Solved
Mails aus Eingang ab dem 08.05.2024 bis 16.05.2024 verschoben
1 year ago
Ohne eigenes Zutun sind meine Mails aus dem Eingangsordner im Zeitraum vom 08.05 bis 16.05. verschwunden. Bei der Suche im Telekom-Mailcenter tauchten sie in einem Ordner alt_INBOX wieder auf. Werden sie wieder automatisch zurückverschoben und wann?
1183
33
This could help you too
5 years ago
202
2
3
171
0
3
3 years ago
258
0
2
1 year ago
257
0
8
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Wenns die Teamies nicht machen, muss es eben jemand anderes machen 🙄
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Emails-aus-Posteingang-verschwunden/m-p/6755889#M271042
Hallo zusammen! Ich adressiere an dieser Stelle einmal alle innerhalb des Threads und niemanden spezifisch. Bei einigen wenigen Kunden wurden im Rahmen einer Systembereinigung doppelt vorhandene Ordner im E-Mail-Postfach mit dem Suffix "alt_" versehen, damit diese Ordner im E-Mail Center und in der Telekom Mail App sichtbar werden. Zuvor war es Nutzern aufgrund des verwendeten E-Mail-Programms möglich, dieselben Ordner in unterschiedlicher Schreibweise zu erstellen, beispielsweise einen zusätzlichen Ordner namens "spam" anstelle von "Spam". Diese zusätzlichen Ordner werden im E-Mail Center und in der Telekom Mail App jedoch nicht angezeigt. Bei einigen Kunden wurde der Posteingang in "alt_inbox" umbenannt, wodurch der Posteingang leer erscheint und die alten Nachrichten fehlen. Alle alten Mails befinden sich im Ordner "alt_inbox" und können problemlos wieder in den Posteingang verschoben werden. Sollte dieser Hinweis bei jemandem hier nicht auftauchen, dann bitte hier einmal melden und im Telekom-hilft Profil bitte unbedingt die E-Mail-Adresse hinterlegen. Wir müssen dann für jeden eine Reklamation an das Backoffice schicken. Viele Grüße Christian H.
Hallo zusammen!
Ich adressiere an dieser Stelle einmal alle innerhalb des Threads und niemanden spezifisch.
Bei einigen wenigen Kunden wurden im Rahmen einer Systembereinigung doppelt vorhandene Ordner im E-Mail-Postfach mit dem Suffix "alt_" versehen, damit diese Ordner im E-Mail Center und in der Telekom Mail App sichtbar werden. Zuvor war es Nutzern aufgrund des verwendeten E-Mail-Programms möglich, dieselben Ordner in unterschiedlicher Schreibweise zu erstellen, beispielsweise einen zusätzlichen Ordner namens "spam" anstelle von "Spam". Diese zusätzlichen Ordner werden im E-Mail Center und in der Telekom Mail App jedoch nicht angezeigt.
Bei einigen Kunden wurde der Posteingang in "alt_inbox" umbenannt, wodurch der Posteingang leer erscheint und die alten Nachrichten fehlen. Alle alten Mails befinden sich im Ordner "alt_inbox" und können problemlos wieder in den Posteingang verschoben werden. Sollte dieser Hinweis bei jemandem hier nicht auftauchen, dann bitte hier einmal melden und im Telekom-hilft Profil bitte unbedingt die E-Mail-Adresse hinterlegen. Wir müssen dann für jeden eine Reklamation an das Backoffice schicken.
Viele Grüße
Christian H.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Guten Morgen an alle,
ganz schön viel los hier am frühen Morgen.👀 Bitte entschuldigt, dass zu der Thematik so lange nichts kam. Aktuell haben wir durch die Feiertage und die dünne Besetzung etwas Stau. Natürlich arbeiten wir aber gerade mit Hochdruck daran, alle Beiträge dazu abzuarbeiten.
Ich möchte mich erstmal bei allen User*innen für die konstruktiven Lösungs-/Hilfestellungen bedanken. Außerdem natürlich auch dafür, dass nun bereits mehrmals auf unsere Spielregeln hingewiesen wurde.💐
Für gewisse Worte entschuldige ich mich hiermit in aller Form.
Wenn diese ernst gemeint ist, bedanke ich mich dafür. Bedauerlicherweise kann man sowas mit dem Wortlaut darüber nicht ernst nehmen⬇️
Ich habe klare Worte gefunden, denn dieses Aufspielen und nicht helfen, einiger ist einfach ekelhaft.
SO und jetzt will ich, dass hier Schluss ist und möchte, dass hier in einem angemessenen erwachsenen Ton gesprochen wird. Ich gehe davon aus, dass wir alle äter als 12 sind.
Zur eigentlichen Thematik:
Vorab möchte ich nochmal bestätigen und betonen, dass keiner von uns irgendeine Einsicht oder Zugriff auf die E-Mails unserer Kund*innen hat. Daher gibt es hier auch kein Datenschutzproblem, es handelt sich lediglich um ein technisches "Problem".
Bei einigen Kund*innen wurden im Rahmen einer Systembereinigung doppelt vorhandene Ordner im E-Mail-Postfach mit dem Suffix "alt_" versehen, damit diese Ordner im E-Mail Center und in der Telekom Mail App sichtbar werden. Zuvor war es Nutzer*innen aufgrund des verwendeten E-Mail-Programms möglich, dieselben Ordner in unterschiedlicher Schreibweise zu erstellen, beispielsweise einen zusätzlichen Ordner namens "spam" anstelle von "Spam". Diese zusätzlichen Ordner werden im E-Mail Center und in der Telekom Mail App jedoch nicht angezeigt. Bei einigen Kund*innen wurde der Posteingang in "alt_inbox" umbenannt, wodurch der Posteingang leer erscheint und die alten Nachrichten fehlen. Alle alten Mails befinden sich im Ordner "alt_inbox" und können problemlos wieder in den Posteingang verschoben werden. Sollte das bei jemandem hier nicht funktionieren, dann bitte hier einmal melden und im Telekom-hilft Profil bitte unbedingt die E-Mail-Adresse hinterlegen. Wir müssen dann für jeden eine Reklamation an das Backoffice schicken.
@TheMan : Warum hat die Telekom die Nutzer über Störungen, Wartungsarbeiten etc. nicht informiert? Andere qualifizierte Unternehmen sind dazu auch in der Lage und würden die Kunden auch darüber informieren, wo die Mails jetzt verfügbar sind
Weil es sich dabei um eine interne Systembereinigung gehandelt hat. Das dieser "Fehler" daraus resultiert, war vorab nicht klar. Wenn richtige Wartungsarbeiten bspw. am Kundencenter stattfinden, erhalten unsere Kund*innen immer eine Information z.B. über unsere Social Media-Kanäle.
Ich wünsche allen hier einen schönen, ruhigen und entspannten Pfingstmontag - Lisa
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Guten Morgen an alle,
ganz schön viel los hier am frühen Morgen.👀 Bitte entschuldigt, dass zu der Thematik so lange nichts kam. Aktuell haben wir durch die Feiertage und die dünne Besetzung etwas Stau. Natürlich arbeiten wir aber gerade mit Hochdruck daran, alle Beiträge dazu abzuarbeiten.
Ich möchte mich erstmal bei allen User*innen für die konstruktiven Lösungs-/Hilfestellungen bedanken. Außerdem natürlich auch dafür, dass nun bereits mehrmals auf unsere Spielregeln hingewiesen wurde.💐
Für gewisse Worte entschuldige ich mich hiermit in aller Form.
Wenn diese ernst gemeint ist, bedanke ich mich dafür. Bedauerlicherweise kann man sowas mit dem Wortlaut darüber nicht ernst nehmen⬇️
Ich habe klare Worte gefunden, denn dieses Aufspielen und nicht helfen, einiger ist einfach ekelhaft.
SO und jetzt will ich, dass hier Schluss ist und möchte, dass hier in einem angemessenen erwachsenen Ton gesprochen wird. Ich gehe davon aus, dass wir alle äter als 12 sind.
Zur eigentlichen Thematik:
Vorab möchte ich nochmal bestätigen und betonen, dass keiner von uns irgendeine Einsicht oder Zugriff auf die E-Mails unserer Kund*innen hat. Daher gibt es hier auch kein Datenschutzproblem, es handelt sich lediglich um ein technisches "Problem".
Bei einigen Kund*innen wurden im Rahmen einer Systembereinigung doppelt vorhandene Ordner im E-Mail-Postfach mit dem Suffix "alt_" versehen, damit diese Ordner im E-Mail Center und in der Telekom Mail App sichtbar werden. Zuvor war es Nutzer*innen aufgrund des verwendeten E-Mail-Programms möglich, dieselben Ordner in unterschiedlicher Schreibweise zu erstellen, beispielsweise einen zusätzlichen Ordner namens "spam" anstelle von "Spam". Diese zusätzlichen Ordner werden im E-Mail Center und in der Telekom Mail App jedoch nicht angezeigt. Bei einigen Kund*innen wurde der Posteingang in "alt_inbox" umbenannt, wodurch der Posteingang leer erscheint und die alten Nachrichten fehlen. Alle alten Mails befinden sich im Ordner "alt_inbox" und können problemlos wieder in den Posteingang verschoben werden. Sollte das bei jemandem hier nicht funktionieren, dann bitte hier einmal melden und im Telekom-hilft Profil bitte unbedingt die E-Mail-Adresse hinterlegen. Wir müssen dann für jeden eine Reklamation an das Backoffice schicken.
@TheMan : Warum hat die Telekom die Nutzer über Störungen, Wartungsarbeiten etc. nicht informiert? Andere qualifizierte Unternehmen sind dazu auch in der Lage und würden die Kunden auch darüber informieren, wo die Mails jetzt verfügbar sind
Weil es sich dabei um eine interne Systembereinigung gehandelt hat. Das dieser "Fehler" daraus resultiert, war vorab nicht klar. Wenn richtige Wartungsarbeiten bspw. am Kundencenter stattfinden, erhalten unsere Kund*innen immer eine Information z.B. über unsere Social Media-Kanäle.
Ich wünsche allen hier einen schönen, ruhigen und entspannten Pfingstmontag - Lisa
0