Solved
Meine Mails landen im Spam
4 years ago
Hallo, meine E-Mails landen bei anderen Empfängern, die auch bei t-online sind, im Spam, obwohl diese mich nicht blockiert haben, sondern meine Mails empfangen wollen. Woran kann das liegen ?
1435
7
This could help you too
606
0
3
3 years ago
711
0
2
2 years ago
660
0
2
4 years ago
Hi
mal ein paar Fragen um es besser einordnen zu können:
(Hintergrund: mach mal machen auch Virenprogramme komische Sachen)
(Hintergrund: wenn es nur bestimmte Mails sind, kann es ggf. auch am Inhalt liegen)
(Hintergrund: wenn die gleiche Mail bei A) im SPAM landet, bei B) aber korrekt angezeigt wird, liegt es nicht da deinem Programm)
(Hintergrund: Wenn eine Nachricht mit TEST im Betreff und etwas "normalen" Text auch bei Dir im SPAM landet wird es schwierig )
VG Dirk
3
Answer
from
4 years ago
Hallo Dirk,
vielen Dank für die ausführliche Antwort !
Zu deinen Fragen:
1. Der Empfänger, der sich bei mir gemeldet hat, hat auch eine t-online-Adresse.
2. Ich habe sehr viele E-Mail-Kontakte und verschicke viele Mails, er ist bisher der einzige, der sich gemeldet hat. Aber natürlich kann es sein, dass meine Mails auch bei anderen Leuten im Spam landen, diese das aber nicht merken.
3. Wenn ich mir selbst Mails schicke, kommen sie im Posteingang an.
4. Die Mails, um die es geht, sind oft mit Anhang (der allerdings sicher sein sollte).
Vielen Dank für eure Mühe !
Answer
from
4 years ago
Hi
gern
Noch mal ein paar Nachfragen:
Welcher SPAM-Ordner ist gemeint? - der von T-Online, oder ein vom Antivirenprogramm /Mailprogramm angelegter Ordner ?
Landen alle Deine Mails bei dem Empfänger im SPAM, oder nur die mit Anhang?
Wenn mit Anhang: Welche Art Anhang ist dies?
2. gepackte Dateien / ausführbare Dateien
Wenn es sich immer um die gleiche Art der versendeten Mails handelt und davon nur 1 T-Online Empfänger sich meldet,
denke ich , dass es sich um eine Einstellung beim Empfänger handelt (hat dieser in den Einstellungen SPAM plus oder "normal" eingestellt?)
mögliche Lösung:
Warum?
ggf. hat der Empfänger in seinen Einstellungen etwas im Virenprogramm eingestellt, was die Nachrichten mit einem bestimmten Anhang (Endung) direkt filtert
dies kann man tlw. umgehen, wenn man die Daten packt.
sollte das Virenprogramm dies aber auch im "Zip"-File erkennen, kann man dies über einen entsprechenden Passwortschutz prüfen
VG Dirk
Answer
from
4 years ago
Hallo Dirk, es handelt sich um word- und pdf-Dateien, also alle "ungezippt". Ich bin Lehrerin und muss in diesen Zeiten ständig Infomails an Eltern weiterleiten. Da es sich nur um einen Empfänger handelt, wird es wahrscheinlich wirklich an seinen Einstellungen liegen. Ich werde ihn mal darauf hinweisen.
Vielen Dank für den Tipp und schöne Feiertage !
Dominique
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde. Magst Du eventuell die Fragen von @DeHaBo einmal beantworten? Die Informationen können uns weiter helfen, um eine passende Lösung zu finden.
Ganz liebe Grüße
Neele G.
0
4 years ago
vielen Dank für Deine Antwort, es wäre toll, wenn Du nochmal die Fragen von @DeHaBo beantworten würdest.
Ganz liebe Grüße
Neele G.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo Dirk, es handelt sich um word- und pdf-Dateien, also alle "ungezippt". Ich bin Lehrerin und muss in diesen Zeiten ständig Infomails an Eltern weiterleiten. Da es sich nur um einen Empfänger handelt, wird es wahrscheinlich wirklich an seinen Einstellungen liegen. Ich werde ihn mal darauf hinweisen.
Vielen Dank für den Tipp und schöne Feiertage !
Dominique
0
Unlogged in user
Ask
from