neue Mailadresse anlegen und die Konten bei denen die ursprüngliche Mailadresse genutzt wird umschreiben.👍 Das ist zwar nervig aber wohl aktuell der einzige Weg, die Sperre zu umgehen und ein eigenes Postfach zu schaffen.

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from