Solved
Mailadressen behalten nach Kündigung Festnetz; Inklusivnutzer bzw. auch Alias-Mailadressen
10 hours ago
Aufgrund eines Glasfaseranschlusses muss ich zumindest für 2 Jahre die Telekom (Festnetz) verlassen. Ich habe noch einen Mobilfunkvertrag (innerhalb eine Rahmenvertrags). nun zu den Fragen:
- bleiben auch die Aliasadressen nach dem Kündigungstermin erhalten?
2. haben die Inklusivnutzeradressen nach dem Kündigungstermin noch Bestand?
3. Komme ich nach dem Kündigungstermin noch wie bisher ins Kundencenter und kann dann dort Mail M bestellen bzw. später auch andere Produkte?
4. Welches ist der komfortabelste Weg alle Adressen (auch Inklusiv) dauerhaft zu behalten?
Vielen Dank für die Unterstützung
44
0
7
This could help you too
4 years ago
676
0
4
1981
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
Accepted Solution
accepted by
10 hours ago
Die Inklusivadressen musst Du vor dem Kündigungstermin in Freemail-Adressen umwandeln, die Vertragsadresse änderst Du so in eine Freemail-Adresse:https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/adresse-behalten @Hbk1
1
from
10 hours ago
Das dachte ich auch in Bezug auf "Inklusivnutzer", hab aber zwischenzeitlich auch diese Lösung gefunden https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/inklusivnutzer-behalten?samChecked=true ....ist dies korrekt? bzw. laut dem Hinweis wäre es auch nach dem Kündigungstermin möglich umzustellen!?
0
Unlogged in user
from