Solved
Mails auf Server speichern
2 years ago
Ich möchte, daß die Mails, die ich mit dem Smartphone abrufe, auf dem Server gespeichert bleiben (löschen "nie" ist angegeben). Früher konnte man das einstellen, jetzt wird in beide Richtungen synchronisiert. Wie kann ich das ändern?
Gruß DG
234
4
This could help you too
564
0
1
1 year ago
286
0
10
3 years ago
711
0
2
Solved
313
0
3
Solved
8 years ago
1180
0
3
2 years ago
Ich möchte, daß die Mails, die ich mit dem Smartphone abrufe, auf dem Server gespeichert bleiben
Wie rufst du denn die Nachrichten ab?
Bei IMAP liegen die Nachrichten grundsätzlich auf dem Server. Clients erhalten eine lokal gecachte Ansicht davon. Löschst du auf dem Client, wird auf dem Server ebenfalls gelöscht. Das ist so gewollt. Wenn Nachrichten auf dem Server bleiben sollen, einfach auch auf dem Client belassen.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
Ich möchte, daß die Mails, die ich mit dem Smartphone abrufe, auf dem Server gespeichert bleiben (löschen "nie" ist angegeben). Früher konnte man das einstellen, jetzt wird in beide Richtungen synchronisiert. Wie kann ich das ändern?
Ich möchte, daß die Mails, die ich mit dem Smartphone abrufe, auf dem Server gespeichert bleiben (löschen "nie" ist angegeben). Früher konnte man das einstellen, jetzt wird in beide Richtungen synchronisiert. Wie kann ich das ändern?
Moderne Mailprogramme und MailApps schlagen als Protokoll heute grundsätzlich IMAP vor. Wie @teezeh schon schrieb, synchronisiert dies Protokoll, so dass der Server und alle angeschlossenen Clients den gleichen Stand haben. Leider werden dabei auch Löschungen syncronisiert. Das ältere Protokoll POP3 erzeugt eine unabhängige Kopie des Posteingangs, wenn man die Option aktiviert die Mails auf dem Server zu belassen. Das ist nicht immer von Vorteil.
Es ist übrigens keine gute Idee die Mails nur auf dem Server zu halten. Oder gibst du deine Briefpost dem Postboten zwecks Aufbewahrung wieder mit, nachdem du sie gelesen hast? Das macht wohl keiner. Warum also hälst du bei deiner elektronischen Post den Server der Telekom für einen sicheren Aufbewahrungsort? Du würdest dich wundern, wenn du Mails verlierst. Dass das passiert, kannst du kaum ausschließen. Dies Forum ist voll von Nutzerklagen, denen das passiert ist. Die Mails sind dann unwiederbringlich weg. Besser wäre es Mails auf einem PC zu sichern. Dazu müssen sie aber erst einmal auf der heimischen Infrastruktur liegen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich lade die Mails immer auf den PC runter. Mir ist nur jetzt nach dem Urlaub aufgefallen, dass die Mails, die ich unterwegs gelöscht habe (weil ich gewohnt war, sie danach noch auf dem PC zu haben), nicht mehr auf dem Server waren und das Konto mit meinem Hand synchronisiert ist.
Schade, aber dann weiß ich jetzt Bescheid, dass ich nur Überflüssiges lösche, davon gibt es ja genug
0
2 years ago
Ich nutze noch das gute alte POP3, aber nur beim Abruf auf dem PC werden die Mails auch vom Server gelöscht, auf anderen Geräten wie Handy werden die auch mit POP3 abgerufen, aber da ohne Löschen. Ansonsten verbleiben die Mails nur maximal Stunden auf den Servern.
Lokal auf dem PC sind die Mails organisiert, das wird im Posteingang gesichtet und danach eingeordnet oder gelöscht. Und natürlich auch gesichert!
0
Unlogged in user
Ask
from