Mails werden falsch als SPAM erkannt
4 years ago
Hallo liebe Community,
vorweg, wir sind seit Jahren nur noch Mail S Kunde, da der Ausbau der Bandbreite bei uns nicht voranging.
Seit einigen Monaten werden Mails von Adidas nahezu grundsätzlich in den SPAM-Ordner verschoben.
Die Funktion "Kein SPAM melden" gibt es nach meinem Wissen nicht mehr.
In Mail S, also ohne den Filter Plus, oder wie das heißt, ist mir auch keine Möglichkeit bekannt eine white list anzulegen.
Last but not least scheitert der Versuch die Mails einfach in den Posteingang zu schieben.
Wenn ich die Mails verschoben habe und den Posteingang öffne sind diese schon wieder im SPAM-Ordner.
Das ist ein lästiges, wenn auch nicht unlösbares Problem indem man ständig auch den SPAM-Ordner kontrolliert.
Mir wäre lieber diese Mails wieder in den Posteingang zu bekommen.
Kann hier bitte eventuell jemand helfen?
LG, Jörg
1085
23
This could help you too
448
0
5
165
0
4
2207
0
2
6 years ago
1015
0
2
4 years ago
Hallo @joerg.juchem,
man könnte sonst in den Einstellungen des E-Mail-Centers (Zahnrad -> Alle Einstellungen anzeigen -> Spamschutz -> Filtereinstellungen) festlegen, dass Spam-E-Mails nicht in den Spamordner verschoben werden, sondern direkt im Posteingang landen.
Viele Grüße
Mikko
16
Answer
from
4 years ago
Genau das ist mein Problem, bei mir war die Telekomadresse die Erste, ich glaube 1996 oder so!!!
Answer
from
4 years ago
@joerg.juchem
Deine Antworte lassen sich leichter Zuordnen, wenn Du entweder mit @ den enstsprechenden User ansprichst oder über die Zitierfunktion einen Textschnipsel/Fragestellung einfügst.
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Danke für den Hinweis, hatte das noch nicht beobachtet und erwartet, dass die Antworten automatisch unterhalb des "beantworteten" Postings erscheinen. Hoffe ich denke künftig daran.👍
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Mal so als Idee: auf "Mail M" upgraden gegen einen kleinen monatlichen Aufpreis?
Mail M hätte u. a. die Möglichkeit, eine Whitelist einzurichten, und dann deren Anwendung zu aktivieren.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo scherlocka,
klar ginge das wahrscheinlich, aber die T-Online-Mail-Adresse wird aufgrund der vielfältigen Verknüpfungen noch aufrecht erhalten. Würde die Telekom bei uns ein attraktives Angebot machen, hätten wir auch längst zurück gewechselt, aber so lange der Zustand so ist, möchte ich ungern nicht auch noch hier monatlich ein paar Euro vergraben, wegen eines "lästigen" Themas, sorry, hoffe DU/ihr könnt das zumindest etwas verstehen.
Grüße, Jörg
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Seit einigen Monaten werden Mails von Adidas nahezu grundsätzlich in den SPAM-Ordner verschoben.
Falls die Mails tatsächlich vom T-Online-Spamfilter fälschlich als Spam eingestuft werden[*], könntest Du Dich an fpr@rx.t-online.de wenden, damit der Fehler korrigiert wird. Problem dabei, man sollte sich schon einigermaßern mit dem ganzen "technischen" Kram auskennen. Vielleicht kann aber das Telekom-hilft-Team hier mal unterstützend eingreifen.
[*] Ich erinnere mich an einen Fall, da war eine App dafür verantwortlich, daß Mails in den Spamordner verschoben wurden. Wäre jetzt ne längere Geschichte, die Hintergründe zu erklären ...
0
4 years ago
ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn bspw. die Mail von einem Absender immer als SPAM gekennzeichnet werden. Leider besteht hier im Mail S nur die Möglichkeit eine Mail als Spam zu kennzeichnen und nicht wie gewünscht eine Spam Mail als kein Spam zu kennzeichnen.
Es gab ja schon einige gute Ansätze (anderen Mail-Client, Weiterleitung, ...), aber da können nur Sie entscheiden, was für Sie das richtige ist.
Sollte Interesse an Mail M bestehen, dann kann ich gerne helfend zur Seite stehen.
Gruß
Sebastian S.
0
1 year ago
Hallo Allerseits,
ich habe auch das Problem, dass eMails von mir beim Empfänger im Spamordner landen:
Es betrifft nur Mails, die ich an meine Schwiegermutter (hat auch eine @t-online-Adresse) sende. Meine Mails landen in deren Spamordner, und zwar direkt beim eMail-Client der Telekom und nicht etwa bei einem anderen eMail-Client. Mails an andere @t-online-Adressen werden korrekt zugestellt.
Ich habe daraufhin zunächst versucht, das Problem direkt im Account meiner Schwiegermutter zu lösen: Eine entsprechend erstellte Filterregel (Mails von mir direkt in den Posteingang verschieben) brachte jedoch leider keine Abhilfe. Eine andere Abhilfemöglichkeit innerhalb des Accounts konnte ich leider nicht finden.
Eine sich daran anschließende Telekom-interne Überprüfung hat ergeben, dass der Spamfilter der Telekom meine Mailadresse NICHT als Spam erkennt (ich erhalte auch keine Fehlermeldungen nach dem Versenden von Mails an meine Schwiegermutter).
Jetzt bin ich echt ratlos.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Habe ich vielleicht noch eine andere Möglichkeit innerhalb des Accounts meiner Schwiegermutter, die ich ausprobieren könnte oder gibt es einen anderen Weg?
Danke im Voraus :))
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Supermarlin,
das klingt erstmal danach, dass es eine Einstellungssache bei deiner Schwiegermutter ist. Hat sie evtl. versehentlich mal deine Mails als Spam markiert?
Welche Filtereinstellungen hat sie beim Spam Schutz eingestellt?
Gruß
André A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from