Mails an T-Online -> Soft-Bounce
vor 12 Jahren
Hallo,
ich betreibe eine recht umfangreiche Mailing-Liste, ordnungsgemäß mit Double-Opt-In, jeder der gelöscht werden will, wird auch definitiv gelöscht und ein Bounce-Management existiert auch. Soweit so gut.
Seit einiger Zeit bekomme ich von T-Online-Adressen Soft-Bounces (kritische Teile ge-X-t):
----------------------------------------
Mail Delivery System: Warning: message xxxxxx-xxxxxx-xx delayed 264 hours
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent has not yet been delivered to one or more of its
recipients after more than 264 hours on the queue on xxxxxxx.de.
The message identifier is: xxxxxx-xxxxxx-xx
The date of the message is: Wed, 11 Dec 2013 19:58:02 +0100
The subject of the message is: xxxxxxxxxxxxxx
The address to which the message has not yet been delivered is:
xxxxx@t-online.de
No action is required on your part. Delivery attempts will continue for
some time, and this warning may be repeated at intervals if the message
remains undelivered. Eventually the mail delivery software will give up,
and when that happens, the message will be returned to you.
----------------------------------------
Was sagt mir das? Einige Nachrichten warten bereits mehr als 320 Stunden. Ist das eine Art SPAM-Schutz?
Diese Probleme treten nur bei t-online auf.
Gruß,
Martin
ich betreibe eine recht umfangreiche Mailing-Liste, ordnungsgemäß mit Double-Opt-In, jeder der gelöscht werden will, wird auch definitiv gelöscht und ein Bounce-Management existiert auch. Soweit so gut.
Seit einiger Zeit bekomme ich von T-Online-Adressen Soft-Bounces (kritische Teile ge-X-t):
----------------------------------------
Mail Delivery System: Warning: message xxxxxx-xxxxxx-xx delayed 264 hours
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent has not yet been delivered to one or more of its
recipients after more than 264 hours on the queue on xxxxxxx.de.
The message identifier is: xxxxxx-xxxxxx-xx
The date of the message is: Wed, 11 Dec 2013 19:58:02 +0100
The subject of the message is: xxxxxxxxxxxxxx
The address to which the message has not yet been delivered is:
xxxxx@t-online.de
No action is required on your part. Delivery attempts will continue for
some time, and this warning may be repeated at intervals if the message
remains undelivered. Eventually the mail delivery software will give up,
and when that happens, the message will be returned to you.
----------------------------------------
Was sagt mir das? Einige Nachrichten warten bereits mehr als 320 Stunden. Ist das eine Art SPAM-Schutz?
Diese Probleme treten nur bei t-online auf.
Gruß,
Martin
2597
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
325
0
2
vor 5 Jahren
320
0
2
Gelöst
323
0
2
Gelöst
195
0
4
vor 12 Jahren
48330
8
12
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 12 Jahren
Was sagt mir das? Einige Nachrichten warten bereits mehr als 320 Stunden. Ist das eine Art SPAM-Schutz?
Wir glauben nicht, dass es mit dem Spam Plattformschutz zu tun hat. Die Ursache gibt der Header allerdings nicht eindeutig wieder. Sind alle @alp_ Adressen Ihrer Mailingliste betroffen?
Betreiben Sie einen eigenen Mailserver?
0
0
vor 12 Jahren
ja, ich betreibe einen "eigenen" Mailserver, welcher allerdings nicht von mir gemanaged wird.
Zwischendurch stieg der Mailserver komplett aus und nahm keine neuen Mails an, da die Queue überfüllt war (evtl. durch all die nicht ausgelieferten Nachrichten..?).
Mein Hoster hat den Mailserver dann rekonfiguriert. Seitdem treten diese Soft-Bounces nicht mehr auf und zusätzlich sind schlagartig anscheinend alle Mails, die noch in der Queue lagen, an T-Online ausgeliefert worden (zumindest an meine eigene T-Online-Adresse kamen auf einmal alle alten Mails durch).
Von daher gehe ich inzwischen von einem Problem mit meinem Mailserver aus, welches inzwischen behoben wurde.
Dennoch danke für die Unterstützung.
MfG,
Martin
0
0
vor 12 Jahren
Von daher gehe ich inzwischen von einem Problem mit meinem Mailserver aus, welches inzwischen behoben wurde. Dennoch danke für die Unterstützung.
Dennoch danke für die Unterstützung.
gern geschehen und klasse, dass es jetzt wieder „rund“ läuft
0
0
vor 4 Jahren
Ich schicke eine email in the US und es kommt zurück. It bounced. However, the party can send me an email and I receive it. Why does my email to that address bounce?
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Haben Sie noch einmal probiert, Ihre E-Mail an den betreffenden Empfänger zu versenden? Klappte dies nun ohne Fehler?
Gruß
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von