Mailserver von T-online Konfiguration? Keine E-Mail von einem Zertifikatsanbieter!

2 days ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich benutze Freemail t-online.de Adressen, soweit so gut. Nur bekomme ich keine E-Mails mehr von Zertifikatsausteller Actalis aus Italien. 

T-online Adressen können mir noch Mails schicken, Outlook.com und Gmail gehen auch noch.

Meine Frage ist jetzt, warum E-Mails von einem seriösen Anbieter nicht zugestellt werden. Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

Das ist sehr ärgerlich und absolut nervend. Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

43

7

    • 2 days ago

      Hallo @user_efbbd7,

       

      vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community. :)

       

      Dass es nervig ist, wenn E-Mails, auf die man wartet, nicht ankommen, kann ich zu 100% nachvollziehen.

       

      Oftmals liegt es allerdings nicht an den Domains an sich, dass die Mails abgewiesen werden, sondern bspw. an den Inhalten. Dazu zählen z. B. bestimmte Signaturen und deren Inhalte, Links, Bilder etc..

       

      user_efbbd7

      Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      ich benutze Freemail t-online.de Adressen, soweit so gut. Nur bekomme ich keine E-Mails mehr von Zertifikatsausteller Actalis aus Italien. 

       

      T-online Adressen können mir noch Mails schicken, Outlook.com und Gmail gehen auch noch.

      Meine Frage ist jetzt, warum E-Mails von einem seriösen Anbieter nicht zugestellt werden. Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

       

      Das ist sehr ärgerlich und absolut nervend. Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

       

       

       
      user_efbbd7
      Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

      Da unser System denkt, dass es sich dabei um Spam handelt, bekommst du keinen Hinweis. Das ist normal und war schon immer so.

       

      Hast du noch eine andere Mailadresse von einer externen Domain? Bspw. GMX, Outlook etc.? Dann könntest du mal testen ob die Mails da ankommen oder ob sie da auch weg bleiben? Vielleicht liegt es auch an den Servern des Absenders? :)

      Ein allgemeines Problem gibt es derzeit nicht.

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße Lisa

      1

      Answer

      from

      22 hours ago

      Hallo Lisa,

      erst einmal Danke für Deine Rückmeldung.

      Ich glaube nicht das Der Zertifikatsanbieter Actatis ( https://www.actalis.com/request-s-mime-certificate ) seine Mailserver falsch konfiguriert hat.

      Es werden auch keine Bilder oder Logos usw. in der Mail vorhanden sein, sondern nur ein Bestätigungslink für meine E-Mail-Adresse. Dann kann ich für meine E-Mail-Adresse ein S/MIME Zertifikat beantragen. 

      Das soll jetzt SPAM sein? 

      Natürlich gehen Millionen von SPAM-Mails durch die Welt, das ist mir klar. Aus diesem Grund möchte ich für meine Adressen ein S/MIME Zertifikat haben. 

      Natürlich habe ich nicht nur T-online Adresse, sonndern auch andere.

      Allerding komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass ich meine T-Online Adressen auflösen werden und mir andere Anbieter wohl suchen werde. 

      Mit freundlichen Grüßen

      Manfred

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      user_efbbd7

      Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich benutze Freemail t-online.de Adressen, soweit so gut. Nur bekomme ich keine E-Mails mehr von Zertifikatsausteller Actalis aus Italien. 

      T-online Adressen können mir noch Mails schicken, Outlook.com und Gmail gehen auch noch.

      Meine Frage ist jetzt, warum E-Mails von einem seriösen Anbieter nicht zugestellt werden. Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

      Das ist sehr ärgerlich und absolut nervend. Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

      user_efbbd7
      Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

      Kannst du doch nachlesen?

      https://postmaster.t-online.de/

      user_efbbd7

      Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich benutze Freemail t-online.de Adressen, soweit so gut. Nur bekomme ich keine E-Mails mehr von Zertifikatsausteller Actalis aus Italien. 

      T-online Adressen können mir noch Mails schicken, Outlook.com und Gmail gehen auch noch.

      Meine Frage ist jetzt, warum E-Mails von einem seriösen Anbieter nicht zugestellt werden. Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

      Das ist sehr ärgerlich und absolut nervend. Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

      user_efbbd7
      Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

      Klar .. die Bounce Adresse des Absenders bekommt die Rückmeldung warum.

      Dann kann der Postmaster des Absenders sich kümmern. 

      0

    • 2 days ago

      user_efbbd7

      Das ist sehr ärgerlich und absolut nervend.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich benutze Freemail t-online.de Adressen, soweit so gut. Nur bekomme ich keine E-Mails mehr von Zertifikatsausteller Actalis aus Italien. 

      T-online Adressen können mir noch Mails schicken, Outlook.com und Gmail gehen auch noch.

      Meine Frage ist jetzt, warum E-Mails von einem seriösen Anbieter nicht zugestellt werden. Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

      Das ist sehr ärgerlich und absolut nervend. Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

      user_efbbd7
      Das ist sehr ärgerlich und absolut nervend.

      Verzichte einfach auf T-Online. Es gibt wirklich genug Alternativen.

      Viele Grüße
      Thomas

      1

      Answer

      from

      22 hours ago

      Danke für Deine Antwort. Genau das werde ich wohl jetzt auch tun.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      user_efbbd7

      Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich benutze Freemail t-online.de Adressen, soweit so gut. Nur bekomme ich keine E-Mails mehr von Zertifikatsausteller Actalis aus Italien. 

      T-online Adressen können mir noch Mails schicken, Outlook.com und Gmail gehen auch noch.

      Meine Frage ist jetzt, warum E-Mails von einem seriösen Anbieter nicht zugestellt werden. Man, bekommt noch nicht einmal einen Hinweis.

      Das ist sehr ärgerlich und absolut nervend. Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

      user_efbbd7 Ich frage mich was an den E-Mail Servern vermutlich der "ganzen Telekom" geschraubt wurde?

      Die Telekom blockt Mails aus verschiedenen Gründen und zum Teil auch IPs von Mailservern nachweisbar willkürlich. Ändern kann das im letzten Fall nur der Betreiber des Mailservers. Dies macht Telekom-Mailadressen insgesamt tatsächlich weniger nutzbar als die andere Anbieter. 

      Nun nutzt du ja Freemail-Adressen. Dieses Angebot ist, wie die anderer großer Freemail-Anbieter, eine der Ursachen für die Masse an Spammails und entsprechende Probleme, die sich aus der Spambekämpfung ergeben. Die Nutzung einer anderen Mailadresse, die nicht von der Telekom stammt, sollte dir helfen.

      0

    • 22 hours ago

      Hey @user_efbbd7,

       

      vielen Dank für dein ehrliches Feedback.

       

      user_efbbd7

      Ich glaube nicht das Der Zertifikatsanbieter Actatis ( https://www.actalis.com/request-s-mime-certificate ) seine Mailserver falsch konfiguriert hat.

      Hallo Lisa,

       

      erst einmal Danke für Deine Rückmeldung.

       

      Ich glaube nicht das Der Zertifikatsanbieter Actatis ( https://www.actalis.com/request-s-mime-certificate ) seine Mailserver falsch konfiguriert hat.

      Es werden auch keine Bilder oder Logos usw. in der Mail vorhanden sein, sondern nur ein Bestätigungslink für meine E-Mail-Adresse. Dann kann ich für meine E-Mail-Adresse ein S/MIME Zertifikat beantragen. 

      Das soll jetzt SPAM sein? 

       

      Natürlich gehen Millionen von SPAM-Mails durch die Welt, das ist mir klar. Aus diesem Grund möchte ich für meine Adressen ein S/MIME Zertifikat haben. 

      Natürlich habe ich nicht nur T-online Adresse, sonndern auch andere.

      Allerding komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass ich meine T-Online Adressen auflösen werden und mir andere Anbieter wohl suchen werde. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manfred

       

       
      user_efbbd7
      Ich glaube nicht das Der Zertifikatsanbieter Actatis ( https://www.actalis.com/request-s-mime-certificate ) seine Mailserver falsch konfiguriert hat.
      user_efbbd7

      Es werden auch keine Bilder oder Logos usw. in der Mail vorhanden sein, sondern nur ein Bestätigungslink für meine E-Mail-Adresse.

      Hallo Lisa,

       

      erst einmal Danke für Deine Rückmeldung.

       

      Ich glaube nicht das Der Zertifikatsanbieter Actatis ( https://www.actalis.com/request-s-mime-certificate ) seine Mailserver falsch konfiguriert hat.

      Es werden auch keine Bilder oder Logos usw. in der Mail vorhanden sein, sondern nur ein Bestätigungslink für meine E-Mail-Adresse. Dann kann ich für meine E-Mail-Adresse ein S/MIME Zertifikat beantragen. 

      Das soll jetzt SPAM sein? 

       

      Natürlich gehen Millionen von SPAM-Mails durch die Welt, das ist mir klar. Aus diesem Grund möchte ich für meine Adressen ein S/MIME Zertifikat haben. 

      Natürlich habe ich nicht nur T-online Adresse, sonndern auch andere.

      Allerding komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass ich meine T-Online Adressen auflösen werden und mir andere Anbieter wohl suchen werde. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manfred

       

       
      user_efbbd7
      Es werden auch keine Bilder oder Logos usw. in der Mail vorhanden sein, sondern nur ein Bestätigungslink für meine E-Mail-Adresse.

      Und genau hier wird vielleicht das Problem liegen. Vermutlich stört sich unser System aus welchen Gründen auch immer, an diesem Link. Um den genauen Grund zu erfahren müsste man allerdings wie von @CyberSW die Mail sehen, die der Absender erhält und die darin enthaltene Fehlermeldung an die Kolleg*innen vom Backoffice geben.

      user_efbbd7

      Natürlich habe ich nicht nur T-online Adresse, sonndern auch andere.

      Hallo Lisa,

       

      erst einmal Danke für Deine Rückmeldung.

       

      Ich glaube nicht das Der Zertifikatsanbieter Actatis ( https://www.actalis.com/request-s-mime-certificate ) seine Mailserver falsch konfiguriert hat.

      Es werden auch keine Bilder oder Logos usw. in der Mail vorhanden sein, sondern nur ein Bestätigungslink für meine E-Mail-Adresse. Dann kann ich für meine E-Mail-Adresse ein S/MIME Zertifikat beantragen. 

      Das soll jetzt SPAM sein? 

       

      Natürlich gehen Millionen von SPAM-Mails durch die Welt, das ist mir klar. Aus diesem Grund möchte ich für meine Adressen ein S/MIME Zertifikat haben. 

      Natürlich habe ich nicht nur T-online Adresse, sonndern auch andere.

      Allerding komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass ich meine T-Online Adressen auflösen werden und mir andere Anbieter wohl suchen werde. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manfred

       

       
      user_efbbd7
      Natürlich habe ich nicht nur T-online Adresse, sonndern auch andere.

      Konntest du das Ganze denn mal testen, ob es mit einer anderen Mailadresse aktuell klappt?

       

      user_efbbd7

      Allerding komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass ich meine T-Online Adressen auflösen werden und mir andere Anbieter wohl suchen werde.

      Hallo Lisa,

       

      erst einmal Danke für Deine Rückmeldung.

       

      Ich glaube nicht das Der Zertifikatsanbieter Actatis ( https://www.actalis.com/request-s-mime-certificate ) seine Mailserver falsch konfiguriert hat.

      Es werden auch keine Bilder oder Logos usw. in der Mail vorhanden sein, sondern nur ein Bestätigungslink für meine E-Mail-Adresse. Dann kann ich für meine E-Mail-Adresse ein S/MIME Zertifikat beantragen. 

      Das soll jetzt SPAM sein? 

       

      Natürlich gehen Millionen von SPAM-Mails durch die Welt, das ist mir klar. Aus diesem Grund möchte ich für meine Adressen ein S/MIME Zertifikat haben. 

      Natürlich habe ich nicht nur T-online Adresse, sonndern auch andere.

      Allerding komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass ich meine T-Online Adressen auflösen werden und mir andere Anbieter wohl suchen werde. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manfred

       

       
      user_efbbd7
      Allerding komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass ich meine T-Online Adressen auflösen werden und mir andere Anbieter wohl suchen werde.

      Jede/r hat unterschiedliche Bedürfnisse. Wenn dir ein anderer Provider als T-Online besser zusagt, dann ist das ja kein Problem. 😊

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from