Meine beiden t-online Email Adressen, die Hauptemail und eine Unteremail, sind plötzlich bei spamhouse.org, spamcop gelistet. Bzw. meine IP Nummer. Ic
2 years ago
Meine beiden t-online Email Adressen, die Hauptemail und eine Unteremail, sind plötzlich bei spamhouse.org, spamcop gelistet. Bzw. meine IP Nummer. Ich kann keine Kunden mehr erreichen. Eine echte Katastrophe für mich als Selbständigen kurz vor dem Urlaub. Spamhouse schreibt auf seiner Website, dass nur mein Provider (t-online) das Problem lösen kann. Kann hier jemand hlfen? An wenn kann ich bei der t-online mailen, ohne erst wieder in endlosen Schleifen und KI Antworten zu landen...
221
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
211
2
3
Solved
196
0
2
185
0
1
24878
0
18
Deleted User
2 years ago
Lies mal das hier.
https://www.benchmarkemail.com/de/blog/einblicke-spamhaus-spamcop/#:~:text=Spamhaus%20ist%20eine%20internationale%20Non,Spams%20und%20der%20Malware%20blockiert.
0
2
Olaf.Lezinsky
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Das hatte ich schon. Ich hatte normale Mails mit normalen pdf Anhängen versendet. Wie seit Jahrzehnten. Ich hatte nie Probleme und nun plötzlich mit den t-online Adressen. Spamhouse schreibt eindeutig auf einer anderen Seite, dass man sich an den Provider wenden soll. Wohin kann ich mit bei t-online wenden?
0
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Wohin kann ich mit bei t-online wenden?
Mir fällt da nur das Abuse Team ein @Olaf.Lezinsky
https://www.telekom.com/de/konzern/datenschutz-und-sicherheit/kontakte
Die Telekom Experten im Forum haben sicher noch andere Vorschläge. 👍
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
teezeh
2 years ago
Bzw. meine IP Nummer
Was meinst du genau? Auf den Sperrlisten dürften höchstens IP-Adressen des sendenden Telekom-Mail-Servers landen (und da würde sich die Telekom zeitnah drum kümmern, wieder von der Liste genommen zu werden).
Oder sprichst du von der dir aktuell zugewiesenen IP-Adresse? Die könntest du ja einfach ändern, indem du die Verbindung im Router entsprechend zurücksetzt und dadurch eine neue erhältst.
Viele Grüß0e
Thomas
0
0
muc80337_2
2 years ago
Ich kann keine Kunden mehr erreichen. Eine echte Katastrophe für mich als Selbständigen kurz vor dem Urlaub.
"Echte Katastrophe" verstehe ich nicht. Klar, ist ärgerlich.
Aber Du kannst doch einfach einen Account bei einem anderen Anbieter eröffnen und von dort aus versenden, die Kunden-Adressen bleiben dabei ja bestehen.
Und in die E-Mail schreibst Du oben einfach rein etwas wie "wegen aktueller Probleme mit meiner Hauptadresse erfolgt dieser Versand dieses Mal hilfsweise über eine andere Adresse"
Ärgerlicher wäre es wenn E-Mails Deiner Kunden nicht bei Dir ankommen würden.
0
3
Olaf.Lezinsky
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Aks Selbständiger nutzt man nicht wahllos neue Adressen. Das verwirrt Kunden
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Aks Selbständiger nutzt man nicht wahllos neue Adressen. Das verwirrt Kunden
Aks Selbständiger nutzt man nicht wahllos neue Adressen. Das verwirrt Kunden
Erstens war nicht die Rede von "wahllos".
Zweitens gerade als Selbstständiger ist man gut beraten, sich Alternativlösungen bereitzulegen.
Und drittens gibt es sogar E-Mail-Anbieter bei denen man mit der Adresse des Original-Postfachs versenden kann.
Es ist Deine Entscheidung, Dein Business, Dein Urlaub.
0
Olaf.Lezinsky
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Danke für die Tipps, aber das ist jetzt wirklich nicht mein Problem.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
mboettcher
2 years ago
Meine beiden t-online Email Adressen, die Hauptemail und eine Unteremail, sind plötzlich bei spamhouse.org, spamcop gelistet. Bzw. meine IP Nummer.
Meine beiden t-online Email Adressen, die Hauptemail und eine Unteremail, sind plötzlich bei spamhouse.org, spamcop gelistet. Bzw. meine IP Nummer.
Du hast eine feste IP-Adresse? Bzw. der gesamte Bereich de Telekom-IP-Adressen ist auf der Liste bei Spamhouse? Es dürfte eher so sein, dass einer der Wettbewerber der Telekom die IP des Telekom-Mailservers bei Spamhouse eingeworfen hat und die Mailserver, die sich bei der Spamabwehr auf deren Listen stützen, nun Mails, die über den Telekom-Server versendet werden, nicht mehr annehmen. Das Anschwärzen der Telekom gehört zu den seit Jahren üblichen Spielchen, in denen die Telekom kein Unschuldsengel ist, einiger ISP im Bereich Spambekämpfung. Es ist übrigens unwahrscheinlich, dass kein Kunde mehr erreicht werden kann, denn nicht alle werden einen Mailserver nutzen, der Spamhouse-Blocklisten einsetzt.
Ich kann keine Kunden mehr erreichen. Eine echte Katastrophe für mich als Selbständigen kurz vor dem Urlaub. Spamhouse schreibt auf seiner Website, dass nur mein Provider (t-online) das Problem lösen kann.
Ich kann keine Kunden mehr erreichen. Eine echte Katastrophe für mich als Selbständigen kurz vor dem Urlaub. Spamhouse schreibt auf seiner Website, dass nur mein Provider (t-online) das Problem lösen kann.
Du bist selbständig und nutzt t-online-Mail? Das ist ein kapitaler Fehler. Die Telekom behindert nämlich ihrerseits teils massiv die Kommunikation mit anderen Mailservern. Nimm das Ereignis zum Anlass dich um einen anderen Mailweg zu kümmern. Eine eigen Domain mit Mail bei einem ISP ist kein Hexenwerk und kostet nicht viel. Andernfalls wirst du noch viel Örger im Mailverkehr erleben.
0
0
Olaf.Lezinsky
2 years ago
Dankeschön, genau das werde ich versuchen. Die E-Mails, die ich von der E-Mail App auf dem iPhone verwendet habe sind tatsächlich nicht zurückgekommen. Ich habe aber probeweise noch einmal eine vom Laptop versendet und die kam promt zurück.
0
0
Dieter999
2 years ago
Bei mir genau das gleiche Problem seit heute. Alle Mails, die ich mit meinem @t-online.de Konto versende, kommen nicht an.
Zum Glück habe ich noch Konten bei @gmail.com, @gmx.de und @live.de, da gibt es keine Probleme mit dem Versand.
Screenshot 2023-08-19 142612.png
0
1
Dieter999
Answer
from
Dieter999
2 years ago
heute wurde die Sperre bei SpamHaus.org wieder aufgehoben
keine Ahnung was passiert ist
0
Unlogged in user
Answer
from
Dieter999
Olaf.Lezinsky
2 years ago
So ist es mir heute auch ergangen. Es klappt wieder. Wer weiß, wer diesen Dialog weitergegeben hat. In letzter Zeit habe ich öfter von solchen Problemen bei E-Mail-Adressen von T-Online gehört. Vermutlich muss da irgendjemand nur auf irgendeinen Knopf drücken, damit bestimmte Accounts bei Spamcop als unproblematisch gemeldet werden. Danke für die prompten Ratschläge. Die abuse Adresse merke ich mir. Allseits eine schöne Woche.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Olaf.Lezinsky