Solved
Mal wieder: "Ihr Server unterstützt nicht den angegebene Verbindungsverschlüsselungstyp"
8 months ago
Ich kann plötzlich keine Emails mehr mit Outlook versenden. Auch das WIN11 Programm Postausgang funktioniert nicht.
Mit dem 'E-Mail Center' hat es dagegen funktioniert.
Was kann die Ursache hierfür sein? Ich habe doch keine TLS Verschlüsselung umgestellt.
438
22
This could help you too
Solved
3639
0
5
Solved
423
0
14
Solved
14405
0
4
Solved
10356
0
4
8 months ago
Hallo @Jochen.Kirchner
wie alt ist dein Outlook?
TLS unter 1.2 (glaub ich) werden nicht mehr untertützt
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077
1
Answer
from
8 months ago
Office 2019
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
welches Outlook?
Möglicherweise wurden einige veralteten Verschlüsselungsverfahren deaktiviert.
Zudem muss TLS 1.2 muss mindestens aktiviert sein - ist aber schon lange so.
0
8 months ago
Nimm thunderbird
0
8 months ago
mit Outlook
Welche Version verwendest du?
das WIN11 Programm Postausgang
Es gibt kein Windows-11-Programm mit diesem Namen.
Viele Grüße
Thomas
5
Answer
from
8 months ago
Was denn nun ? Outlook 2019 oder das Win11 Mailprogramm?
@wolliballa
Ich denke mal, er hat es mit Beiden Programmen versucht . Wobei das glaube ich , beides veraltete Versionen sind . Office 2019 wurde doch schon lange durch Office 365 abgelöst und Win 11 Mailprogramm nennt sich doch jetzt auch schon etwas länger Outlook Neu (welches ja nichts mit dem Outlook aus dem Office Paket zu tun hat außer dem Namen).
Gruß Ralf
Answer
from
8 months ago
Ich nutze i.d.R. Outlook.
als Alternative auch mal Mail oder wenn beides nicht geht, dann T-Online per Webbrowser
Answer
from
8 months ago
Ich kann plötzlich keine Emails mehr mit Outlook versenden. Auch das WIN11 Programm Postausgang funktioniert nicht.
Ich kann plötzlich keine Emails mehr mit Outlook versenden. Auch das WIN11 Programm Postausgang funktioniert nicht.
Was denn nun ? Outlook 2019 oder das Win11 Mailprogramm?
Was denn nun ? Outlook 2019 oder das Win11 Mailprogramm?
@wolliballa
Logisch geprochen lautet die Antwort: wahr oder ja
Das ist keine Exclusiv-Oder-Verknüpfung 😉
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Jochen.Kirchner Du wirst doch wohl nicht das integrierte WindowsMail wie angespriesen in das 'neue (datenfressende) Outlook' gewandelt?!
Das wird irgendwie nix.
0
8 months ago
@Ralfguet Office 2019 ist durchaus noch supported.
Ist die älteste noch unterstützte nicht-Aboversion.
1
Answer
from
8 months ago
Korrekt!
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Jochen.Kirchner Der besseren Übersichtlichkeit wegen: Wenn Du Dich auf eine bestimmte Antwort beziehst, bitte mit '@' den Namen des Authors voranstellen
6
Answer
from
8 months ago
Ich benutze Outlook 219 (die aktuelle Version von MS) Release siehe oben
Wenn das nicht funktioniert dann nutze ich MAIL von Win11 (das heißt nun mal so - Updates werden regelmäßig selbstständig gefahren)
Wenn beides nicht geht, dann benutze ich auch mal das Webprogramm E-MAIL CENTER von T-Online.
Parallel nutze ich ein IPhone mit dem iOS E-Mail Programm.
Outlook bringt beim Versenden von E-Mail die oben angegebene Fehlermeldung.
MAIL von Win11 bringt keine Fehlermeldung, schickt das E-Mali aber nicht raus
E-MAIL CENTER von T-Online hat das Mail geschickt. Das gesendete Mail ist jetzt auch im Postausgang von Outlook udn von MAIL zu sehen. Gleichzeitig liegen die von dort gesendeten Mails noch in deren Postausgang.
Schwierig zu verstehen, aber das ist die Faktenlage.
Answer
from
8 months ago
@Jochen.Kirchner
ich würde folgende Dinge probieren, soweit noch nicht getan, um das Problem einzugrenzen:
Ist etwas anspruchsvoller, du musst beurteilen, ob du dir das zutraust. Viele Leute in meinem Umfeld würden motzen 😉
Der obligatorische Warnhinweis: Backup vom Rechner erstellen! Alle Angaben ohne Garantie.
Servereinstellungen überprüfen:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server
Bei einem POP3-Abruf:
Email-Konto löschen und wieder hinzufügen (hat mir bei einem anderen Provider schon geholfen, obwohl alle Einstellunegn scheinbar korrekt waren)
Bei IMAP würde ich es nicht tun, sonst lädt es das ganze Postfach neu runter oder Schlimmeres.
Nächste Stufe:
Outlook schließen, in der Systemsteuerung -> Mail probatorisch ein neues Outlook-Profil anlegen und einstellen, dass Outlook beim Start das Profil abfragt.
Ggf.: Deaktivieren der vereinfachten Kontoerstellung in Outlook 2016, Outlook 2019 und Outlook für Office 365 - Microsoft-Support (mache ich immer, weil Outlook nie das tut, was ich von diesem Einrichtungsassistenten erwarte bzw nicht mit jedem Provider oder POP3 klarkommt)
Im neuen Profil das Konto neu anlegen. Ich würde es als POP3-Konto einstellen, damit nicht alle Mails runtergeladen werden, aber Achtung: so einstellen, dass die Mails auf dem Server bleiben, sonst ist das Postfach leer! Dürfte für das Sendeproblem unerheblich sein, ob POP3 oder IMAP zum Empfang genutzt wird.
Dann Outlook mit dem neuen Profil starten und testen (kann man ja später wieder löschen).
Wenn das immer noch keine Erkenntnis bringt, würde ich in Windows testweise einen neuen Benutzer anlegen und dort Outlook einrichten und testen. Kaputte Windows-Profile können auch Ärger machen. Kenne ich von der Arbeit.
Danach gehen mir dann die Ideen aus, es sei denn, du hast noch einen anderen Rechner zur Verfügung 😉
Answer
from
8 months ago
Danke!
Sind denn irgendwelche Änderungen am Postausgangsserver beim Betreiber durchgeführt worden?
Bei mir ist nach wie vor folgendes eingetragen:
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @Jochen.Kirchner
Ich unterstelle mal zu deinen Gunsten, dass es kein https://de.wikipedia.org/wiki/Layer_8-Problem ist 😉
Was konkret ist das Problem/die Fehlermeldung bei Outlook ?
Was sagt der Übermittlungsstatus?
Was sagt die Kontenprüfung?
Mein Outlook (ähnlicher Versionsstand) funktioniert noch:
Microsoft® Outlook® für Microsoft 365 MSO (Version 2407 Build 16.0.17830.20166) 64 Bit
Ist zwar die 365-Version, aber das ganze Klaut-Zeug ist weitestmöglich deaktiviert.
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Vielen Dank allen, die mir helfen wollten.
Ich habe die Outlook Reparatur durchgeführt. Jetzt geht wieder Alles.
Keine Ahnung, was das Reparatur-Programm macht, aber es hat funktioniert!
0
Unlogged in user
Ask
from