Nach Rechnerwechsel EMails nur noch in der T-online App

vor 3 Jahren

Ich versuche einer Freundin zu helfen.

Diese musste auf einen neuen Rechner (Win 11) wechseln. Nun hat sie versucht sich (mit Teilerfolgen) selbst zu helfen. Das akt. Problem stellt sich wie folgt dar. In der Vergangenheit hatte sie ihre Mails sowohl in der App im Smartphone als auch auf Ihrem PC in Microsoft Mail. Die Mails in der App sind auch da, aber in Microsoft Mail steht nur: Bisher nichts gekommen. Ich vermute, dass die Mails nach Übrtgabe in die App auf dem Server gelöscht werden un daher in Microsoft Mail nicht mehr angezeigt werden können. Möglicherweise also nur ein Einstellungsfehler. Hätte ein freundlicher Mensch evtl. einen Tipp, wo sich dieses Verhalten anpassen lassen könnte. Ich habe in den Einstellmöglichkeiten in der App nichts erfolgversprechendes finden können. Vielen Dank schon mal für jede Hilfe.

 

Mischa

 

541

6

    • vor 3 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community, @Mischa_Vetter ,

      bitte mal hier abgleichen, ob die Serverwerte korrekt sind:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver#e_101084

       

      Bitte den Hinweis dort zum gesonderten Paßwort beachten und ggf. neu setzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Mischa_Vetter  Und es dann vielleicht nicht mit der mülligen MS MailApp probieren, sondern mit Thunderbird.

      Dann klappt's auch mit dem Mailen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Mischa_Vetter

      Möglicherweise also nur ein Einstellungsfehler.

      Möglicherweise also nur ein Einstellungsfehler.
      Mischa_Vetter
      Möglicherweise also nur ein Einstellungsfehler.

      Klappt denn das Senden von E-Mails vom neuen PC?

       

      An der Handy-App verstellt sich nichts von alleine, wenn man einen neuen PC einrichtet.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      @Mischa_Vetter : man ist nicht auf Vermutungen angewiesen, da man leicht prüfen kann, ob die Mails auf dem Server noch vorhanden sind. Dazu öffnet man den Webmail-Zugang zu den Mails über das Kundencenter:  https://www.telekom.de/kundencenter/email. Alternativ über t-online.de. Nach der Anmeldung sind die Mails entweder noch vorhanden oder gelöscht. 

      Sind die Mails nicht gelöscht, dann liegt es an einer fehlerhaften Konfiguration von Microsoft Mail. Vermutlich ist das separate Passwort für Mail im Kundencenter nicht gesetzt. Dies ist für alle Mailprogramme und Apps erforderlich, die nicht von der Telekom sind. 

      Sind die Mails gelöscht, dann spricht viel dafür, dass der Abruf im funktionierenden Client über POP3 erfolgt. Dies etwas ältere Protokoll für den Abruf von Mails vom Server löscht im Standardbetrieb Mails nach dem Abholen. Allerdings gibt es in den meisten Mailprogramme und -Apps einen Schalter, mit dem man die automatische Löschung verhindern kann. Ist der gesetzt, kann man mit mehreren Mailanwendungen auf die Mails zugreifen.

      Alternative: statt mit POP3 die Mails mittels IMAP synchronisieren. IMAP belässt Mails grundsätzlich auf dem Server. Zudem wird es mit IMAP möglich die gesamte Ordnerstruktur im Postfach auf allen Geräten synchron zu halten. Achtung: löscht man bei der Nutzung von IMAP auf einem der Geräte eine Mail oder einen Ordner, sow wird diese Maßnahme auf allen verbundenen Geräten nachgeführt!

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      mboettcher

      Sind die Mails gelöscht, dann spricht viel dafür, dass der Abruf im funktionierenden Client über POP3 erfolgt.

      Sind die Mails gelöscht, dann spricht viel dafür, dass der Abruf im funktionierenden Client über POP3 erfolgt.
      mboettcher
      Sind die Mails gelöscht, dann spricht viel dafür, dass der Abruf im funktionierenden Client über POP3 erfolgt.

      Ich würde dir Recht geben, stünde nicht oben

       

      Mischa_Vetter

      In der Vergangenheit hatte sie ihre Mails sowohl in der App im Smartphone als auch auf Ihrem PC in Microsoft Mail.

      In der Vergangenheit hatte sie ihre Mails sowohl in der App im Smartphone als auch auf Ihrem PC in Microsoft Mail.
      Mischa_Vetter
      In der Vergangenheit hatte sie ihre Mails sowohl in der App im Smartphone als auch auf Ihrem PC in Microsoft Mail.

      Ich finde auch nicht, dass Windows Mail nichts taugt

       

      wolliballa

      vielleicht nicht mit der mülligen MS MailApp probieren, sondern mit Thunderbird.

      vielleicht nicht mit der mülligen MS MailApp probieren, sondern mit Thunderbird.
      wolliballa
      vielleicht nicht mit der mülligen MS MailApp probieren, sondern mit Thunderbird.

      – für technisch weniger affine Nutzer:innen finde ich das Programm keine schlechte Wahl.

       

      Die Freundin sollte das Konto als IMAP-Konto einrichten und dabei die Server verwenden, die @zimso oben verlinkt hat. Ganz wichtig dabei: der Hinweis auf das bei der Telekom gesonderte Passwort für E-Mail Programme Passwort für E-Mail-Programm erstellen ändern | Telekom, das man immer benötigt, wenn man nicht das E-Mail Center im Browser oder die Telekom-eigene E-Mail-App auf dem Smartphone verwendet.

       

      Viel Erfolg!

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Mischa_Vetter, und willkommen hier bei uns in der Community!

       

      Wie ich hier lese, hast du bzw. deine Freundin schon viele wertvolle Tipps bekommen. Vielen Dank dafür.

      Wie schaut es aus, sind die Mails wieder da oder wird hier noch weitere Hilfe benötigt?

       

      Viele Grüße 

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen